Guten Tag
Wie der Threadtitel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem guten 27 Zoll Monitor. Ich besitze derzeit einen HP w2207, der seine Dienste (abgesehen von einem Pixelfehler) noch sehr gut leistet. Dieser Monitor war der erste nach der alten Röhre und grundsätzlich hat mich die TFT Technik ja fasziniert. Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Dennoch, ich möchte irgendwie in den Genuss von 27 Zoll kommen und da fängt mal wieder das große grübeln an. Ich erinnere mich noch gut, wie lange und ausführlich ich damals gesucht hatte. Glücklicherweise stieß ich dann auf diese Seite und der HP wurde gerade getestet und als gut bewertet.
Mein bisheriger Favorit war eigentlich die neue Samsung Reihe. Der SyncMaster S27A550H bietet nebst edlem Design ja eine sehr geringe Reaktionszeit von 2 ms. Zudem die neue LED Technik und gewisse andere Features wie Magic Angle und Eco Saving. Das pendant dazu wäre der
Samsung SyncMaster T27A550. Der bietet einen HD-Tuner, hat jedoch "nur" 5ms, jedoch dafür wesentlich mehr Anschlussmöglichkeiten (Die S Reihe hat nur VGA und HDMI und das jeweils ein Mal). Nun gibt es über diese Monitore noch keinen einzigen Test im Internet (scheint bei Monitoren ja fast schon normal zu sein). Zu dem S27A550H habe ich ein amerikanisches (oder englisches) Review auf Youtube gefunden. Der Tester hat den Monitor aber als äußerst schlecht beurteilt (wenig Anschkussmöglichkeiten, Lichthöfe, gelb/grünStich usw). Zu dem T27A550H habe ich so rein gar nichts gefunden. Naja, der YouTube Tester hatte dann einen Acer und ein Asus Modell empfohlen. Erstaunlicherweise wurde das Asus Modell auf prad.de getestet und "nur" ein befriedigend bekommen. Gerade für Gamer soll der Monitor ned so gut sein. Na prima, dachte ich mir
Ich brauche einen Monitor auf jeden Fall für Spiele (aber kein 3D), für Bildbearbeitung (nicht professionell aber leidenschaftliches Hobby (DSLR) und zum Filme schauen. Gerade der letzte Punkt, also das Filme schauen, ist eine zwiespaltige Angelegenheit, da ich ebenfalls mit einem neuen Surroundsystem liebäugel und das meine Planung chaotisch werden lässt (kurze Erklärung, derzeit befindet sich sowohl Fernseher als auch PC im Wohnzimmer. Fernseher auf der einen Seite, PC auf der anderen, daneben das Sofa, schräg). TV ist mit Sony Heimkinoanlage ausgestattet. PC derzeit auch mit dem Teufel Concept F. Filme gucken kann man so aber ja nicht, da ich zwar den Monitor zum Sofa drehen könnte, die Boxen dann jedoch grundsätzlich "falsch" stehen würden. Also ist die Frage wie ich das am gescheitesten machen könnte, denn ich bezweifle, dass ich (wir) in naher Zukunft aus dem Reihenhaus ausziehen werden. Falls also jemand dazu auch noch eine Idee hat, nur zu).
Abgesehen von dem Problem mit den Filmen ist ein neuer 27 Zoll jedoch fest geplant. Der HD-Tuner reizt mich jetzt nicht, da ich gerade nicht einmal weiß, in wie weit ich den nutzen könnte (bedeutet das kostenloses HD Fernsehen über Internet??). Aber die Darstellungsqualität sollte schon recht gut sein. Da ich natürlich eine gewisse Grenze in Sachen Moneten habe, ist mir bewusst, dass eh kein HighEnd Gerät ala Eizo in Frage kommt. Mein Limit liegt bei maximal 400 Euro, nach Möglichkeit weniger.
Ich bedanke mich vorzeitig bei allen, die mir bei meiner Suche helfen
lg
Wie der Threadtitel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem guten 27 Zoll Monitor. Ich besitze derzeit einen HP w2207, der seine Dienste (abgesehen von einem Pixelfehler) noch sehr gut leistet. Dieser Monitor war der erste nach der alten Röhre und grundsätzlich hat mich die TFT Technik ja fasziniert. Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Dennoch, ich möchte irgendwie in den Genuss von 27 Zoll kommen und da fängt mal wieder das große grübeln an. Ich erinnere mich noch gut, wie lange und ausführlich ich damals gesucht hatte. Glücklicherweise stieß ich dann auf diese Seite und der HP wurde gerade getestet und als gut bewertet.
Mein bisheriger Favorit war eigentlich die neue Samsung Reihe. Der SyncMaster S27A550H bietet nebst edlem Design ja eine sehr geringe Reaktionszeit von 2 ms. Zudem die neue LED Technik und gewisse andere Features wie Magic Angle und Eco Saving. Das pendant dazu wäre der
Samsung SyncMaster T27A550. Der bietet einen HD-Tuner, hat jedoch "nur" 5ms, jedoch dafür wesentlich mehr Anschlussmöglichkeiten (Die S Reihe hat nur VGA und HDMI und das jeweils ein Mal). Nun gibt es über diese Monitore noch keinen einzigen Test im Internet (scheint bei Monitoren ja fast schon normal zu sein). Zu dem S27A550H habe ich ein amerikanisches (oder englisches) Review auf Youtube gefunden. Der Tester hat den Monitor aber als äußerst schlecht beurteilt (wenig Anschkussmöglichkeiten, Lichthöfe, gelb/grünStich usw). Zu dem T27A550H habe ich so rein gar nichts gefunden. Naja, der YouTube Tester hatte dann einen Acer und ein Asus Modell empfohlen. Erstaunlicherweise wurde das Asus Modell auf prad.de getestet und "nur" ein befriedigend bekommen. Gerade für Gamer soll der Monitor ned so gut sein. Na prima, dachte ich mir

Ich brauche einen Monitor auf jeden Fall für Spiele (aber kein 3D), für Bildbearbeitung (nicht professionell aber leidenschaftliches Hobby (DSLR) und zum Filme schauen. Gerade der letzte Punkt, also das Filme schauen, ist eine zwiespaltige Angelegenheit, da ich ebenfalls mit einem neuen Surroundsystem liebäugel und das meine Planung chaotisch werden lässt (kurze Erklärung, derzeit befindet sich sowohl Fernseher als auch PC im Wohnzimmer. Fernseher auf der einen Seite, PC auf der anderen, daneben das Sofa, schräg). TV ist mit Sony Heimkinoanlage ausgestattet. PC derzeit auch mit dem Teufel Concept F. Filme gucken kann man so aber ja nicht, da ich zwar den Monitor zum Sofa drehen könnte, die Boxen dann jedoch grundsätzlich "falsch" stehen würden. Also ist die Frage wie ich das am gescheitesten machen könnte, denn ich bezweifle, dass ich (wir) in naher Zukunft aus dem Reihenhaus ausziehen werden. Falls also jemand dazu auch noch eine Idee hat, nur zu).
Abgesehen von dem Problem mit den Filmen ist ein neuer 27 Zoll jedoch fest geplant. Der HD-Tuner reizt mich jetzt nicht, da ich gerade nicht einmal weiß, in wie weit ich den nutzen könnte (bedeutet das kostenloses HD Fernsehen über Internet??). Aber die Darstellungsqualität sollte schon recht gut sein. Da ich natürlich eine gewisse Grenze in Sachen Moneten habe, ist mir bewusst, dass eh kein HighEnd Gerät ala Eizo in Frage kommt. Mein Limit liegt bei maximal 400 Euro, nach Möglichkeit weniger.
Ich bedanke mich vorzeitig bei allen, die mir bei meiner Suche helfen

lg