[Suche] 2x 120mm & 2x 140mm Silent Lüfter

Fantastiic

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
6.980
Ort
Bayern, München
Hey Luxxer,

Da ich nun so gut wie alles für mein PC zusammenhabe, fehlt nurnoch eins.. Stille ^^.
Jetzt meine Frage ist es möglich nen PC lautlos zu bekommen?
Mir geht es darum, momentan hört man durch meine Zimmertür das "rauschen" der Lüfter. Das will ich wegbekommen.

Deshalb suche ich 4 neue Lüfter für mein Case und Corsair H50, preislich so wenig wie möglich ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Die 2 120er Lüfter sollen am Corsair H50 montiert werden, sollten also ne möglichst hohe Fördermenge haben um die Temperaturen groß möglichst zu drücken aber Lautstärke soll nicht zu hoch ausfallen.
Die 2 140er mm Lüfter sind Vorne und Oben und sollen halt ihrn Job machen also Luft reindrücken und rausziehen.

Farblich sollten sie Schwarz und Weiß sein :). Also euer Rat ist gefragt, welche empfehlt ihr? Welche sind momentan die Geheimtipps?


Taugen die was?
hardwareversand.de - Artikel-Information - Enermax T.B.Silence 12x12cm
hardwareversand.de - Artikel-Information - Enermax T.B.Silence 14x14cm

Die 120er müssen halt nen Single Radi der Corsair H50 runterkühlen der am AMD 1090T hängt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die taugen! Hab selbst 2 120er an der H50 und einen 140er oben im Lian Li PC-V354 und Preis/Leistungtechnisch bin ich zufrieden.

Grüße Johannes
 
Die Silence habe ich selber am Mora 2. Kann ich nur weiterempfehlen. Bei 900RPM hört man sie schon deutlich, aber bis 7v sind sie absolut nicht mehr zu hören.
 
Hab derzeit beide in meinem Rechner und runtergeregelt sind sie absolut silent tauglich.
 
Für nen Radiator sind die TB Silence nix. Die bauen so gut wie keinen Druck auf, sondern sind nur auf Durchsatz ausgelegt. Wenn aber die Luft auf die engen Radiatorlamellen trifft, dann braucht es Druck, um sie da rein zu schieben. Sonst verpufft die Durchsatzleistung einfach.

Ich meine, klar funktionieren die Lüfter auch an einem Radiator - aber es gibt andere Lüfter, die bei gleicher Lautstärke deutlich mehr Luft zwischen die Lamellen kriegen. Wenn du also das Optimum an Kühlung pro Lautstärke an deiner H50 herauskitzeln willst, dann führt kein weg vorbei an dem GentleTyphoon 800. Um ehrlich zu sein, könntest du vielleicht sogar das 1150er-Modell nehmen, denn durch ihren nominell geringern Durchsatz 'rauschen' die Teile bei gleicher Drehzahl weniger als konventionelle Gehäuselüfter.

Einziger Nachteil: als Spezialisten-Lüfter mit doppeltem Lager sind sie etwas teurer.

Für die 140mm Gehäuselüfter sind die TB Silence dagegen perfekt, denn für Gehäusebelüftung sind sie ja ausgelegt.
 
Preislich wären für die Lüfter 45€ drinnen, was sind den die leisensten Lüfter die zugleich den Hammer Durchschlag haben und den Radi schön kühlen bzw aus dem Gehäuse Luft gscheid rein/rausdrückn? :)
 
Wie gesagt/geschrieben.
EKL Wing Boost, wenn dich dass Design nicht stört kann ich dir die wärmstens empfehlen.
 
Das Design find ich super :d *___*, taugen die Wing Boosts auch für meine möchtegern Wakü (Corsair H50)? Sollen Temps gut drücken, machen sie den Job?
 
Die Gentle für den Radiator :), aber die haben ja nur 28 cfm is das nicht schlecht? Ich dachte je höher da die Zahl desto mehr "Power" haben die.

Je höher die Zahl, desto mehr Luftdurchsatz hat der Lüfter. Aber wie bereits erwähnt, Luftdurchsatz ohne Druck verpufft nur ineffektiv, wenn er auf Widerstand trifft (z.B. enge Lamellen). Luftdurchsatz und statischer Druck hängen nicht zwangsweise voneinander ab, und man kann einen Lüfter auf das eine oder das andere hin optimieren. Warum macht man nicht beides? Weil der Lüfter dann sehr schnell sehr laut wird.

Nächstes Thema: du musst bei Herstellerangaben vorsichtig sein. Jeder Hersteller hat ein anderes Testverfahren, mit dem er diese Werte misst. Die sind oft bewusst so gewählt, dass sie bei genau den Werten, wo der Kunde drauf guckt, besonders gute Werte ergeben, obwohl der getestete Fall so nie in der Realität auftritt. Selbst zwischen den verschiedenen Serien desselben Herstellers kannst du die Angaben manchmal nicht vergleichen, weil für eine anders ausgerichtete Serie ein anderes Messverfahren verwendet wird, was eben in anderen Bereichen besonders gute Werte produziert.

Dazu kommt: Die GentleTyphoons sind nicht einmal von Scythe. Die haben bloß den internationalen Vertrieb lizensiert. Der eigentliche Hersteller ist Nidec Servo, ein Ableger eines asiatischen Elektromotorenfertigers. Von denen kommt eben dieser spezielle, doppelt gelagerte Motor, der eine der Besonderheiten der Serie ist.

Ich kann dir also nicht sagen wie die Messwerte entstanden sind... aber, ja: die GentleTyphoons haben weniger Durchsatz als manch anderer Lüfter. Dafür bauen sie selbst bei niedrigsten Drehzahlen einen hohen statischen Druck auf, so dass die Luft tatsächlich dort ankommt wo sie hin soll. Das kannst du dir so vorstellen (Achtung Fantasiewerte): Ein Enermax auf einem Radiator bekommt 20% von seinen 75 m3/h zwischen die Lamellen gedrückt, und ein GentleTyphoon 40% von seinen 50 m3/h. Wer kühlt also am Ende besser? ;)

Umgekehrt taugt natürlich der GentleTyphoon nicht so gut als Gehäuselüfter, eben weil er nur wenig Durchsatz hat. Druck ist nutzlos, wenn es nichts zum gegen drücken gibt!

Dieses Diagramm illustriert die Tatsache vielleicht ein wenig. Die besten Werte sind die ganz links (wenig Lautstärke) und ganz oben (hoher Luftfluss).

EDIT: hier noch ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=rs3hnMGPGi4
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich verwirrt... Sind die Wing Boosts nun gut oder schlecht für mein Gehäuse + Kühler? Welche Lüfter sollte ich nun am besten nehmen?

GentleTyphoons oder Wing Boosts für die H50? Oder alternativen?
Mir geht es darum das er gut kühlt und DENOCH leise ist, das er kaum zu hören ist ..
 
Das Design find ich super :d *___*, taugen die Wing Boosts auch für meine möchtegern Wakü (Corsair H50)? Sollen Temps gut drücken, machen sie den Job?


Klar, aber dann wirst die Lüfter hören.
Der Radi der H50 ist halt sehr schmal bedeutet, mehr Drehzahl beim Lüfter, bessere Temps. Das Problem haben alle möchtegern Waküs von Corsair und Konsorten.

Ist halt die Frage was du willst.
Möglichst leise Kühlung oder sehr niedrige Temps, wobei das mit der H50 eh nicht geht.
 
Momentan bekomm ich mit diesen Caseking.de » Lüfter » Alpenföhn » Alpenföhn 120mm Föhn PWM-Lüfter - Purple LED 45° hin bei 1000 rpm. Mir ist es wichtig das wenn ich Filme schau oder PC mal über Nacht laufen lasse ich den gut runterregeln kann das man den PC nimmer hört. Also PC ist da kaum ausgelastet. Wenn ich Game kann ich die schon bissl hochdrehn is das nich das Problem da stört das rauschn mich nicht aber sollte halt auch nicht übertrieben sein. Verstehst wie ich mein?

Der CPU wird grad mit 3.2ghz@1.235v getestet sollte das nicht stable sein ist er 3.2ghz@1.25v stable. Also der läuft schon mit geringem Voltage.. :)

Bzw reichen meine 2x http://www.caseking.de/shop/catalog...20mm-Foehn-PWM-Luefter-Purple-LED::12601.html auch für die Corsair H50 und wie kann man die hinrichten das die Silent sind? Oder müssn da neue rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die von dir verlinkten Lüfter kann ich nicht empfehlen, habe davon 3 im Gehäuse ( 1x am Brocken, 1x vorne und 1x hinten) und die lassen sich leider nicht wirklich niedrig regeln, die laufen nichtmal bei 5V an, erst bei 6-6,5V und richtig leise sind die auch nicht.
 
Die hab ich ja schon die Alphenföhn PWM Purple Leds :).
Welche Lüfter taugen denn nun für mein Vorhaben? Und sind Silent und Powerhaft?!
 
Die Gentle Typhoons sind exzellent für Radiatoren, ich würde aber schon eher zu der AP13 (1150) oder AP14 (1450) Version greifen und dafür dann eventuell nur einen benutzen.

Es ist mit Lüftern halt immer ein wenig Geschmackssache, durch das Doppelkugellager ist beim Gentle Typhoon das Lager selbst nicht ganz so laufruhig wie viele Gleitlager, dafür sind die Luftstrom und Motor -Geräusche schon bei mittleren Drehzahlen geringer als bei der Konkurrenz.
Im Idealfall sollte man sich alles selbst mal anhören und ausprobieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wing Boosts vs Gentle Typhoons?
1. 2x 120mm Wing Boosts für Radiator + 2x 140mm Wing Boosts für Front und "Dach"
2. 2x Gentle Typhoons AP14 für Radiator + + 2x 140mm Wing Boosts für Front und "Dach"
3. 1x Gentle Typhoons AP14 für Radiator + + 2x 140mm Wing Boosts für Front und "Dach"

Welche "Methode" ist am besten?
 
Hmmm, wenn ich mich festlegen müsste:

2x Gentle Typhoon AP13 + 2X Silent Wings 140

;)
 
Is der Unterschied der Wing Boosts zu den Gentle Typhoons so groß? Oder reden wir hier von 1-2°? Weil optisch gefallen mir die Wing Boosts wirklich gut :p. Gibts da irgendwo nen Vergleich? :)
 
Nein, also der Wingboost wird mit 1500rpm wohl genausogute Werte liefern wie der AP14 mit 1450, aber dafür ist er dann eben lauter.

Nimm ruhig einfach die Wingboost wenn du die optisch so gut findest. MMn gibt es bessere aber das ist wie gesagt auch geschmacksfrage.
 
Die Lüfter MÜSSEN runterregelbar sein, ich will die nicht mehr hören wenn ich mirn Film anschau oder schlafn geh und der PC noch an ist. Ist das möglich mit den Wingboosts?
 
jo, is möglich, meine Empfehlungen, wenn du schon so viel Geld in die Hand nimmst, wären eher:

Silent Wings 140

Noiseblocker Multiframe 120

Das sind mMn die beiden laufruhigsten und hochwertigsten Lüfter Ihrer Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich nun für
2x hardwareversand.de - Artikel-Information - Scythe GentleTyphoon 120 mm Lüfter 1150 rpm
2x hardwareversand.de - Artikel-Information - Enermax T.B.Silence 14x14cm
entschieden.

Die Gentles sollen super für Radiatoren sein, weil sie bei geringer Drehzahl nen guten Druck aufbaun und die Enermax sollen bei geringer Laufruhe genug Luft ausm Case und ins Case bekommen. Das System hat den letzten feinschliff bekommen denk ich und mit meiner Scyte Kaze Master Ace Lüftersteuerung lassen sie sich denk ich auch schön regeln ;)

Danke für eure Hilfe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich wenn sie da sind, die Enermax kommen aber erst am Montag/Dienstag bei denen rein. Werd dann nextes WE ne kurze Zusammenfassung schreiben ;)

mfg
 
So :), jetzt will ich mir hier nochmal melden.

Gekauft habe ich jetzt hardwareversand.de - Artikel-Information - Scythe GentleTyphoon 120 mm Lüfter 1150 rpm und hardwareversand.de - Artikel-Information - Noiseblocker BlackSilent Fan XK2 - 140mm jeweils 2x. Die Enermax warn Montag/Dienstag nicht verfügbar hab mich darum für die Noiseblocker entschieden.

Die Gentles verrichten am Radiator ihren Dienst und die Noiseblocker im/am Case. Zur Lautstärke kann ich nur sagen.. HEILIGER der PC is silenter als meine PC Maus wenn ich die Mauste drücke. Kaum zu hören ist er. Die Temperaturen haben sich in Prime95 nicht geändert im Vergleich zu den alten (Large Test 60-62°) allerdings heizen die Sixcores auch richtig deftig in Prime95 darum seh ich das als Normal an. Ingame wird der etwa um die 50° warm. Falls wer unter euch vorhat die Lüfter auszutauschen und sich unsicher ist ob das Lautstärke technisch was bringt, sage ich auch, JA. Mit ner Lüftersteuerung habe ich meine alten auf 5v runtergeregelt und SELBST da sind sie lauter gewesen als die neun auf 12v. Natürlich waren 45€ knapp für 4 Lüfter auch nicht ohne aber es hat sich gelohnt.

An der Stelle will ich mich bei euch für die Unterstützung bedanken. Ich wünsch euch allen noch nen schönen Abend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh