[Kaufberatung] Suche 30" Hazro, Dell ,HP oder doch den teuren NEC?

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
961
Hallo allerseits,

ich will mir demnächst einen 30" anschaffen. Mich würde es freuen, wenn er unter 1000€ bliebe.

Nutzung überwiegend Internet und Office, auch mal hobbymäßige Bildbearbeitung, ab und an aktuelle Shooter.

Angeschlossen wird über DVI am PC, keine weiteren Geräte.


Nun gibt es die alten Bekannten:

Dell UltraSharp U3011
HP ZR30w

Neu ist der Hazro HZ30Wie. Kann da schon jemand was zu sagen?

Lohnt es sich, doch mehr auszugeben und den NEC MultiSync PA301W zu nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
internet und office und ab undzu bildbearbeitung hobbymäßig. wenn du net so viel ausgeben willst sollstest du dir unter deinen jetzigen kandidaten die 27 zoll version ansehen. mit 2540*1440 hat man im office / etc schon ne recht große sichfläche und der aufpreis für 3 zoll mehr von teilweise über 400 euro zum 27 zoll modell halte ich für echt zu heftig.

bei monitoren kann ich dir jetzt schon sagen, bestellen, testen und bei nicht gefallen zurück senden nutzen.

meine eigne erfahrung bezüglich 27 von hazro dell und hp waren.
dell war das "ips glitzern" persönlich wahrnehmbar (kann bei dir so sein muss nicht).
hp war echt sehr schick nur hatte er ne "matte scheibe" und nach dem test vom hazro mit glossy display stand fest. nie mehr antiglare displays.
der nec in der 27zoll version würde ich nur ernsthaft drüber nach dneken wenn du mehr als nur hobbymäßig mit bildern / filmen etc arbeitest (der preis ist halt schon heftig).

edit: glossy hazro not glossy hp (meine meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hazro HZ30Wi(e) ist durch seinen sehr guten Preis und Material (Alu) interessant und zeigt nach Kalibrierung auch ein gutes Bild, allerdings ist der Preis durch Abzüge in der B-Note erkauft: Standfuss nicht wirklich zu gebrauchen, kein OSD, Helligkeitsregelung nur in 5 Stufen. Ich bin mir nach Lesen einiger Reviews nicht mehr so sicher, ob ich mir einen kaufen würde. Der After-sale-support scheint auch nicht wirklich zu funktionieren.

Der PA301w ist ein sehr guter Monitor, allerdings stellt sich bei dir die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Der Dell kostet nur rund die Hälfte und bietet dir nahezu das Gleiche, ebenso der HP, wobei der - soweit ich mich erinnere - das neutralere Bild im Vergleich zum Dell zeigt.
 
Ich hab schon nen ASUS VE278Q in 27". Neulich hab ich an einem 30" gesessen und fand es einfach nur geil. 30" müssen einfach sein.

Der Hazro sieht in der Tat sehr interessant aus. Ist der Standfuss tatsächlich so mies? Hält der Ergotron Neoflex den Monitor?

Was muss ich in eine Kalibrierung investieren?
 
Hast du dazu einen Link? Ich finde den nur in 27".
 
Der Hazro sieht in der Tat sehr interessant aus. Ist der Standfuss tatsächlich so mies? Hält der Ergotron Neoflex den Monitor?

Was muss ich in eine Kalibrierung investieren?

Der Standfuss sieht mies aus mit den Klemmverschraubungen, allerdings muss er sich auch an den Standfüßen meiner bisherigen NEC-Monitore messen lassen, was nicht ganz fair ist. Ob der Neoflex den Monitor hält, kannst du dir selbst beantworten, wenn du das Maximalgewicht des Neoflex und das Gewicht des Monitors vergleichst. Ist Letztgenanntes niedriger, dann hält der. Diese Leistung überlasse ich aber dir. ;)

Ob und wie kalibriert werden sollte, hängt u.a. auch von den eigenen Ansprüchen ab. Ich werde 200€ in ein i1 investieren.
 
Ja, die Schraube ist nicht schön, stellt für mich aber kein Problem dar. Ich hatte vermutet, dass der Fuss wackelig ist aufgrund einer schlechten Schweißnaht am Fuss?
 
Nun gibt es die alten Bekannten:

Dell UltraSharp U3011
HP ZR30w

Neu ist der Hazro HZ30Wie. Kann da schon jemand was zu sagen?

Lohnt es sich, doch mehr auszugeben und den NEC MultiSync PA301W zu nehmen?

Bei deinem Anwendungsgebiet ist der HP oder der DELL definitiv die beste Wahl.

Der Hazro kann da weder vom Panel , noch von der gesamten Verarbeitung her mithalten.
Der NEC widerum wäre doch deutlich zu anspuchsvoll , als dass er sich eignen würde.
Auch wenn er ein brillianter Monitor ist. :d

Lies dir auf PRAD | Online Testmagazin für Monitore, TV sowie Beamer & Projektoren einfach mal die Testberichte vom DELL und HP durch und guck sie dir am besten
auch mal live im Geschäft an. Je nach empfinden fällt dann beim einen die negativen Aspekte weniger auf , als beim anderen.

Falsch machen kannst du aber mit beiden Geräten nichts.
Ordentlich kalibriert sind sie für 99% der Anwender zu empfehlen.
 
Kannst du mir einen Test nennen, der deine Aussage zum Hazro bez. des Panels belegt? Dann kann ich mir selbst ein Bild machen, da ich den Hazro zunächst recht schick finde.
 
Der Hazro ist nur interessant, wenn man ihn direkt bei Hazro bestellt, denn wenn man ihn hier in Deutschland bestellt, ist er schlicht zu teuer, bzw. Gibt es dann auch schon einen 3011, der mehr Features bietet.
Post von unterwegs erstellt.
 
Die aktuelle Revision des Dell ist die 09. Es werden auch ältere angeboten. Wo unterscheiden sich die Revisionen untereinander?

@pajaa: Direkt bei Hazro kostet er 716€ ohne Steuer. Da käme doch noch Mwst drauf oder? Bei geizhals ist er derzeit für ca 850€ zu haben.

Den overclockers.uk Test werde ich mir am WE zu Gemüte führen. HErzlichen Dank für eure Tipps!!!
 
@pajaa: Direkt bei Hazro kostet er 716€ ohne Steuer. Da käme doch noch Mwst drauf oder? Bei geizhals ist er derzeit für ca 850€ zu haben.
Ach stimmt. Der 3011 kostet derzeit etwa 950€, wenn ich mich nicht irre. Hat dafür aber gleich 3 Jahre Garantie und ein richtiges OSD.
 
Die aktuelle Revision des Dell ist die 09. Es werden auch ältere angeboten. Wo unterscheiden sich die Revisionen untereinander?

Normalerweise besitzt die neuste Version am wenigstens Bugs bzw. Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh