Suche ein 15 Zoll Touch Laptop

Tecums3h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
1.992
Hallo,

ich suche ein min. 15 Zoll Touch-Laptop.
Es sollte eine SSD-Platte und ein Nummernblock besitzen.

Ich habe mir heute mal das Sony VAIO SVF15A1S2Es angeschaut, aber vom Hocker hat es mich nicht gehauen.
Hat jemand Erfahrung oder ein Vorschlag für mich??

Gruß vom Tec
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach ja der Preis ist erst mal zweitrangig, das Laptop wird nicht zum daddeln verwendet, sondern eher Bildbearbeitung bzw. Filmbearbeitung.


Wenn ich hier im falschen Forumsbereich bin, kann ein Mod den Topic entsprechend verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
THX für den Tipp. Lenovo und bei Asus habe ich nun ein Paar angeschaut und habe festgestellt, dass es erst ab 15 Zoll Laptops mit Nummernblock gibt. Jetzt muss ich mir mal überlegen, ob ich das auf jeden Fall benötige.

Von dem Sony bin ich aber auf jeden Fall weg gekommen, das der Display sehr dunkel ist und auch sehr spiegelt.
 
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Hallo, leider ist meine Suche nach dem geeigneten Laptop ein bisschen eingeschlafen. Ich hatte einfach zu viel um die Ohren.
Doch ein neues Thema wollte ich nicht öffnen.

Ich suche ein Laptop, das ca. 17 zoll und Touch besitzt. Ein 10er Nummernblock wäre auch super. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

Hatte von Toshiba das Satellite S70t-A-109 in der Hand. Doch bin ich mir von der Qualität von Toshiba nicht so sicher.
 
Danke für den Link,

leider hat es keinen VGA-Anschluss..... das benötige für meine Präsentationen.... die meisten Beamer haben bei uns leider nur einen VGA-Anschluss. (Adapter HDMI-VGA?)
Mittlerweile habe ich auch gefallen an den 12-Zoll Geräten gefunden, die man von Laptop in die Tablet-Version umbauen kann.

Wie z.B. Das Fujitsu Lifebook T902


Habt ihr hier Erfahrungen zu solchen Geräten.... denke die haben mehr Vorteile, gegenüber den Normalen Laptops.

Und noch eine Frage.... unter Win7 gab es ja den Bit-Defender zur Festplattenverschlüsselung.
Gibt es die Software auch unter Win8?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll es jetzt genau sein? 17 Zoll oder doch 12 Zoll? Da liegt einiges dazwischen...

Die Bit-Locker Funktion gibt es in Windows 8 nach wie vor auch.
 
Naja die Kombigeräte liegen alle so um die 12 Zoll.
Je mehr ich nach Geräte schaue um so unentschlossener werde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
displayport kombiniert hdmi und vga. da gibt es Adapter.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ok dann werde ich das mit dem Adapter machen.

Ich gehe jetzt doch Richtung flexibles System.
Habe folgende in die engere Auswahl genommen:

Fujitsu Lifebook T902
Acer Aspire R-Serie (ist im Moment mein Favorit)
Lenovo Twist

Zu welchem würdet ihr mir raten?
 
Acer Aspire R-Serie (ist im Moment mein Favorit)

Ich wollte ein Tablet mit Nvidia GPU. Dann bekam ich den Tipp zum Sony Vaio Fit - Multi-Flip. Ganz tolles Gerät, obwohl die Käufer hier den einen oder anderen Makeln jetzt berichten, welcher sich mit Angaben aus weltweiten Foren decken.

Habe mich daher für ein Acer Aspire R7 entschieden. Wenn Du fragen hast: immer her damit.

Ich bereue es nicht. Auf dem Sofa toll, am Schreibtisch hängt es eh am grossen Display + externer Tastatur, "unterwegs" im Tablet-Mode auch super. BF4+COD:Ghosts ohne Macken durchgespielt, TW2:Rome läuft auch super.

Hatte vorher ein DELL 17R SE und vermisse den Klotz absolut nicht. Das Teill hat HDMI und einen "DisplayPort/Thunderbolt"-Port mit einem mitgelieferten VGA-Adapter. Bisher ist unklar, ob es ein vollwertiger Thunderbolt-Port ist, aber das aufgedruckte Symbol (Blitz) passt, der Adapter sowie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange hast du das Gerät?
Läuft das Scharnier noch gut, denke das ist bei einigen Geräten die Schwachstelle.
 
Wie lange hast du das Gerät?
Läuft das Scharnier noch gut, denke das ist bei einigen Geräten die Schwachstelle.

Seit einen Monat mit täglichen Betrieb und durchschnittlich zweimal täglichen Display-Wechsel - bitte keine Rückschlüsse auf mein Couch-Verhalten schliessen ;-)

Sony hat ein "Gummiband", bei Acer ist nahezu alles aus Metall. Super stabil und läßt sich auch gut mit einer Hand bedienen, weil das Gerät zwar einen Ultrabook-ähnlichen Eindruck erweckt, aber dank dem höheren Gewicht den üblichen Problemen entgegenwirkt.

Da wackelt und verzieht sich auch nichts. Bei einigen Geräten meinst Du explizit das R7 oder "ähnliche Geräte anderer Hersteller" mit doch teils gänzlich anders Lösungsansätzen. Ich kenne da nur Lenovo und Sony mit ähnlich flexiblen Klapp-Displays und HP/Fujitsu mit filigranen DrehKlapp-Mechanismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ja ich meinte speziell bei den Lenovo-Geräten, habe ich hin und wieder gelesen, dass bei öfteren Gebrauch des flexiblen Displays der Display ein bisschen ausgeleiert ist, oder sogar das Scharnier einen riss bekommen hat.
Ok dann schaue ich mal, dass ich ein R7 mal in die Finger bekomme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh