Suche 17" Multimedia Gaming Laptop für 800-900 Euro 3 zur Auswahl bisher

Matthias1981

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
1.197
Ort
Bei Ingolstadt
Servus.


Ich habe hier mal den ganzen Text umgearbeitet, weil ich paar Euronen mehr locker machen will, weil ich mich einfach nicht nach 1-2 Tagen schon über das Notebook ärgern will.

Also bei Notebooksbilliger würde ich das Teil auch nur abholen, weil ich das Laptop zügig brauche, da mein Rechner bereits verkauft ist^^
Dort habe ich 800 Euro für ein Laptop zur Verfügung und bei Saturn durch paar Gutscheine 900 Euro.

Will mir ja aktuell einen Desktopersatz zum Surfen und Gelegenheitsspielen holen und nun hätte ich mal 3 Laptops rausgesucht.
Taugen die denn was?

SONY VAIO SVE1713W1EB i7-3632QM/6GB/750GB Vom Saturn für 884 Euro
TOSHIBA Satellite P870-330 i7-3630QM/8GB/640GB Vom Saturn für 899 Euro
DELL Inspiron 17R Special Edition Notebook mit Core i7, 8GB, 1000GB, GT 650M und FULL-HD von Notebooksbilliger für 799 Euro


17" Pflicht sollte Core i5 min. haben wenn nicht i7 4GB RAM min. dann Nvidia GT640M mindestens. HDD min. 750GB.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist von Acer Notebooks zu halten Suche Notebook bis 650 Euro

Viel Abstand...


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Was ist von Acer Notebooks zu halten Suche Notebook bis 650 Euro

Wie meinst du das?

Habe bisher nur sehr schlechte Erfahrungen mit Acer gemacht.
Egal ob es Computer für über 1200€ oder Laptop's für den selben Preis.
Minderwertige Qualität und viele Defekte.
Würde eher mehr zahlen und was qualitativ hochwertigeres holen.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
@TE
https://geizhals.at/de/acer-aspire-v3-771g-53234g50maii-nx-m1weg-112-a904024.html wäre von Preis/Leistung ganz gut.

Weiß nicht, wieso es hier so viele Acer Hater gibt. Vielleicht haben die sich wirklich die Schrottgeräte von Acer rausgesucht. Ich bin seit über 2 Jahren mit meinem Acer-Notebook(ist ein Vorfahre des vorgeschlagenen Gerätes) im Großen und Ganzen zufrieden. Einmal hatte ich den problemlos zum Display-Wechsel eingeschickt wegen einem kleinen Fleck(der seit Anfang da war). Hitzeprobleme hatte ich bei meinem noch nie. Würde den Lüfter frühestens nach Ablauf der Garantie reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte noch welche wo ich meine dass die interessant wären.

Welches meint ihr wäre denn besser?

TOSHIBA Satellite L875-132 i5-3230M/8GB/1TB
SONY VAIO SVE1712T1EB i5-3210M/6GB
ACER Aspire V3-571G i7-3630QM/8GB/500GB
 
ich bin mit meinem beiden acer timeline (1810t und 3820tg) sehr zufrieden.
 
lass dich nicht von schlechten meldungen über einzelerfahrungen verunsichern (liest sich jedenfalls so)
bei jedem notebookhersteller gibt es modelle, wo am falschen ende gespart wurde, oder wo die Einkäufer wohl Praktikanten waren.

ein i5 reicht. wichtig ist auch eine passende grafikkarte (falls man überhaupt eine braucht). eine gt630 passt nicht zu einem i5.
du solltest außerdem auch auf das display achten. notebookcheck und notebookjournal bieten da viele nützliche testberichte. die Helligkeit sollte auf keinen fall unter 200 liegen. meiner meinung nach sollte die Helligkeit über 300 liegen, aber das ist auch eine Preisfrage.

ich habe bisher viele notebooks zerlegt von so ziemlich allen marken und am besten fand ich folgende marken:
HP,DELL,Lenovo,Acer (die marke Schenker jetzt mal außen vor) - aber pauschal würde ich keine der marken empfehlen, da unter jeder marke notebooks zu finden sind, die keine marktberechtigung mehr haben.
 
ich habe bisher viele notebooks zerlegt von so ziemlich allen marken und am besten fand ich folgende marken:
HP,DELL,Lenovo,Acer (die marke Schenker jetzt mal außen vor) - aber pauschal würde ich keine der marken empfehlen, da unter jeder marke notebooks zu finden sind, die keine marktberechtigung mehr haben.

kann ich absolut zustimmen. Besonders in diesem Forum kann man nicht oft genug erwähnen, dass es nicht auf die Marke ankommt sondern aufs Modell. Bei Asus kann ich z.B. die Reaktionen hier manchmal nachvollziehen, da immer wieder auf die Service- Situation hingewiesen wird. Dies ist auch belegbar mit einem kurzen Blick in das Support- Unterforum. Die Geräte sind aber trotzdem nicht schlecht, das muss jeder selber entscheiden ob er das "Risiko" eingeht, den Hinweis finde ich da nicht falsch, besonders auch die bekannte Serie betreffend.
Bei Acer empfinde ich das hier langsam schon extrem, es kommt nichtmal ein Hinweis warum das Acer Gerät jetzt schlecht sein soll, nein es "ist einfach so" laut verschiedener User. Dabei ist Acer was die Qualität betrifft, besonders in den letzten Jahren, bei vielen Serien längst nicht das untere Ende der Fahnenstange!

Zur Display Helligkeit würde ich sagen wenn man das Gerät ausschließlich indoor nutzt (und das dürfte auf sehr viele Nutzer zutreffen) kann man auch mit knapp unter 200cd/m² auskommen. Diese 180cd/m² Displays denken sich die Hersteller ja nicht zum Spaß aus, es geht dabei einzig und allein um die Akkulaufzeit, die nunmal immer mehr in den Fokus der Nutzer gerückt ist. Mir wäre ein Display mit 300cd/m² maximal (kann man ja selbst einstellen) auch lieber, aber wenn ich ehrlich bin kommt man mit den 180-220cd/m² den normale Notebooks bieten sehr gut aus. Das eine Mal im Jahr wo man sich in den Garten setzt, muss man sich so oder so ein schattiges Plätzchen suchen, da machen 10-20cd auch nichts mehr aus.
Nicht dass ich die Entwicklung begrüße, aber ich sehe hier einen klaren Trend (Energieeinsparung). Bei Smartphones <300cd/m² sehe ich das ganze schon deutlich kritischer, die nutzt man aber auch ganz anders als ein Notebook.
Deshalb würde ich das abschließen mit "Display möglichst über 200cd/m²".
 
Muss man unbedingt die native Auflösung eines Notebooks nutzen? Ich finde 1920x1080 für 17Zoll schon etwas hoch und mein alter Acer(17Zoll) hat 1600x900, was ich als ok empfinde. Nur sind die 1600er Varianten heutzutage meist glatt und die 1920er matt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musst du nicht zwingend, aber alle nicht nativen Auflösungen werden halt unscharf.
 
Ich habe hier mal den ganzen Text umgearbeitet, weil ich paar Euronen mehr locker machen will, weil ich mich einfach nicht nach 1-2 Tagen schon über das Notebook ärgern will.

Also bei Notebooksbilliger würde ich das Teil auch nur abholen, weil ich das Laptop zügig brauche, da mein Rechner bereits verkauft ist^^
Dort habe ich 800 Euro für ein Laptop zur Verfügung und bei Saturn durch paar Gutscheine 900 Euro.

Will mir ja aktuell einen Desktopersatz zum Surfen und Gelegenheitsspielen holen und nun hätte ich mal 3 Laptops rausgesucht.
Taugen die denn was?

SONY VAIO SVE1713W1EB i7-3632QM/6GB/750GB Vom Saturn für 884 Euro
TOSHIBA Satellite P870-330 i7-3630QM/8GB/640GB Vom Saturn für 899 Euro
DELL Inspiron 17R Special Edition Notebook mit Core i7, 8GB, 1000GB, GT 650M und FULL-HD von Notebooksbilliger für 799 Euro


17" Pflicht sollte Core i5 min. haben wenn nicht i7 4GB RAM min. dann Nvidia GT640M mindestens. HDD min. 750GB.
 
Nimm einfach den Dell und guck, ob er dir gefällt.
 
Kurze Info von mir :-)

Hab den DELL Inspiron 17R Special Edition Notebook mit Core i7, 8GB, 1000GB, GT 650M und FULL-HD von Notebooksbilliger für 799 Euro genommen und bereue es keine Sekunde.
hab andere Geräte dort live testen dürfen und das war ja alels ein Witz in dem Preissegment.
Vor allem das Display ist der Hammer. Und Corei7 ist auch genug Power xD
Hab noch eine SSD mit 120GB rein. Das lohnt auf jeden fall.


Wollte noch fragen ob ich den Akku entfernen sollte? Weil ich nutze das Lappi NUR mit Strom am Schreibtisch.

Gruß
Matthias
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh