Suche 2,5" Sata Gehäuse

biasx31

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
300
Ich habe immoment ein 2,50€ Gehäuse von Ebay für meine 2,5" sata Festplatte. Leider ist dieses Teil nur so unterirdisch langsam. Maximal 10mb/s. USB sollte doch eigentlich so um die 30MB/s schaffen ?

Könnt ihr mir da etwas empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achso ne hätte vielleicht dazu sagen sollen das sie nur Extern verwendet wird am Notebook!
 
kannst du ja... zusätzlich hast du da noch die möglichkeit sie in einem PC über einen einschub per S-ATA zu nutzen...
Geht also extern, über USB und intern am PC über Sata/USB, volle flexibilität ;)
 
Ich hab überhaupt keinen PC ! ;) Son Krempel brauch ich nicht. Sollte auch möglichsts klein sein.
 
also da gibt es viele ... achte einfach drauf das es USB 2.0 ist und vielleicht nicht unbedingt das billigeste nehmen.
 
Nichts für ungut aber ich such ne Empfehlung bezüglich Geschwindigkeit.
 
Bin mit meinem RaidSonic Icy Box IB-290StUS-B recht zufrieden.

Mit USB und eSATA Anschluss bin ich damit auch recht flexibel.
25-30MB/sec waren möglich soweit ich mich erinner.

Habe eine WD2500BEVS verbaut die recht kühl bleibt.

Jedoch sollte man bei ca 17€ nicht zuviel bei der Verarbeitung erwarten ;)

Schau dir einfach die anderen Hersteller an .. gibts zwar ne Menge aber DeLock ist noch relativ ordentlich.
 
@BlackGhost
Hat dein Raidsonic einen zweiten Anschluss für evtl nötige die Stromversorgung?

@pinki
Hat der Einschub eine Klappe, die sich schliesst beim Herausnehmen der Platte? Wäre ja bescheuert, wenn so das PC-Gehäuse ein Loch hätte...

@biasx31
Ich würde dir evtl. den Einschub abkaufen, falls dir das Gehäuse zusagt - denn schnell soll es ja sein.
 
Es lässt sich bezüglich der geschwindigkeit eines externen gehäuses nicht mit absoluter sicherheit eine aussage machen.
Hatte an meinem Asus laptop schon einige Externe gehäuse die an jedem rechner den normalen datendurchsatz von ca 30 MB/s schafften nur an meinem Laptop nicht, da wollten alle bis auf eins das es mittlerweile aber auch nichtmehr gibt mit maximal 10 mb/s werkeln, dabei hatte ich immer Marken Gehäuse.
Das einzige das damals an meinem Lappi volle USB 2.0 geschwindigkeit lieferte war eins von Sharkoon.
Es scheint also auch vom PC/Lappi abhängig zu sein (ja mein lappi hat USB 2.0 ;) )

Die üblichen verdächtigen bei Externen gehäusen sind RaidSonic, Sharkoon usw welche in der regel auch recht wertig verarbeitet sind, kein billig ramsch also.

@common
Keine ahnung ob das ne klappe hat aber ich würde mal vermuten, Ja.
Aber was soll dir der Einschubschacht ohne das duzugehörige Externe gehäuse bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu, ich würde natürlich das ganze Set kaufen und würde den zweiten Einschub an einem anderen Rechner nutzen. So müsste ich mir nicht alles doppelt kaufen.
 
@BlackGhost
Hat dein Raidsonic einen zweiten Anschluss für evtl nötige die Stromversorgung

Es ist ein USB Y-Kabel dabei für den normalen USB Betrieb (1x Daten + 1x Strom) dabei.
Der Stromstecker kann/muss auch für den externen eSATA Betrieb verwendet werden, also 1x den eSATA (Daten) und 1x USB (Strom) einstecken und los gehts.
 
Bin mit meinem RaidSonic Icy Box IB-290StUS-B recht zufrieden.

Mit USB und eSATA Anschluss bin ich damit auch recht flexibel.
25-30MB/sec waren möglich soweit ich mich erinner.

Habe eine WD2500BEVS verbaut die recht kühl bleibt.

Jedoch sollte man bei ca 17€ nicht zuviel bei der Verarbeitung erwarten ;)

Schau dir einfach die anderen Hersteller an .. gibts zwar ne Menge aber DeLock ist noch relativ ordentlich.

Danke für den Tip! 27mb schreiben und 37mb lesen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh