Suche Alternative zum ASUS N56VZ

snert84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
399
Ort
Dortmund
Hallo Leute...

Ich bin leicht verzweifelt.

Auf der Suche nach einem neuen Laptop bin ich nach dem lesen von sehr vielen Testberichten bei dem ASUS N56VZ gelandet.
Am Samstag habe ich es dann erhalten und war anfangs auch top zufrieden... die Verarbeitung hat mir sehr gut gefallen. Heute war ich dann nochmal am Laptop und mir ist aufgefallen, dass das Touchpad minimal schräg eingebaut ist... links größerer Spalt als rechts.. :(

Ok .. ich dachte mir naja egal... beim surfen traten dann in unregelmäßigen Abständen immer wieder Knackgeräusche auf..
Ein ruhiges arbeiten kann ich damit getrost vergessen... und irgendwie bin ich jetzt allgemein sehr unzufrieden mit dem Gerät. Ich werde es jetzt nächste Woche wieder zurückgeben.

Allerdings brauche ich jetzt eine Alternative, da ich auf einen Laptop angewiesen bin.

Hauptmerkmal liegt auf folgende Anwendungsbereiche:
-Autocad Inventor sollte laufen (Bis jetzt noch keine große Baugruppen, wird vielleicht in Zukunft etwas mehr, aber nicht all zu viel)
-Ein paar Spiele sollten mit abstrichen spielbar sein (Diablo 3, Bad Company 2, Anno usw...) [Gelegenheitsspieler]
-Bildbearbeitung ist für mich auch wichtig, deswegen möchte ich eigentlich schon ein FullHD Display haben... Hatte mein altes Vaio auch. ;)
-14"-15" ... wobei ich überlege, ob 14" für Inventor nicht etwas zu klein sein könnte...
-MS Office (wertige Tastatur)
-insgesamt gute Verarbeitung

Das sind eigentlich so meine grundlegenden Anforderungen an das Gerät..
Ich wollte maximal 1000€ ausgeben...
Allerdings bin ich nach dem Fehlschlag mit dem Asus schon mit einem Dell XPS 15 am liebäugeln.
Jedoch macht mir bei dem DELL XPS 15 die starke Hitzeentwicklung sorgen, ansonsten sieht es echt nach einer Top Lösung für mich aus...
Habt ihr evtl. noch gute Alternativen?!... Das Sony SVS15 ist ja nochmal eine Ecke teurer :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das lenovo habe ich auch schon einmal ins auge gefasst.. jedoch bin ich etwas skeptisch was die verarbeitung angeht.. kannst du etwas genaueres dazu sagen?? Ist es ein plastikbomber? Oder hält es sich in grenzen?? Spiegelndes display naja ok.. bei meinem alten sony vaio eb2 war das display auch spiegelnd... Hat mich aber niemals gestört.. ich fand den kontrast immer super..

Ich habe jetzt auch noch eine nach drüber geschlafen.. jetzt kam mir noch der gedanke, es mit dem asus n56 und dem i5 zu probieren.. dazu noch eine ssd und win 7 ordern... Den externen subwoofer brauche ich eigentlich nicht.. deswegen hatte ich da im netz von einer lösung des problems gelesen... Nur wenn ich nicht sicher sein kann, dass das knacken dann wirklich beseitigt ist.. dann bin ich auch irgendwie unglücklich...

Ok dann schreibe ich das xps 15 schonmal ab... Das hitzeproblem beunruhigt mich dann auch viel mehr als irgendwelche verarbeitungsmängel.
 
Sony Vaio S ist auf jeden Fall gut verarbeitet, kann etwas lauter werden weil es nicht throttlet. Die Leistung bricht unter Last also nicht ein, wie bei vielen günstigen Marken ala Asus und Acer.
Die Lenovos, selbst die günstigen sind aber auch sehr stabil gebaut meiner Meinung nach.
Sony als auch Lenovo haben dauerhaft laufende Lüfter, sind aber qualitativ sehr zu empfehlen.
Das Display ist bei den Vaios aber deutlich besser. Ab Plus sollte es bei der S Serie ein IPS Display sein.

Von der Tastatur her kann ich Sony, Lenovo und Dell empfehlen.
 
Also ich hab das N56VJ, hab auch ne SSD drin + Win 7 (Tipp, Nimm die N56VZ Treiber, dort gibts win 7 treiber und die passen auch). Ein Knacken hatte ich weder mit noch ohne Subwoofer, und auch weder mit win 8 noch mit win7. Alles ganz normal, diesbezüglich, zumindest bei mir. Vll ist ja iwas defekt bei deinem modell :/
 
Also zu dem sony vaio s15 finde irgendwie keinen aussagekräftigen test... :( gibt es da einen test, der es auf den punkt bringt???

Also laut amazon rezensionen gibt es sehr viele leute, die probleme mit dem knacken bei dem asus haben... Leider weiss ich nicht ob die dort angegebene lösung bei mir funktionier... Deswegen schicke ich das gerät aufjedenfall erstmal zurück...
Vielleicht wage ich nochmal einen versuch mit dem asus, da mir das gerät auch optisch sehr zusagt...
 
Kommen diese Knackgeräusche aus dem Lautsprecher, oder ist es was mechanisches von innen?
Sind sie "laut" oder eher recht leise?
 
Also das vaio macht mich stutzig wegen dem qualitätsproblemen... Windschief und abblätternder lack..

Was haltet ihr von der samsung 7 serie...?? Macht auch einen ganz guten eindruck oder?? Da gefällt mir das 14 zoll gerät mit i5 ganz gut..

---------- Post added at 11:00 ---------- Previous post was at 10:59 ----------

Das knacken kommt sporadisch und man bemerkt es nur beim surfen oder photoshop etc.. dann kommt teilweise ein leises knacken..
 
Ja, aber wo kommt das knacken her??? Aus den Lautsprechern, oder was mechanisches (z.B. vom Laufwerk, weil irgendwas klemmt)?
 
Definitiv lautsprecher... Ganz sicher...
Einige haben es mit einem trick in den griff bekommen andere widerum nicht... Also 50/50 chance...
 
Hmm.. Ich war gerade mal kurz im Saturn und habe mir die Sony Vaios der SVS15 Serie angeschaut... Also ich weiss nicht... ist das wirklich Aluminium? :hmm:Das ganze sah fast aus wie Kunststoff a la Acer... Ich wollte dann mal einige Bilder mit Rot anschauen... jetzt kann ich bestätigen, dass es stimmt, was viele im Netz schreiben... Rot wird stark als Orange dargestellt...

Man ist es schwer ein passendes Gerät zu finden...
Samsunggeräte gab es im Saturn leider nicht :( Ich hätte mir gerne mal ein Bild von der Verarbeitung gemacht..
 
Hmm.. Ich war gerade mal kurz im Saturn und habe mir die Sony Vaios der SVS15 Serie angeschaut... Also ich weiss nicht... ist das wirklich Aluminium? :hmm:Das ganze sah fast aus wie Kunststoff a la Acer... Ich wollte dann mal einige Bilder mit Rot anschauen... jetzt kann ich bestätigen, dass es stimmt, was viele im Netz schreiben... Rot wird stark als Orange dargestellt...

Man ist es schwer ein passendes Gerät zu finden...
Samsunggeräte gab es im Saturn leider nicht :( Ich hätte mir gerne mal ein Bild von der Verarbeitung gemacht..

Nein, es ist kein Aluminium. Es ist eine kohlefaserverstärkte Magnesiumlegierung.
 
Sooo.. ich habe gestern noch einmal versucht, mit einigen Tricks das Knacken in den Griff zu bekommen... Leider keine Chance...
- Mc Afee und alles andere an vorinstallierter Software deinstalliert...
- Treiber aktualisiert und die Einstellungen vorgenommen, womit das Knacken angeblich beseitigt werden soll... usw..

Da ich auf einen Laptop angewiesen bin, habe ich das gaze ausprobieren und testen satt gehabt... Asus ist für mich erstmal gestorben.

Ich habe mir jetzt das Samsung Serie 7 Chronos 700Z3C-S03 bestellt. Da wird häufig das Display kritisiert, aber ich mache jetzt einfach mal Abstriche in diesem Bereich... dieses Jahr steht sowieso mehr Inventor und Office an... gelegentlich vielleicht mal ein kleines Spiel, wenn es die Zeit zulässt...

Ich muss mich jetzt nur mal schlau machen wie das mit einer SSD aussieht.
Wenn ich die selbst einbaue, dann verfällt wahrscheinlich die Garantie oder? Werde es dann wohl einschicken und eine SSD installieren lassen. Oder gibt es auch Shops, die das machen, ohne das die Garantie erlischt?...

Welche SSDs könnt ihr empfehlen?... Ich wollte mir die Samsung 840 mit 500GB bestellen.. spricht etwas dagegen? Habt ihr andere Empfehlungen?

Danke euch!
 
Okay dann werde ich die SSD mal ordern... Ich denke ich werde den EInbau über Samsung machen, dann habe ich kein Problem mit der Garantie.

Das Notebook kann ich übrigens uneingeschränkt empfehlen... Ich habe es jetzt seit gestern im Einsatz!! Die Tastatur ist um längen besser als bei Asus, und die gesamte Aufmachung ist viel wertiger. Der Bildschirm ist für mich absolut ausreichend,... ich kann jetzt auch wirklich nicht bemerken, dass er Kontrastschwach ist...

Einzige Mankos, die ein wenig einschränken... nur 2 x USB und das nicht vorhandene Numpad, durch das 14Zoll Format....
Wenn man damit leben kann hat man ein super Gerät!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh