Suche CPU Kühler

stitsch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2009
Beiträge
1.346
Ort
Bawü
Suche CPU Kühler
Hallo ich suche einen CPU Kühler der meinen AMD Phenom 2 940 wieder gut Kühlt, die momentanen temps betragen nähmlich 65 Grad laut Core Temp. und das Glaueb ich auch. Also sockel AM2+ der Kühler sollte nicht so Groß sein da mein gehäuse nicht das größte ist. ich Habe so eins hier http://di1.shopping.com/images1/pi/6...alCore+AMD.jpg das hilft euch wahrscheinlich nur sehr wenig weiter. aber vielleicht ein bisschen. also ich will bis 30 euro ausgeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
uff, klein und stark?
hm,

also das bild geht schon mal nicht, ich weiß nicht was das für ein gehäuse ist, aber

nicht zu groß, hm, scythe mugen2, usw. werden wohl aus größengründen nicht gehen.

schau mal nach scythe shuriken,
von noctua solls noch n kleinen geben, da fällt mir nur de rname nicht ein, schau da mal
 
uff, klein und stark?
hm,

also das bild geht schon mal nicht, ich weiß nicht was das für ein gehäuse ist, aber

nicht zu groß, hm, scythe mugen2, usw. werden wohl aus größengründen nicht gehen.

schau mal nach scythe shuriken,
von noctua solls noch n kleinen geben, da fällt mir nur de rname nicht ein, schau da mal
sorry. also ich habe mal gemessen. Der Kühler darf bis 140 mm hoch sein also das ist dan in richtung Linkes Seitenteil. :hail:
 
Suche CPU Kühler
Hallo ich suche einen CPU Kühler der meinen AMD Phenom 2 940 wieder gut Kühlt, die momentanen temps betragen nähmlich 65 Grad laut Core Temp. und das Glaueb ich auch. Also sockel AM2+ der Kühler sollte nicht so Groß sein da mein gehäuse nicht das größte ist. ich Habe so eins hier http://di1.shopping.com/images1/pi/6...alCore+AMD.jpg das hilft euch wahrscheinlich nur sehr wenig weiter. aber vielleicht ein bisschen. also ich will bis 30 euro ausgeben.

Der sollte wohl passen...auch vom Preis. :d

http://www.hoh.de/Hardware/Kuehler/CPU-Kuehler/Sockel-AM2/Scythe-Shuriken-RevB-SCSK-1100_i2197_89834.htm

CU!

3820810309_911caf37e1_o.gif
 
Das sind die selben Kühler.
 
Für den Shuriken brauchst du dann wahrscheinlich einen stärkeren Lüfter, der der dabei ist dreht relativ langsam und der Kühler ist deshalb bei CPUs mit hohem Verbrauch schnell überfordert.
 
Grundsätzlich mag ich ja Kühler, die in Richtung Board blasen, und so auch die Spannungswandler mit kühlen. Von der Kühlleistung sind aber Tower-Kühler mit Heatpipes meist besser. Geht bei dir natürlich nicht so gut, da die meist knapp 16cm hoch sind.

Der hier ist knapp 14cm hoch und könnte daher noch passen:

OCZ Vendetta

http://www.pc-cooling.de/Kuehler/AM...153/OCZ+OCZTVEND+Vendetta+CPU+Cooler.html#top

Kannst ja mal die dort verlinkten Tests lesen. Er stammt von Xigmatek, die in letzter Zeit viele gute und preiswerte Kühler auf den Markt gebracht haben. Was mir positiv auffällt, sind die Heatpipes, die direkt auf dem Heatspreader sitzen. Da geht die Wärme direkter raus. Der Lüfter macht wohl auf Vollgas Radau, sonst soll er aber sehr gut sein.

Hat sogar 'nen PWM-Lüfter.
Einziger Nachteil, der mir auffällt, ist die Blasrichtung bei AMD-Boards. Der kann da wohl nur nach oben zum Netzteil, oder vom NT weg nach unten. Ist beides nicht optimal, vor allem, wenn das NT den Lüfter unten hat. Aber im HTPC kann die Anordnung ja auch anders aussehen.


Ach ja, ehe ich es vergesse!
Undervolting ist auch eine hervorragende Maßnahme, um die Temperaturen zu senken. Und zwar ganz ohne Kühlerwechsel. Hat bei meinem X4 810 satte 10°C gebracht!

http://www.greencomputingportal.de/index.php/artikel/phenom-ii-undervolting-mit-k10stat/

Ich schätze mal, im HTPC wirst du nicht noch overclocken. Da könnte das was bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe der reicht Dir. Bei mir gingen mit dem 940 BE die Temps damit doch beängstigend nach oben bis so 61-63 Grad. Hatte den Samurai Master mit einem Scythe Kama PWM und Arctic Silver 5 montiert.

Ich habe jetzt einen 955 BE und darauf den Xigmatek Thor`s Hammer mit einem Noiseblocker M12-P und Arctic MX-3 montiert und liege "nur" bei 59 Grad.

Ich hatte erst den Scythe Kabuto (offizieller Nachfolger des Andy Samurai) favorisiert. Bei dem habe ich bei montiertem Board die Halteklammer nach einer Stunde noch nicht festgehakt, so dass ich von dem Abstand genommen habe. Selbst an einem anderen, nicht montierten, Board habe ich es nur einmal in einer halben Stunde geschafft, beide Klammern festzubekommen (mussten nahezu gleichzeitig gedrückt werden).
 
In der Luftkühlung ist der Thread besser aufgehoben.
*verschoben*
 
Dein zitierter Test ist von April 2007. Seitdem hat sich viel getan. Erst recht bei den CPU´s. Einen X2 6000+ hat er allerdings optimal gekühlt.
 
Wie schon weiter oben erwähnt: man kann viele K10-Prozessoren mit deutlich weniger Spannung betreiben. Das spart nicht nur Strom, sondern der nicht verbrauchte Strom wird auch nicht in Wärme umgewandelt, die man wegkühlen muß.
 
Ich hoffe der reicht Dir. Bei mir gingen mit dem 940 BE die Temps damit doch beängstigend nach oben bis so 61-63 Grad. Hatte den Samurai Master mit einem Scythe Kama PWM und Arctic Silver 5 montiert.

Kann ich so nicht bestätigen,
Ich habe den selben Kühler(allerdings Lüfter getauscht, da meine nichte es geschafft hat den originalen zu schrotten^^)mit Scythe Slip Stream 1200rpm aufm Phenom1 9850BE und der wird bei mir nie wärmer als 47° unter Last und das bei gedrosseltem Lüfter.
 
Kann ich so nicht bestätigen,
Ich habe den selben Kühler(allerdings Lüfter getauscht, da meine nichte es geschafft hat den originalen zu schrotten^^)mit Scythe Slip Stream 1200rpm aufm Phenom1 9850BE und der wird bei mir nie wärmer als 47° unter Last und das bei gedrosseltem Lüfter.
Mit einem X2 6000+ und einem Phenom 9750 hatte ich auch keinerlei Probleme und war hoch zufrieden mit dem Andy Samurai Master.

Aber er will ihn auf einen Phenom II 940BE montieren. Der heizt aber auf jeden Fall ganz anders ein. Habe es bei mir ja schließlich selber gesehen mit Everest. Hatte ihn ja nun einmal nacheinander auf einen X2 6000+, Phenom 9750, Phenom II 940 BE und jetzt kurz auf einem Phenom II 955 BE. Bis zum Phenom 9750 immer mit Arctic Silver V. Lüfter hatte ich ja auch getauscht gegen einen Scythe Kama PWM. Und darauf wollte ich ihn halt nur hinweisen.
 
Mit einem X2 6000+ und einem Phenom 9750 hatte ich auch keinerlei Probleme und war hoch zufrieden mit dem Andy Samurai Master.

Aber er will ihn auf einen Phenom II 940BE montieren. Der heizt aber auf jeden Fall ganz anders ein. Habe es bei mir ja schließlich selber gesehen mit Everest. Hatte ihn ja nun einmal nacheinander auf einen X2 6000+, Phenom 9750, Phenom II 940 BE und jetzt kurz auf einem Phenom II 955 BE. Bis zum Phenom 9750 immer mit Arctic Silver V. Lüfter hatte ich ja auch getauscht gegen einen Scythe Kama PWM. Und darauf wollte ich ihn halt nur hinweisen.

hmm dachte ehrlich gesagt nich dass die Wärmeentwicklung zwischen PI und PII so deutlich auseinander gehen, habe aber leider auch keine Möglichkeit selber zu testen.
Falls ich irgendwann nochmal in den Genuss eines PII kommen sollte kann ichs ja mal selbst austesten :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh