Suche CPU Kühler für Sabertooth P67 und Bitfenix Shinobi

mr2driver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2008
Beiträge
922
Habe momentan eine Corsair H60 drin. Die Pumpe stört mich aber da ich das Shinobi jetzt auf dem Schreibtisch stehen habe und diese höre. Deshalb suche ich einen neuen Kühler. Mein Sabertooth betreibe ich ohne die Abdeckung und ohne 50mm Lüfter.

Welchen Kühler sollte ich nehmen? Habe jetzt vorne 2x 120mm Noiseblocker (900u/min) und im Deckel einen 140mm Noiseblocker (700 u/min). Zusätzlich hab ich auf der H60 zwei Noiseblocker 120mm PWM. Die Lüfter würd ich evtl beim neuen Kühler weiter benutzen wollen. Meine CPU läuft mit Standardtakt, der Kühler sollte aber Reserven haben.

Prolimatech Armageddon oder Black Megahalmes? Was sonst noch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thermalright HR-02 macho oder TrueSpirit 140 sind gute & günstige Kühler, sind beide sehr leise und haben noch genug Reserven, wenn du übertakten willst.

Der Macho ist vor allem für sehr niedrige Drehzahlen ausgelegt, der Truesipirit profitiert mehr von höheren.
 
Der Macho ist vor allem für sehr niedrige Drehzahlen ausgelegt, der Truesipirit profitiert mehr von höheren.

Diesem Irrglauben unterliegen viele - auch ich dachte früher so. Wenn man zwei sehr langsame 140er Lüfter mit 400 U/min am Kühler montiert, liegen bei meinen Tests drei unterschiedliche Kühlkonzepte vorne - der Prolimatech Genesis (Hybrid-Kühler), der Thermalright Silver Arrow SB-E (Twintower) und der Thermalright True Spirit 140 (Slimtower). Doch eins haben sie gemeinsam - einen durchschnittlich weiten Lamellenabstand und besonders schmale Radiatoren. Auch wenn man nur einen Lüfter montiert, liegt der True Spirit 140 knapp vor dem Macho. Lediglich semipassiv und passiv ist der Macho stärker als der True Spirit 140.

Wie man an deinen Gehäuselüftern sehen kann, legst du großen Wert auf niedrige Lautstärke. In diesem Fall würde ich bei entsprechendem Budget den Genesis mit zwei langsamen 140er-Lüfter bestücken. Interessant wäre noch zu wissen, wie viel Platz genau für CPU-Kühler im Shinobi zur Verfügung steht.

mfg dorndi
 
Ja so 160mm ca. Muß noch genau ausmessen. Momentan teste ich noch die H60 mit gedrosselten Pumpe um knapp 10%. Ansonsten werd ich mir den Genesis bestellen.
 
Diesem Irrglauben unterliegen viele - auch ich dachte früher so. Wenn man zwei sehr langsame 140er Lüfter mit 400 U/min am Kühler montiert, liegen bei meinen Tests drei unterschiedliche Kühlkonzepte vorne - der Prolimatech Genesis (Hybrid-Kühler), der Thermalright Silver Arrow SB-E (Twintower) und der Thermalright True Spirit 140 (Slimtower). Doch eins haben sie gemeinsam - einen durchschnittlich weiten Lamellenabstand und besonders schmale Radiatoren. Auch wenn man nur einen Lüfter montiert, liegt der True Spirit 140 knapp vor dem Macho. Lediglich semipassiv und passiv ist der Macho stärker als der True Spirit 140.
mfg dorndi

Gut zu wissen :)
 
Jetzt wenn noch Caseking erreichbar wäre. Welche Lüfter würdet ihr mir zu dem Genesis empfehlen?
 
Jetzt hab ich den Genesis drin und zwei Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PLPS 120mm drauf. Jetzt ist der Rechner leise und die Temps passen auch.
 
Ich würde zwei Enermax UCTB14 nehmen, die braucht man nicht drosseln und sind sehr angenehm und gedrosselt absolut unhörbar. Ich hatte diese Kombi auch einige Zeitlang im Einsatz
 
Ich lass das so. Mit 14er Lüfter bekomme das Seitenteil nicht zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh