Suche Alternative zu Skype

SeriousSeb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
4.612
Ort
Erftstadt
Hallo zusammen,

Zur Kommunikation mit Freunden und Bekannten beim zocken und surfen hat sich bei uns Skype wegen der recht guten Qualität und einfachen Bedienung und Verbreitung eingebürgert.

Allerdings hat Skype einen Haken, denn die durchaus gute Sprachqualität wird mit einem vergleichsweise hohen Bedarf an Ressourcen und Internetbandbreite erkauft.

Wir müssen beide Fliegen mit einer Klappe schlagen, da wir einerseits Leute mit recht betagten Rechnern haben, andererseits auch Leute mit einer DSL Leitung < 12mbit, zu denen ich nach dem Umzug aufs Land wohl auch bald gehören werde.

Daher suchen wir eine Alternative zu Skype, die wenig Internetbandbreite belegt und CPU und RAM älterer Rechner nicht allzu sehr belastet. Dabei sollten aber Gruppenkonferenzen von bis zu 5 oder mehr Personen möglich sein, eine Möglichkeit eines Gruppenchats bestehen, um bsw. Links etc an alle zu posten und evtl. der Versand kleinerer Daten wie z.B. Patches möglich sein. Dabei sollte die Ersteinrichtung und alltägliche Bedienung so simpel wie möglich sein. Ein Videochat wird nicht benötigt.

Das Programm muss parallel zu Spielen wie War Thunder, Diablo 3, diverser Steam-Spiele und Strategietitel (teils via Hamachi) laufen. Hier wird die Bandbreite ohnehin schon belastet, weil auch der Steam-Client oder Uplay im Hintergrund auch noch immer mitlaufen müssen.

Ich habe zu dem Thema schonmal gegoogelt und bin zu folgenden Alternativen gekommen:

Teamspeak - hab ich mir mal angesehen, macht aber einen komplizierten Eindruck und man muss wohl einen (kostenpflichtigen?) Server haben oder auf einen bestehenden einloggen. Ich möchte es eigentlich wie Skype haben, Kontaktliste, Kontakt anklicken und anrufen.

ooVoo - noch nie gehört, bzw. zum ersten Mal bei der heutigen Suche von gelesen. Nutzt das hier jemand?

nimbuzz - gleiches wie bei ooVoo

QuteCom - gleiches wie bei ooVoo

ICQ und MSN gäbe es da wohl auch noch. Alternativ würde ich mich auch freuen, wenn mir mal wer erklärt, wie das mit TS funzt, weil das bei allen Empfehlungen unter oben genannten Gesichtspunkten immer noch das non plus ultra zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSN wird dicht gemacht, bzw ist schon in Skype integriert, MS hat den ganzen Laden ja gekauft ;)

Teamspeak funktioniert eigentlich recht simpel. Man verbindet sich zu einem Teamspeak-Server, dieser muss natürlich erworben werden (gibt diverse, recht günstige anbieter wenn man nur wenige Slots braucht). Auf diesem Server lassen sich dann noch Channel einrichten, also praktisch wie Chaträume die man "betreten" kann. Dort kann man dann mit den Leuten quatschen die auch da drin sind. Lässt sich dann noch einstellen ob man Push-to-talk verwendet und dauert haft hörbar sein soll.

Edit: Die Preise fürn Teamspeak-Server liegen bei Monatlich für 20cent pro Slot, geht auch günstiger aber da kenn ich die qualität nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
nehmt doch skype einfach weiter..
ich hab nur 3mbit und kann damit problemlos zocken und den kollegen schimpfwörter an den kopf werfen.
 
Habe eine zeitlang über ein 56k Modem in einer 1-zu-1 Verbindung geskyped, ging problemlos. Weitere Alternativen zum ansehen wären aber noch Mumble und Tox.
 
Ich hab eine DSL 6k Leitung wohlgemerkt von den Leuten mit dem magenta T im Namen und ich hab keine Probleme gleichzeitig Skype + Dota 2 zu benutzen. Ping liegt durchschnittlich bei 50.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh