Suche Allrounder bis max 1500 EUR

dsnyder

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2014
Beiträge
3
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Allround-Notebook (Office, Internet, Spiele (Fifa), DVD-Brennen,etc.) für zu Hause - mit folgenden Mindestvoraussetzungen:

- intel i-serie haswell (4. Generation)
- mind. 500GB HDD + 64GB SSD
- 4GB RAM
- USB 3.0
- wlan 802.11ac
- 15,6'' Display matt
- nummernblock
- Budget: max 1500 EUR

Bin dabei auf Schenker aufmerksam geworden und hab folgendes Notebook konfiguriert:

- Schenker XMG A503 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
- 39,6 cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
- NVIDIA GeForce GTX 765M
- Intel Core i5-4340M
- 4GB (1x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
- 750GB SATA-III 5400U/Min WD Blue Slim (WD7500LPCX)
- 120GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE120BW)
- Blu-ray Brenner (Blu-Ray Lesen- Schreiben / DVD Multinorm)
- Intel Dual Band Wireless-AC 7260 (inkl. Bluetooth)
- Microsoft Windows 8.1 64 Bit deutsch

Was haltet Ihr davon? Wie sind die Erfahrungen mit Schenker-Notebooks.
Gibt es Alternativen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Snyder
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Clevo-Barebones, wie sie Schenker verbaut/konfiguriert gibt es ja noch von anderen "Herstellern". Am besten mal über die einzelnen Threads im Sammelthread-Forum lesen, dort gibt es eine Menge Erfahrungen zu, wo welche Konfiguration am günstigsten und der Service am besten ist.
Prinzipiell ist es schwer, Deine Anforderungen "von der Stange" erfüllt zu bekommen, da die großen Hersteller (DELL, HP, Lenovo etc.) sich so vollständig konfigurierte Geräte (wenn überhaupt angeboten!) fürstlich bezahlen lassen. Auf der anderen Seite ist es bei den Business-Maschinen dieser Hersteller meist relativ einfach eine zweite Festplatte selbst nachzurüsten (wo vorgesehen!). Gleichzeitig sind schon die einfachsten Business-Books deutlich wertiger (sprich langlebiger) als die Clevo-Barebones...
Zu Deiner Zusammenstellung: Sieht prinzipiell vernünftig aus und sollte Deine Anforderungen (locker) erfüllen! Aber ob Du mit dem XMG A503 wirklich Spass haben wirst? Zumindest muss Du Dich wahrscheinlich an einen Lüfter gewöhnen, der auch im leistungsschonenden Office- und Internet-Betrieb immer mal wieder aufdreht und sich bemerkbar macht. Ob es dafür eine Abstellmöglichkeit gibt, kannst Du auch in den Sammelthreads finden. Vorteil der Clevo-Barebones ist nämlich, dass relativ viel Basteleien möglich sind (was aus meiner Sicht auch wieder ein Nachteil ist, da so die Hardware nicht immer optimal abgestimmt ist). Persönlich würde ich auch erstmal auf die 2. HD verzichten und dafür eine größere SSD verbauen lassen. Nachrüsten ist immer noch möglich (und dann vielleicht gleich 1TB). Und ob ein BluRay-Brenner wirklich notwendig ist, weißt Du selbst am besten...
 
hmm, kannst du selber eine platte verbauen? würde die suche deutlich einfacher machen. ansonsten, wenn es so bleiben soll, habe ich nur ab 1,7k etwas
 
Hallo,

wie würde dass denn aussehen mit dem nachrüsten und Einbau einer WLAN-AC Karte, wenn der Laptop kein AC-WLAN hat? Woher weiß ich, welche Karte in den Laptop verbaut werden kann?
Und was für eine Karte könnt ihr dann empfehlen?

Ich benutze den Laptop hauptsächlich zu Hause am Schreibtisch oder auf dem Sofa und spiele hauptsächlich Fifa und hin- und wieder mal ein Autorenn-Spiel (NFS).

Hab mir dann noch überlegt, dass ich dann wohl besser keinen Laptop selber konfigurieren möchte, sondern einen fertigen Laptop von einem namhaften Hersteller (Acer,Asus,MSI,Dell,etc...) nehmen werde.

Kleines Update:

- intel i5 oder i7 haswell (4. Generation)
- mind. 500GB HDD + 128GB SSD
- mind. 8GB RAM
- USB 3.0
- wlan 802.11ac (oder AC-WLAN-Karte nachkaufen und verbauen)
- 15,6'' oder zur Not auch 17,3'' Display matt
- Nummernblock
- HDMI
- Budget: max 1500 EUR

was haltet ihr zum Beispiel von folgenden Laptops als Anfang-Vorschläge:

Acer Aspire V3-772G-747a161.26TBDWakk (NX.M8SEG.005) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

MSI GE60H-i765M2811B (0016GC-SKU12) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Vielen Dank schonmal für Eure weitere Hilfe!
 
1. clevo ist alt und bekannt. das ist der hergesteller hinter hawkforce, deviltech, schenker usw.
da Clevo sehr lange schon highend hardware verbaut traue ich denen mehr zu als den Mitbewerbern.

2. asus, acer, msi kann man kaufen, sollte sich aber auf nicht vorhandenen Service und billiges Plastik, oder aber überzogene preise einstellen. (oft auch miese Kühlung)

3. solltest du nicht so viel Power brauchen schau mal die hp.probook G1 an.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
das HP ProBook passt leider nicht zu meinen Anforderungen.

gibt es weitere Meinungen bzw. Vorschläge?
 
wieso, was passt da nicht?
Ram kannst selbst tauschen, HDMI wird durch Displayport ersetzt, 3D Power fuer ein bischen NFS und Fifa hats genug, SSD kannst selbst einbauen.

Ist halt kein Joghurtbecher wie die anderen beiden die du ausgesucht hast.
 
Toshiba - TECRA A50-A-15W

und, wie lexi sagt, ssd nachrüsten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh