[Kaufberatung] Suche 5.1 Anlage für Konsolen

Th0mas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2013
Beiträge
124
Ort
Im Grünen
Hallo Luxxer,

Ich bin auf der suche nach einer 5.1 Anlage inkl receiver für meine PS3 (in Zukunft PS4) und meine WiiU da mir der Kratzsound von meinem LG 55 zöller aufm nerv geht.
Da ich mich hier in absolutes Neuland begebe brauche ich hier dringend euren Rat. Der Maximale Preis wäre so bei 200-400€ evtl. nen bisschen mehr.
Wichtig sind mir Saubere Bässe und super klang. Gibt es schöne Sets mit 5.1 Receiver oder habt ihr vielleicht selbst eine 5.1 Anlage für eure Konsolen im Einsatz dir ihr empfehlen könnt?

Danke :)

lg

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du fotos machen wo die anlage stehen soll?

400 sind inklusive receiver sehr sehr wenig. für ein 0815 pc satteliten set langts aber für was ordentliches mit gutem klang und gutem bass reichts das bei weitem nicht. wenn du mit hi-fi lautsprecher einsteigen willst brauchst du nen av receiver. kostet 200 euro. bleiben 200 für den rest, vll 400. das langt nicht.

ich würde erstmal gebraucht nach nem avr schauen. wenn keiner zu finden ist dann einen für ca. 200 neu. für den rest 2 stand oder regallautpsrecher ebenfalls gebraucht gucken.

soll das nur zum zocken sein oder wuillst du damit auch tv gucken und musik hören?

edit : son edifier set für ca. 300 kann dir evtl ja schon reichen. wissen wir aber leider nicht. ich persönlich hab da andere anforderungen und würde bei nem 5.1 unter 1000 euro gar nicht erst anfangen (NEU).
 
Zuletzt bearbeitet:
Scrush hats schon gesagt, ohne Fotos haben Empfehlungen leider keinen Sinn. ;)
 
Hallo ihr zwei. Danke erstmal für die antworten.

Also ich hab mir nochmal Gedanken gemacht und bin zum Entschluss gekommen das ich gerne ein *allround System* haben möchte also Konsole, Musik, Filme, TV usw... Mir ist jetzt auch klar das ich mehr Geld latzen muss für eine ordentliche Anlage und das Will ich auch. Schließlich will ich mir kein Müll kaufen der 2 Tage hält und noch mehr kratz als meine LG 55 zoll Speaker und als totaler Hifi anfänger zähle ich auf euren Rat. Hier sind also nochmal ein paar Eckdaten: Der Raum hat ungefähr 17 Quadratmeter hier ein Bild Imageshack - 20130330214059.jpg und hier auch direkt mal meine Anschlussmöglichkeiten am TV http://imageshack.us/photo/my-images/585/20130330053300.jpg/
Die Anlage soll so hingestellt werden das ich im Bett 5.1 Sound beim zocken erleben kann(Notfalls stell ich auch um). So hoffe das sind erstmal genug Daten meinerseits ;)

Edit: Beginnen sollte ich also schon mal mit einem guten Receiver? In welcher Preislage sollte sich dieser befinden um als *gut/Zukunftssicher* bezeichnet zu werden?

Danke nochmals

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Budget steht ingesamt zur Verfügung?
 
Wichtig sind mir Saubere Bässe und super klang.
Da haben wir ja schon einmal ein klares Anforderungsprofil.. :d :d

Ne, ernsthaft: geht's Dir um den Sourroundsound beim Zocken oder suchst Du was qualitatives für Filme und Musik?

Für letzteres bleibt Dir nur die Möglichkeit mit einem AV-Receiver ( ab ~ 200€) und ein paar Lautsprecher (ab ~150€) zu starten. Gebraucht bekommt man hier deutlich mehr Klang für's Geld. Später (wenn, wieder etwas Geld angespart wurde), dann Subwoofer, Center- und Rear-Lautsprecher dazukaufen.

Hier mal ein Beispiel für einen Neukauf: Wharfdale Crystal StandLS + AV-Receiver
Wharfedale Crystal CR-30.4 - Zimt-Kirsche - Stckpreis bei CSMusiksysteme
... (*hier* gäbe den passenden Center und die passenden Rears)
+
Denon AVR-1513 5.1 A/V-Receiver schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Nen brauchbaren Subwoofer gibt's bei Gebrauchtkauf ab ~100-150€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die Antworten.
Alles im einen würde ich auf 1500€ aufstocken.
Wichtig ist mir erstmal der Sound (5.1) beim zocken aber auch bei Filmen, Musik und TV gucken darf der Sound nicht zu knapp kommen.

Edit: Taugen die Receiver von Sony was?

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus welchem PLZ Bereich kommst du? Dann such ich mal bei Ebay Kleinanzeigen. ;)


Edit: Taugen die Receiver von Sony was?
Nein, da würde ich lieber Yamaha oder Pioneer nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du den Raum so umstellen, dass du vorne Standlautsprecher aufstellen kannst? Also TV in die Mitte, rechts und links Standboxen und zwar so, dass diese zueinander soviel Abstand haben wie du zu ihnen.
 
Ich bin mit der Combi Yamaha und Heco Victa ganz zu frieden.

Heco Victa 501 2,5-Wege Standlautsprecher (Amazon Warehouse)
Amazon.de: Einkaufsangebote: Heco Victa 501 2,5-Wege Standlautsprecher (140 Watt) schwarz (Paar)

Heco Victa Center 101 2-Wege Centerlautsprecher
http://www.amazon.de/gp/offer-listi..._0?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&condition=all

Heco Victa 201 2-Wege Regallautsprecher
Amazon.de: Einkaufsangebote: Heco Victa 201 2-Wege Regallautsprecher (60 Watt) schwarz (Paar)

Yamaha RX-V473 5.1 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, AirPlay, Netzwerk, USB 2.0, 5x 115 Watt)
http://www.amazon.de/gp/offer-listi..._0?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&condition=all
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja quasi auch unerfahren :d das einzige was ich *5.1* habe sind meine PC Speaker die schon so mind. 7 jahre alt sind und noch nie richtig gestanden haben.
Umso mehr freue ich mich jetzt natürlich das ich endlich die Möglichkeit habe diesen Fehler wieder gut zu machen mit ner Richtigen Anlage.

Edit: Nie wieder Brüllwürfel...
 
Die Victa würde ich aufgrund der sehr dumpfen Abstimmung und der fehlenden Basspräzision in keinem Fall kaufen. Mit denen kann man nur als unerfahrener User zufrieden sein---> bis man mal was anderes gehört hat.-

Da sagen div. Tests aber was ganz anderes ;)
 
Ja, aber die Victas wäre wirklich ein Fehler. Um bei denen eine Steigerung zu erzielen, muss man neu nur ca. 50-60€ mehr pro Lautsprecher ausgeben.


Bist du handwerklich fit?


Da sagen div. Tests aber was ganz anderes
Diverse Tests sagen auch, Bose wäre der Nabel der Hifi Welt, Beats Kopfhörer die klangliche Offenbarung schlechthin und Teufel ist sowieso überall das Beste. ;)


HiFi-Magazine sind mit Vorsicht zu genießen!
Es wird nicht einfacher, wenn ein Kaufinteressent versucht, sich mittels HiFi-Magazinen eine eigene Meinung zu bilden, denn jede Zeitschrift hat ein deutlich erkennbares Naheverhältnis zu bestimmten Herstellern und Importeuren. Auch ist nicht zu übersehen, dass intensive Werbeaktivität meist zu positiven Testberichten führt. Ganz falsch ist es, sich nach Punktelisten zu richten. Deren Existenz ist schon ein Fehler, weil selbst bei bester Absicht immer alles subjektiv bewertet wird. Aber selbst das ginge noch, wenn man als Branchenkenner nicht wüsste, wie diese Auflistungen tatsächlich zustande kommen. Im Endeffekt kann man nur Jeden bemitleiden, der danach eine Kaufentscheidung trifft. Zum Glück gibt es aber von den namhaften Herstellern kaum noch schlechte Geräte, somit kann andererseits wieder nicht allzu viel schief gehen. Wirklich schlimm ist nur, dass die Zeitschriften offensichtlich nicht ohne Schlagzeilen auskommen. Dadurch wird mit jeder Ausgabe eine dementsprechende Portion “HiFi-Voodoo” mitgeliefert. Teuere Zubehörartikel (auch Kabel!) werden empfohlen, die keinerlei Klangverbesserung mit sich bringen.
Quelle: http://www.hifiaktiv.at/?page_id=140


Bevor ich mir die Ficktas ins Haus hole, kaufe ich mir für das Geld lieber ein Pärchen viel bessere Ares, Arcus oder auch Mb Quart Standlautsprecher.



Hifi Testzeitschriften würde ich mir nur als Toilettenpapierersatz aus dem Recycling holen. Der Informationswert tendiert gegen 0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du dann wieder 50€ mehr drauflegst, bekommst du wieder was besseres ;) Das spielchen kann man ständig so weiter spielen. Und 50-60€ pro Box sind dann mal ebend bei einem 5.1 System auch so ~200€ an Mehrkosten. Und wenn einem das System reicht (und man mit dem internen EQ noch den Klang optimieren kann), warum dann was kaufen, was teurer ist? Eine Steigerung kann man IMMER erzielen, die Frage ist halt ob man es auch benötigt. Zu dem sollte man sich natürlich die Boxen auch vorher anhören, ob einem das Klangbild gefällt.
 
Also jetzt wo ich mir grad die Speccs vom Denon AVR 2113 7.1 AV-Receiver (6 HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Spotify, Internetradio, Netzwerk, USB, 7x 125 Watt) schwarz so durchlese scheint es mir ein bisschen zuviel für meine vorhaben zu sein.

Anschließen möchte ich nur Meine WiiU,PS3,PS4 und TV. Oder mal anders gefragt welche Marken lohnt es sich anzugucken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Witz ist ja auch, dass man nicht einmal mehr ausgeben muss, um die DInger zu toppen. Wenn man weis, wonach man zu suchen hat, findet man für 150€/Paar Lautsprecher, gegen die die Victa wie Elektroschrott wirken.


@Thomas

Traust du dir zu, ein Lautsprechergehäuse aus fertigen Zuschnitten zusammenzuleimen und es hinterher zu lackieren? Selbstbau wäre auch eine sehr starke Option, um das P/L massiv zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anschließen möchte ich nur Meine WiiU,PS3,PS4 und TV. Oder mal anders gefragt welche Marken lohnt es sich anzugucken?
Yamaha, Denon, Pioneer, Marantz, Onkyo. Nur als Beispiel.
 
Nen Kollege von mir Baut selbst Gehäuse für Teller zusammen. Dann hol ich mir den ran und lass mir alles schön erklären :d
 
Ok, also wäre Selbstbau eine Option? :) Die Weichen kriegst du fertig gelötet. ;)

Könntest du die Zuschnitte und Auschnitte für die Chassis mit deinem Kollegen machen?
 
Madz du hast schon recht wenn du sagst das man gebraucht sehr gute Lautsprecher finden kann.
Aber diejenigen die sich die Victa im Geschäft kauften, haben einen Vorteil. Sie haben vorher gehört was sie bekommen!
All diese gebrauchten MB Quart, JBL .... mögen gute Lautsprecher sein, jedoch hat der Käufer meist keine Chance sie mit irgendwas zu vergleichen!

Mittlerweile bewegt sich der TE in einem Budget bei dem probehören und vergleichen meines Erachtens zwingend erforderlich ist!
 
All diese gebrauchten MB Quart, JBL .... mögen gute Lautsprecher sein, jedoch hat der Käufer meist keine Chance sie mit irgendwas zu vergleichen!
Die Dinger sind so gut, daß man die problemlos ungehört kaufen kann. Jedenfalls viel besser, als probezuhören und dann die Victas zu kaufen.

Achja, da Thomas in Dinslaken wohnt, hat er das SEHR große Glück, die Selbstbauten bei Udo Wohlgemuth in Bochum anzuhören, bevor er sie zusammendengelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo Danke an alle. Ich habe grad mit meinem Kollegen Telefoniert und wie es der Zufall so will hat dieser *freak* noch nen paar geile Standboxen für mich der preis bewegt sich hierbei fast bei null :d

Danke nochmals :) jetzt muss ich mir nur noch nen Receiver holen und mein Traum wird endlich wahr :)
 
Für Hörproben ist meinLaden in
44799 Bochum,
Förderstr. 14
montags - mittwochs von 15 - 20 Uhr
geöffnet.
Termine außerhalb der Ladenzeiten können per Mail an
udo@acoustic-design-online.de
oder telefonisch unter
0234-770067
verabredet werden.


Quelle:
Acoustic Design Magazin


@Thomas

Damit hast du dann aber nur Standlautsprecher, aber keinen passenden Center und keine passenden Rears.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh