Suche Desktop Replacement Gaming Notebook

h1ob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2010
Beiträge
586
Ort
Essen
Hallo zusammen,

wegen Nachwuchs :banana: muss mein Arbeitszimmer bald rosa gestrichen werden. Dann muss natürlich auch mein Rechner weichen.
Nun würde ich gerne nicht ganz aufs Zocken verzichten und bin daher auf der Suche nach einem Desktop Replacement Gaming Notebook.
Eines vorweg: Akkulaufzeit / Gewicht spielen eigentlich keine Rolle. Möchte mit dem Ding nicht mobil unterwegs sein. Dafür hab ich ein Tablet.
Wichtig wäre mir nur, dass das Display min. 17" groß ist und das Spiele wie mein aktuelles Lieblingsspiel Battlefield 3 flüssig laufen.

Auf der Suche nach einem passenden Notebook bin ich natürlich auf die G75VX Serie von ASUS gestoßen.
Klingt sehr vielversprechend, vor allem im Hinblick auf die Grafikkarte (GTX 670MX) mit 3 GB dediziertem VRAM.

Aus der Serie gefällt mir das G75VX-T4014H am Besten. Da man aber nicht täglich 1700 Euro für ein Notebook ausgibt, wollte ich euch
fragen, ob ihr evl. Alternativvorschläge habt, die ich bisher nicht bedacht habe.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Verarbeitungsqualität ist bei der Asus RoG Serie zwar sehr gut, allerdings bekommt man für sein Geld auch eine bessere Grafikperformance bei anderen Anbietern geboten. Das Clevo P170EM oder P370EM wären z.B. zwei Alternativen, im Sammelthread-Unterforum findest du auch zwei Threads zu den jeweiligen Modellen.
 
Würde auf Grund des Preisgefildes auch direkt einen Clevo Reseller oder Alienware empfehlen.

Beim Clevo wohl eher das p370em für die Zukunft, könnte man zuerst mit einer der High-End Karte kaufen und später auf SLI/CFX noch upgraden. Wobei man mit dem 170em sicherlich auch nichts falsch macht :-)

Habe damals meinen Desktop auch abgegeben und mir ein 700euro Book gekauft. Das hielt dann knapp 2 Jahre ;-)
So viel Zeit hast oder willst du dir gar nicht nehmen, um noch anständig zu spielen. Mein Sohn ist jetzt zwei, habe zwar wieder Desktop und DTR, aber monatlich komm ich vielleicht auf 10 - 15 Stunden die ich am DTR sitz, der Desktop klemmt am Tv und war seit August nicht mehr an :-) und spielen,Hmm, 5 Stunden?

Grüße
F1r3
 
Danke für eure Antworten. Das Clevo P370EM hört sich wirklich sehr vielversprechend an!
 
Also 1600€ für NUR eine veraltete GTX 670m ist nicht wirklich gut.

Ich würde viel eher das hier nehmen: One Gamestar Notebook Pro 17 by: One - ONE Computer Shop

Tastaturbeleuchtung, sehr gutes Full HD Display, eine 20% schnellere GTX 675mx (also nicht ne veraltete Fermi wie im 1600€ Asus, sondern ne aktuelle Kepler), i7 Quad, gute verarbeitung, sehr gut wartbar.

1800€? One Gamestar Notebook Ultra 17 by: One - ONE Computer Shop

Bzw alternativ, Fragbook DTX: DevilTech - High Performance Systems - _Fragbook DTX #


Folgendes Abändern:
Display: 17,3"
CPU: i7 3630QM
Windows: Weglassen. Win 7 Professional 64 bit bekommst du via Ebay für 35€)
Ram: Kostenlos auf 8gb (2x 4GB) ändern)
Festplatte: 1000GB 5400rpm
2. Festplatte: 120GB Samsung 840 SSD
Laufwerk: Bei bedarf so lassen, oder Blu ray brenner rein

Grafikkarte: Je nach Budget. Die 7970 wäre etwa so schnell wie die teurere GTX 680, und damit beide rund 10-15% langsamer als eine DESKTOP 7870. Also schon SEHR ordentlich, und auch locker 50-60% schneller als ne GTX 670m.
Dabei sagt man aber, dass die 7970 einige Treiberprobleme hat, Enduru funktioniert nicht richtig, etc etc.
Bei dem (bei oben genannter Konfig) gesamtpreis von 1550€, inklusive der GTX 680m, wäre der Preis für die Konfiguration immernoch recht gut! Daher sowohl mit der GTX 675mx, mit der 7970m, als auch mit der GTX 680m meine Empfehlung.
Dem Asus würde ich das ding blind vorziehen ;)
 
Zur Problematik 7970M


Ich hab ja auch die 7970M neu in Verbindung mit CPU i7 3630 und kann mit dem 13.2 Beta 6 Treiber von AMD keine Probleme feststellen auch nicht bei der Enduro- Umschaltung. Alles lässt sich auch manuell im Catalyst Control Center zuweisen fnktioniert bei mir aber auch automatisch zu 100 % im Moment.

Meine Spiele: Anno 1404, Company of Heroes, Siedler 7, Civilization 5 und Battlefield 3 laufen alle reibungslos ohne Artefakte oder Ähnliches und erst recht ohne Abstürze in höchsten Einstellungen und Full HD.
 
@Darkseth - Danke für die ausführliche Antwort. Hab mich verlesen, das G75VX-T4014H hat natürlich eine Kepler GTX 670MX und nicht die GTX 670M.

Ich hab mich die letzten Tage durchgelesen und hab mich irgendwie in die HellMachine von DevilTech verguckt.
Was sagst du zu der? Mit zwei GeForce GTX 670MX (SLI) komme ich auf ca. 1660 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass schleichwerbung für seine Ware aus dem Marktplatz so gestattet ist.

Und ganz ehrlich? Für 1700€ gibts ein System mit 2x 7970m Neu bei Hawkforce.de, und damit die gleiche Leistung wie mit 2 GTX 680. Warum 300€ mehr ausgeben für was gebrauchtes, was nicht schneller ist?

@ H1ob: Wenn du dir die SLI Probleme bewusst bist: Höherer Stromverbrauch, nicht doppelter speicher (aber egal, 3gb reichen locker), und vor allem Mikroruckler bei unter 35 fps~, und evtl Treiberprobleme, weil man für jedes Game ein SLI Profil braucht.
In der Regel gibts da aber nicht wirklich Probleme!
Die FPS sollte man so hoch wie möglich halten, damit das Bild am saubersten ist. Stell die Grafik immer so ein, dass du im Schnitt glatte 60 fps hast mit VSync! Dann dürftest du von den Mikrorucklern nicht viel mernen. Du bekämst hier aber für den Preis recht ordentliche Grafikleistung, mit der du jedes aktuelle Game auf Max zocken könntest, nur bei aktuellen Grafik-fressern müsstest du auf Hoch runter (das alles bei 60 fps)
 
Danke für die Antwort. Ich werde mir denke ich eine HellMachine konfigurieren. Der Preis ist m.M. nach echt ok.
Das Notebook von TuGuX käme für mich sowieso nicht in frage da zu teuer und keine Rechnung... Er ist es aber auch so losgeworden.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh