Suche 2 120mm lüfter, für Gehäuse und CPU, sollen für guten durchzug sorgen.

jolly91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2009
Beiträge
3.041
Ort
Österreich
Hallo leute,

habe ein Problem, und zwar habe ich das gefühl,das die Lüfter in meinem gehäuse nicht für den richtigen Durchzug sorgen, :xmas: deshalb bräuchte ich 2 120mm Lüfter einen für den ersatz des Noctua´s NF-P12.

Hab zwar als Gehäuselüfter einen unbekannten Foxconn Brushless, steht zwar drauf aber keine Ahnung.

Gehäuse: Lancool K1.


Der Lüfter sollte nich mehr als 15€ kosten, je stück.


Hab zwar schon 2 Lüfter angeschaut,

Silverstone 120mm Fan SST-FM121

Scythe Slip Stream 120mm SY1225SL12SH

aber die dürften etwas zu laut werden.


Wie gesagt, die Lüfter dürfen leise (leicht warzunehmen) sein, dabei sollen sie aber sehr gute Förderleistungen erbringen.

Freue mich wie immer auf eure Antworten.


Anschlüsse können 3 oder 4 pin sein, 4pin kann man ja zu 3pin umwandeln mittels adapter. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum sollten die Scythe Slip Stream etwas laut werden? Jeder Lüfter mit 1200U/min o.ä. ist laut, die 500 und 800er Versionen sind mehr als leise.
 
Naja, hab es halt gelesen, das es laut werden, soll.

Also diese beiden sind nun die Favouriten, Coolink SWiF2 und dem Scythe Slip Stream 1200.
 
Ja wie schon gesagt, bei 1000U/min und mehr ist jeder Lüfter laut. Ich würde auch keine Gehäuselüfter mit 1200U/min kaufen.
 
Das ist blödsinn, ab 1300 wird es hörbar, bei 1500 kann man von laut sprechen.

Meiner geht unter last von 1050 -> 1400 U/min, dabei ist er dann schon hörbar, aber mein NT übertönt alles. :d

Mein CPU Lüfter rennt bei 1100 U/min, unhörbar.
 
Du behauptest das bei 1100U/min dein CPU Lüfter unhörbar ist? Das nenne ich eher blödsinn.
Dann klemm mal deine Lüfter und die Festplatten ab. Dann weißt du was unhörbar ist.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst und wie die Geräuschkulissein deiner Bude ist oder ob deine Ohren geschädigt sind, aber alleine die Luftgeräusche die ein Lüfter mit 1100U/min macht, egal welches Modell, sind hörbar.
Und glaube mir das ich genügend Lüfter in der Hand hatte um das beurteilen zu können.

Aber wenn du schon schreibst was dein NT alles übertönt, dann wissen wir ja warum du alles andere anscheinend nicht hörst wenn etwas anderes die anderen Geräusche übertönt. Das wäre in etwa genauso als wenn ich mich mit einem LKW Diesel neben ein startendes Flugzeug stelle und behaupte der LKW Motor sei unhörbar.
 
Und glaube mir das ich genügend Lüfter in der Hand hatte um das beurteilen zu können.
das gibt dir dennoch nicht das recht, andere zu verunglimpfen (egal wer angefangen hat)
jeder hat ein anderes wahrnehmen und wie du sagtest, die umgebung spielt auch eine rolle. wenn er 1100rpm für unhörbar hält, dann ist das so. da kannst du auch nichts dran ändern ;)

außerdem sucht der threadersteller einen leisen lüfter, keinen unhörbaren. btt
 
wo verunglimpfe ich? Weil ich ihn frage wo er wohnt oder ob seine Ohren in Ordnung sind? (Mir wurde auch schon erzählt das ein 70mm RAM Lüfter mit 2800U/min lautlos seien. Da kann man mit dem Gehör etwas nicht in Ordnung sein)
Es ist Fakt das ein Lüfter mit 1000-1200U/min (und darüber) nicht lautlos sein können, allein schon aufgrund der Luftverwirbelungen, und schon gar nicht leise.
Selbst Lüfter mit 800U/min sind wahrnehmbar. Nur weil andere Komponenten etwas übertönen heißt es nicht automatisch das die übertönten Teile dann leise sind.
 
(Mir wurde auch schon erzählt das ein 70mm RAM Lüfter mit 2800U/min lautlos seien. Da kann man mit dem Gehör etwas nicht in Ordnung sein)

2800U/min sind sehr hörbar, und laut.

Hatte mal einen amd 6000 samt boxed kühler in meinem gehäuse, mit dem NT, naja ich hörte den Lüfter erst ab 3500 U/min, bis 4000 geht er. :d

Jedenfalls sitzt er jetzt im PC meines Bruders, er hat ein Thermaltake Q-Fan 500W Netzteil, und wen da der CPU Lüfter mit 2000U/min aufdreht hört man ihn gut raus.

Werd mir demnächst ein Corsair, Cougar, oder be quiet, vielleicht aber ein Enermax holen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh