[Business] Suche Business Notebook mit langer Laufzeit und angemessener Leistung

imPurpleHaze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.518
Ort
>_
Hey Leute,

Ich suche ein leistungsstarkes Arbeitsnotebook für folgende Anwendungsbereiche:

  • Office
  • Online Recherche mit sehr vielen Tabs und Anwendungen gleichzeitig
  • Präsentationen


Folgende Ausstattungsmerkmale sind MUSS:


  • Intel Core i5 oder i7 Prozessor
  • Mattes 1920*1080 15.6 Zoll Display
  • Sehr lange Akkulaufzeit (Min. 5 Stunden reine Arbeitszeit bei Officeanwendungen, ich bin viel unterwegs) mit vorzugsweise austauschbarem Akku
  • Geringes Gewicht und besonders geringe Lautstärke
  • HDMI Ausgang
  • USB3 Port



Ich hatte bereits zwei Notebooks in den vergangen Jahren privat in Gebrauch und was mich bisher immer an den Dingern gestört hat, waren die beschissenen Netzteilanschlüsse, die bereits noch kurzer Zeit anfingen zu knicken oder brechen. Gibt es Hersteller die elegante Lösungen haben als diese normalen Stecker? (Alternativen zu Apple's MagSafe Anschlüssen?) Ich bin eigentlich nicht der größte Applefan, aber wenn nur ein Macbook diese Anforderungen erfüllt, werde ich mir überlegen so eins zuzulegen!



Greets


imPurplehaze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lieber die Variante mit Quadcore... lohnt sich einfach mehr vom Preis oder soll's deutlich billiger sein?
 
Auf keinen Fall nen Quadcore... Kosten nur Geld und überhitzen wenn man sie mal wirklich fordert. Mistdinger da.
 
Auf keinen Fall nen Quadcore... Kosten nur Geld und überhitzen wenn man sie mal wirklich fordert. Mistdinger da.
60 - 70€ Preisunterschied, dafür hast du außerdem noch 4GB mehr RAM und eine dedizierte GraKa, falls man die mal braucht. Wieso haben dann Workstations solche "Mistdinger, die überhitzen"? Die meiste Zeit werden die imo nicht gefordert und dann sollte alles im grünen Bereich sein.


Ich hatte bereits zwei Notebooks in den vergangen Jahren privat in Gebrauch und was mich bisher immer an den Dingern gestört hat, waren die beschissenen Netzteilanschlüsse, die bereits noch kurzer Zeit anfingen zu knicken oder brechen. Gibt es Hersteller die elegante Lösungen haben als diese normalen Stecker? (Alternativen zu Apple's MagSafe Anschlüssen?) Ich bin eigentlich nicht der größte Applefan, aber wenn nur ein Macbook diese Anforderungen erfüllt, werde ich mir überlegen so eins zuzulegen!
Büchsen von richtigen Business-Books sollten im Normalgebrauch kaum kaputt gehen. Du hast ja sowieso 3 Jahre Garantie beim genannten Dell und wenn du dennoch eine schönere Lösung haben willst, könntest du über eine Docking-Station nachdenken. (wobei macht wohl nicht so viel Sinn, wenn du fast immer unterwegs bist)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke euch schonmal! Gibt es denn keine hersteller mit magsafe-ähnlichen netzteilanschlüssen?
 
hol dir nen apple^^
gibts keine andere alternative (wenn es um den stecker geht)
sonst gibts halt alternativen durch universal netzteile (aber so ein system wie bei apple wirste nicht finden)
 
Also meine Dells und HPs (Business-Geräte, keine Plastikbomber) leben bisher alle noch, da ist nie ein Netzteilanschluß gebrochen. Und wenn man mal vorbeigeht und das Ding vom Tisch reißen sollte, dann überlebt der Laptop das definitiv auch.
Wenn Du dich mal bei den Dell Latitudes oder HP EliteBooks, oder auch bei den Toshiba Portegés umschaust wirst Du da vernünftige Geräte finden, die auch haltbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell Latitude E6540(oder E6530) Falltest im Hochregal. 2m Absturz auf einen Gitterrost. Ende vom Lied: Kiste rennt, Displaydeckel hat eine fiese "Bisswunde", Display ist unbeschaedigt. Passiert: ca. September 2013.
 
Ich hatte früher bei vielen Geräten Probleme mit dem Stecker des Netzteils. Bei Busisness-Geräten verschiedener Hersteller (Fujitsu-Siemens, Dell, IBM) oder Consumer-Geräten von Dell aber noch nie! Die sind einfach stabiler ausgeführt, als die manchmal recht filigranen Teile anderer Hersteller. Natürlich sind die Apple-Netzteile pfiffig konstruiert, aber natürlich auch durch Patent geschützt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh