[Kaufberatung] Suche AMD FM2 Kühler bis maximal 115mm Bauhöhe

drunken.panda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2010
Beiträge
1.898
Hallo liebe CBler,


ich suche für mein Aerocool M40 Gehäuse einen Kühler bis maximal 115mm Bauhöhe.

Gekühlt werden soll ein hitzköpfiger AMD A10-5800K, daher brauch ich ordentlich Kühlleistung.

Was würdet ihr mir raten?

Habe mir aktuell den Noctua NH-L12 rausgesucht weiß aber nicht, ob er im Vergleich zu ner H70 Wasserkühlung z.b. besser oder schlechter abschneidet.

Ansonsten falls ihr noch Alternativen habt immer her damit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo panda,

wie du selbst sagst, ist der A10-5800K recht heiß, daher würde ich vom NH-L12 abraten, der ist eher für "kleine" CPUs gedacht (HTPC o.Ä.).
Eine Kompacktwasserkühlung würde wahrscheinlich die beste Kühlleistung erreichen, ich bin aber kein Freund dieser Dinger.
Persönlich würde ich also zu einem Luftkühler wie dem Noctua NH-C14 raten, welchen du ohne den zweiten (oberen) Lüfter montieren könntest, die Kühlleistung wäre dennoch sehr hoch. Womöglich ist es der beste Luftkühler bis zu dieser Einbauhöhe.

Gruß
 
Hm habe mit den Kompaktwasserkühlungen auch keine Erfahrung, weiß nur das mein Cousin sowas für seinen I7.2600K nutzt und wohl relativ zufrieden ist. Von der Kühlleistung sind die ja ungefähr auf Niveau der besseren Luftkühler?!
Der Noctua den du vorgeschlagen hast sieht ja gut aus aber ist auch schon sehr teuer, 70€ für nen Luftkühler ist schon ne Stange.

Muss ich mal schauen was mir sonst übrig bleibt und ob nicht ne H70 doch ne Alternative ist. Problem ist dabei wieder der Radiator im Gehäuse ist kein 120er Platz mehr frei aber ich könnte den Vorinstallierten entfernen um so extern Frischluft durch den Radiator zu jagen.
 
Auf den Preis habe ich jetzt keine Rücksicht genommen, tut mir leid.
Für eine H40 bezahlst du ja auch schon über 50€ und eine H70 (welche natürlich sehr Leistungsstark ist) kostet auch ungefähr soviel, da kannst du dir fast ein neues Case und einen guten Kühler kaufen und bist nur etwas über dem Preis des NH-C14 / der H70.
Bei den Komplett- oder Kompacktwasserkühlungen ist es wichtig, dass der Radiator möglichst mit Frischluft von außerhalb des Gehäuses versorgt wird, sonst wird einiges an Potential verschwendet.
 
Jo das weiß ich mit de Frischluft, hab selbst ne Wakü für meinen i5 aber keine Komaktwakü...

Was ist eigentlich mit dem Noctua NH-C12P SE14?

Von der Kühlleistung noch besser als der den du vorgeschlagen hast oder?

Frage ist nur, ob er ins Case passt das dürfte sehr sehr sehr eng werden......
 
Konnte persönlich noch keine Erfahrungen mit dem Kühler sammeln, ist möglich, dass er gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh