Suche CPU Temperatur Tool in Taskleiste...

DSL Cowboy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
5.592
Ort
Landkreis Leipzig
...ähnlich wie DTemp für Festplatten, damit man immer unauffällig die CPU Temperatur in der Taskleiste im Blick hat. Gibbet sowas für Sockel A ?

Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt aber auf das Mainboard an oder? Denn soweit ich weiß, wird das nicht mehr weiter entwickelt (sehr schade) und somit werden alle neuen Mainboards nicht mehr erkannt?

Stimmt das so noch?
 
hi, ich hab den motherboard monitor auf dem pc miener muter installiert, aber des board steht nicht in der kompatiblitäts- liste und deshalb kann ich keine temps anzeigen lassen, was kann ich tun? das board isn msi ms-6368 mit nem celeron 1.1 drauf. ich habs schon mit updaten versucht, hilft aber nix.
 
Versuch es doch mal mit Speedfan - ich glaub das ist "kompatibler".
 
LargeLars schrieb:
Versuch es doch mal mit Speedfan - ich glaub das ist "kompatibler".



jupp, nur das hat machma auch schon seine tücken mit dem Auslesen:cool:
 
he, hab noch n problem: der speedfan sagt mir die cpu temp sei 31-35°C, aber der lüfter röhrt mit >5200 rmp, und ich kann den ned runterregeln, was soll ich machen?
 
Da gibts mehrere Lösungen:

a) am einfachsten: nimm einen CPU-Lüfter mit Temperraturregelung
b) du benutzt eine extra Lüftersteuerung
c) das Mainboard hat eine Lüftersteuerung (unwahrscheinlich bei dem Alter) -> siehe BIOS
 
Ich habe mal eine Frage zu speedfan. Wenn ich im Hauptfenster bin stehen dort die Temps, gekennzeichnet mit Temp1, Temp2, Remote und so weiter. Wie finde ich denn jett heraus, welches die TEmp für die NB, der CPU oder sonstiges ist?
 
das hatte ich schonmal gemacht, aber trotzdem danke. was nur das problem ist, ist, das die Werte teilweise vertauscht sind, sprich CPU=AUX und umgekehrt. und da ich mir jetzt nicht sicher bin, ob das denn dann nun auch wirklich passt habe ich mal gefragt.
 
stimmt werde ich wohl machen müssen, denn das ist doch irgendwie alles pfusch, aber trotzdem danke.
 
Dann schreib ein besseres Programm, wenn dir das alles zuviel Arbeit ist. Speedfan braucht halt ein wenig Konfigurationsarbeit, aber dann funktioniert es prächtig, wenn das Motherboard/die Sensoren unterstützt werden. So werden bei mir die Temperaturen angezeigt (CPU, System, Festplatten, Grafikchip) und ich kann den CPU- und Frontlüfter temperaturabhängig runterregeln (bis zum Stillstand).
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad gesehn, dass speedfan ja auch die graka temperatur einzeigen soll, nur leider keiner der geladenen sensoren die selbe temperatur wie die forceware.
was muss ich einstellen, damit der GPU sensor ausgelesen wird?
 
ich benutze systool, weil speedfan bei mir nicht geht, is auch nen gutes prog, kannst ja auch mal antesten, zeigt auch alles an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh