Suche 27 Zoll fuer Spiele-Filme-Bildbearbeitung

Anshelmo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2008
Beiträge
94
Ort
Cuxhaven
Guten Tag

Wie der Threadtitel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem guten 27 Zoll Monitor. Ich besitze derzeit einen HP w2207, der seine Dienste (abgesehen von einem Pixelfehler) noch sehr gut leistet. Dieser Monitor war der erste nach der alten Röhre und grundsätzlich hat mich die TFT Technik ja fasziniert. Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Dennoch, ich möchte irgendwie in den Genuss von 27 Zoll kommen und da fängt mal wieder das große grübeln an. Ich erinnere mich noch gut, wie lange und ausführlich ich damals gesucht hatte. Glücklicherweise stieß ich dann auf diese Seite und der HP wurde gerade getestet und als gut bewertet.

Mein bisheriger Favorit war eigentlich die neue Samsung Reihe. Der SyncMaster S27A550H bietet nebst edlem Design ja eine sehr geringe Reaktionszeit von 2 ms. Zudem die neue LED Technik und gewisse andere Features wie Magic Angle und Eco Saving. Das pendant dazu wäre der
Samsung SyncMaster T27A550. Der bietet einen HD-Tuner, hat jedoch "nur" 5ms, jedoch dafür wesentlich mehr Anschlussmöglichkeiten (Die S Reihe hat nur VGA und HDMI und das jeweils ein Mal). Nun gibt es über diese Monitore noch keinen einzigen Test im Internet (scheint bei Monitoren ja fast schon normal zu sein). Zu dem S27A550H habe ich ein amerikanisches (oder englisches) Review auf Youtube gefunden. Der Tester hat den Monitor aber als äußerst schlecht beurteilt (wenig Anschkussmöglichkeiten, Lichthöfe, gelb/grünStich usw). Zu dem T27A550H habe ich so rein gar nichts gefunden. Naja, der YouTube Tester hatte dann einen Acer und ein Asus Modell empfohlen. Erstaunlicherweise wurde das Asus Modell auf prad.de getestet und "nur" ein befriedigend bekommen. Gerade für Gamer soll der Monitor ned so gut sein. Na prima, dachte ich mir :(

Ich brauche einen Monitor auf jeden Fall für Spiele (aber kein 3D), für Bildbearbeitung (nicht professionell aber leidenschaftliches Hobby (DSLR) und zum Filme schauen. Gerade der letzte Punkt, also das Filme schauen, ist eine zwiespaltige Angelegenheit, da ich ebenfalls mit einem neuen Surroundsystem liebäugel und das meine Planung chaotisch werden lässt (kurze Erklärung, derzeit befindet sich sowohl Fernseher als auch PC im Wohnzimmer. Fernseher auf der einen Seite, PC auf der anderen, daneben das Sofa, schräg). TV ist mit Sony Heimkinoanlage ausgestattet. PC derzeit auch mit dem Teufel Concept F. Filme gucken kann man so aber ja nicht, da ich zwar den Monitor zum Sofa drehen könnte, die Boxen dann jedoch grundsätzlich "falsch" stehen würden. Also ist die Frage wie ich das am gescheitesten machen könnte, denn ich bezweifle, dass ich (wir) in naher Zukunft aus dem Reihenhaus ausziehen werden. Falls also jemand dazu auch noch eine Idee hat, nur zu).

Abgesehen von dem Problem mit den Filmen ist ein neuer 27 Zoll jedoch fest geplant. Der HD-Tuner reizt mich jetzt nicht, da ich gerade nicht einmal weiß, in wie weit ich den nutzen könnte (bedeutet das kostenloses HD Fernsehen über Internet??). Aber die Darstellungsqualität sollte schon recht gut sein. Da ich natürlich eine gewisse Grenze in Sachen Moneten habe, ist mir bewusst, dass eh kein HighEnd Gerät ala Eizo in Frage kommt. Mein Limit liegt bei maximal 400 Euro, nach Möglichkeit weniger.

Ich bedanke mich vorzeitig bei allen, die mir bei meiner Suche helfen :)

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst nix ausgeben und am liebsten alles machen, tjaaa
ich muss dir leider sagen das Produkt existiert nicht, du kannst mal gucken ob du einen von den neuen 27" PVA mit 16:9 findest der dir zusagt, ansonsten bleibt dir nur son 27" TN Samsung aber glaub das ist nix dolles.
 
Also der einzige 27er IPS, der nahezu frei von Fehlern ist, ist der Fujitsu, allerdings ist der derart matt, dass der Kristalleffekt sehr heftig sein soll :-/

Ich werde am ehesten Abstriche in Sachen Fotobearbeitung machen. Hauptaugenmerk ist das Gaming und Videos. Schwanke daher zwischen dem Samsung P2770FH (LCD), dem Asus VK278Q (LED) oder dem Samsung T26A750. Zum letzteren habe ich bisher keinerlei Reviews gefunden, außer das der keine Vesa-Bohrung hat -.-

Bei 24 Zoll wird ansich der HPwrz sehr empfohlen, allerdings gibt es auch zig User, die von argen Problemen berichten.

So ganz sicher bin ich mir nach wie vor nicht. Vielleicht hat hier ja jemand einen der 3 genannten Monitore und kann etwas dazu sagen :)
 
HP LP2475w ist richtig klasse. Kann aber keinen Sound und hat 1920x1200, was nicht jeder mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sound am Monitor taugt eh nix, die Auflösung heißt 1920*.... :P
 
Ich habe den Samsung S27A350H , der hat den Vorteil gegenüber dem älteren P2770FH, des LED Backlights und somit einem nahezu halbierten Stromverbrauch. Spiele gehen absolut perfekt und Filme schauen natürlich auch. Über die Software von Samsung - Magic Tune Premium kann der Monitor richtig gut eingestellt werden.

Der Monitor hat halt nur einen HDMI und einen VGA Anschluss und keine eingebauten Lautsprecher. Was mich aber nicht stört.

SAMSUNG SyncMaster S27A350H LED (LS27A350HS/EN) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Samsung Reihe ist mir auch schon ins Auge gefallen. Leider gibt es kaum reviews zu den S und T Modellen. Die S Modelle fallen bei mir raus, da ich den Monitor nicht nur am PC, sondern auch am Full-HD TV anschließen möchte. Dafür bräuchte ich eben 2x HDMI oder HDMI/DVI. Da kommen dann die T Modelle ins Spiel als T27A750. Allerdings gibt es bisher keinerlei Reviews (Lediglich ein User im CB-Forum, der sich aber nicht wirklich mit Monitoren auskennt und geringe Ansprüche stellt). Der S27A550 hat ein englischsprachiges Review auf YouTube (Privat) und da kommt der Monitor sehr sehr schlecht weg. Kannst du dir ja mal angucken und schreiben, ob du den Kritikpunkten zustimmen kannst oder nicht :)
 
Das englischsprachige Review auf Youtube zum 550 habe ich auch gesehen, dass ist eine Schwachkopf, der muss über das Tool Magic Tune Premium auf "Film" stellen, wenn er Filme gucken will , da gibts noch weitere Einstellungsmöglichkeiten und so kriegt man auch ein perfektes Bild hin und zwar je nach Anwendung.

Hier gibts ausreichend Erfahrungsberichte zum S27A350H: (Auf Feedback klicken)

Newegg.com - SAMSUNG S27A350H ToC Rose Black 27" 2ms Full HD HDMI LED BackLight LCD Monitor 300 cd/m2 DCR 1,000,000:1 (1,000:1)

und S27A550H:

Newegg.com - SAMSUNG S27A550H Rose Black 27" 2ms Full HD HDMI LED BackLight LCD Monitor 300 cd/m2 DCR 1,000,000:1 (1,000:1)
 
Zuletzt bearbeitet:
newegg ist sowas wie Geizhals, noch dazu in Amerika, glaub kaum das man da gute Infos kriegt.
 
Ich tendiere derzeit stark zum Acer HN274Hbmiiid. Der hat nebst einer geringen Schaltzeit noch 3D (wenn mans hat ist ja auch ganz nett), LED, und bietet sehr viele Anschlüsse. Bisher nicht wirklich etwas negatives über diesen monitor gelesen.

Ich mein, es ist und bleibt TN Panel, aber ansonsten scheint alles top zu sein.

Allerdings würde ich gerne mal wissen, wie das bei Acer mit den "Dead Pixel" ist.. ab wann die umtauschen.. weiß das jemand?
 
Naja, es gibt ja Hersteller, die anbieten, selbst bei einem Pixelfehler das Gerät auszutauschen, weiß aber jetzt nicht mehr, welcher das war (Samsung oder Dell).

In meinen eigenen Recherchen bin ich jetzt darauf gestoßen, dass sich etliche User dazu geäußert haben, dass bei 27 Zoll die Auflösung von 1900 zu gering ist und die Pixel dadurch als zu groß erscheinen. Hat da jemand Erfahrungen, die er mir berichten kann? Weil wenn dem wirklich so ist, bliebe tatscählich nur noch der Dell2711, wobei der ja diese Probleme mit dem Kristalleffekt hat :-/
 
Auf dem Schreibtisch it ein 27er in der tat sehr gross. Es leidet dann die Übersicht wenn man relativ nahe davorsitzt, da Dein Schreibtisch nicht riesig ist, würe ich eher zu einem guten 24er tendieren. Es gibt bei geringem Abstand zum Monitor schon das Problem das die Sichtwinkelabhängigkeit sich bemerkbar macht. Der Monitor sieht dann seitlich und oben/unten anders aus als in der Mitte. Das kann stören. Ich kann bei einem Abstand von etwa 1 meter einen 24er grade so noch gut überblicken. Meiner hat IPS (der HP den ich oben erwähnte) so dass die Ausleuchtung und die Farben über das gesamte Bild halbwegs homogen wirken. Wäre er grösser, müsste ich mich in grösserem Abstand setzen und die Auflösung müsste noch grösser sein damit ich etwas davon hätte. Das hat wiederum Nachteile bei Spielen usw. weil die Grafikkarte diese Auflösung ja auch berechnen muss. Und bei Filmen müsste dann runterskaliert werden, skalierte Bilder sind aber in der Regel nicht schicker als nativ aufgelöste.
 
Bedenke, der Grössenunterschied von einem 22" zu einem 24" ist relativ gering, hier sieht man den Vergleich vom 27 Zoll S27A350 zu einem 22 Zöller. Nach kurzer Zeit hat man sich an die Grösse gewöhnt und will nichts anderes mehr.



Uploaded with ImageShack.us

Etwas mehr Augen-Abstand zum Monitor brauchst du allerdings bei einem 27 Zöller, die Auflösung 1920x1080 find ich perfekt, ich erkenne Gegner z.B. in Egoshootern besser als früher mit dem kleinen Monitor.

Eine höhere Auflösung würde derzeit noch meine Hardware überfordern, aber in Zukunft werden sich bestimmt höhere Auflösungen durchsetzen, mit besseren Grafikkarten die dann kommen von 2048 x 1152 z.B.
 
Erstmal... was habt n ihr für Schreibtische, dass meiner als "klein" bezeichnet wird o_O
Also viel tiefer wirds nicht werden. Könnte mir vorstellen mir irgendwann noch mal nen neuen zu kaufen, aber ob sich das so extrem ändert in der Tiefe wage ich zu bezweifeln.

Ich habe jetzt eine Menge recherchiert. Es gibt def. nicht das, was ich mir vorstelle, bzw die Recherchen haben aufgezeigt, dass ich mich zuvor mit zu wenigen Details auseinandergesetzt hatte (dass für 27Zoll die Full HD Auflösung eigentlich zu wenig ist, Blickwinkel, sRBG etc pp.)

Mein Fazit ist, dass es beim IPS im Spiele Bereich nur den Dell u2711 gibt. Der wird sowohl auf prad recht gut bewertet und auch auf vielen anderen Seiten. Es gibt aber auch einige die negatives berichten und da frage ich mich, ob diese Menschen die selben sind, die einen 27TN für gut bewerten und folglich nicht all zu viel "Ahnung" haben. De Fakto wäre das der Einzige in dem Bereich

Im TN Panel Bereich gäbe es dann ja so einige, die in Frage kämen. Der Asus VK278Q soll mit Bildausfällen Probleme haben (Bild wird ständig schwarz), der Samsung P2770FH finden viele toll, viele aber auch nicht, wegen Blickwinkel/Farben, aber ist halt klar bei TN. Der Acer HN274Hbmiiid und sein non-3d Bruder schneiden bei Amazon und co echt gut ab. Noch nicht wirklich was negatives gelesen, es ist und bleibt aber eben auch ein TN und somit "problematisch". Die neue Samsung Reihe hat zu wenig Reviews... die davon abgespaltene S-Reihe hat zu wenig Anschlüsse und die T-Reihe ist (nehmen wir den A750) eigentlich, genau wie der Acer 3D zu kostspielig für ein TN.

Was bleibt ist die Erkenntnis, dass es einfach nicht so einen Glücksfall gibt wie damals mit meinem HPw2207. 24 wäre wohl möglich sinnig, der Sprung ist mir aber zu gering, so dass ich dann eher bei meinem bleiben würde und gucken würde, was die Zukunft so bringt (was schade wäre, da ich in 2 Wochen einige neue Sachen zulegen wollte und das hätte dann gut da rein gepasst).

Beim u2711 wüsst ich jetzt gar nicht, ob meine Graka das packt. Hab ne 460GTX Hawk und da auf 2400x zu zocken, puuhh.. dan müsste dann wieder ne Graka her (und die Talon Attack gibts nicht mehr) und n neues Netzteil... Zudem ist das dann ja echt klein (was man so im YT-Videos sehen kann) auf dem Bildschirm... ratlos :-/

edit: Habt ihr schon mal was über den Hazro HZ27WA gelesen? Der hat so ziemlich alles, was ich suche für 500 Piepen. Glossy, IPS (S-IPS), 2400er Auflösung und DVI+HDMI... mit 6ms liegt er etwas zurück, aber scheint ja auszureichen. Ein YouTube Review attestiert kein Ghosting (allerdings beim HZ27WC, der unterscheidet sich aber nur im 8but statt 10bit panel und Anschlüsse, hat also auch 6ms...)... das wäre ja ne super Sache :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:11 ----------

Bezüglich der Hazro Monitore. Kann sich jemand vielleicht mal das Fazit durchlesen und mir das laienhaft "deutsch" erklären, was der HZ27WA kann im Vergleich zum HZ27WC und andersherum?

Weil, diese Fachbegriffe, OSD und co... da weiß ich gar nicht genau was damit gemeint ist. Könnte mir da jemand behilflich sein?

Hazro HZ27WA and HZ27WC Review
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Habt ihr schon mal was über den Hazro HZ27WA gelesen? Der hat so ziemlich alles, was ich suche für 500 Piepen. Glossy, IPS (S-IPS), 2400er Auflösung und DVI+HDMI... mit 6ms liegt er etwas zurück, aber scheint ja auszureichen. Ein YouTube Review attestiert kein Ghosting (allerdings beim HZ27WC, der unterscheidet sich aber nur im 8but statt 10bit panel und Anschlüsse, hat also auch 6ms...)... das wäre ja ne super Sache :)


Hazro HZ27WA and HZ27WC Review


Warum will man Glossy?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh