Youman2
Enthusiast
Hallo zusammen!
Der Titel sagt eigentlich schon alles, ich bin auf der Suche nach einem passenden Gehäuse für meinen Bruder. (Ich selber habe ein NCase
Anforderungen:
Das Projekt soll ein leistungsstarker und möglichst flacher und kompakter HTPC werden, mit Augenmerk auf CPU-Rechenleistung und ohne Kompromisse bei der Grafikleistung. Folgende Hardware ist bestellt bzw. angedacht:
- Gigabyte Z170N WIFI
- 6700k
- MSI GTX960 Gaming 2G
- GSKill Ripjaws V Dual Channel
- Silverstone SFX SX550W
Was nun noch fehlt, ist das Gehäuse und der Kühler für die CPU. Die Hauptanforderung ist, dass das Gehäuse in erster Linie flach gebaut ist, da der PC unter den PC hinter eine Abdeckung soll, was eine flache Bauweise voraussetzt. Zudem möchte ich gerne eine All-In-One WaKü-Lösung verwenden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass in schmalen Gehäusen ein guter Airflow herrscht für LuKü-Lösungen.
Angeschaut habe ich mir die Gehäuse von Silverstone (Raven RVZ01, FTZ01 und co.) und das Fractal Node 202. Die genannten Gehäuse haben allesamt gut gefallen, nur sehe ich nicht die Möglichkeit, eine AIO-WaKü-Lösung in eines der Gehäuse zu verwenden. Das Node 202 gefällt mir momentan am besten von der Optik, jedoch mache ich mir große Sorgen was die Kühlleistung des Gehäuses angeht, da die Kammer für Mainboard/CPU/Netzteil komplett ohne Gehäuselüfter auskommen muss. Die Silverstone-Modelle sind da schon etwas durchdachter.
Meine Frage: Könnt ihr mir noch weitere Gehäuse empfehlen, die ich in meiner Auswahl noch nicht berücksichtigt habe, und die in Frage kommen würden? Ich bin von Luftkühlung nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil. Daher sind Empfehlungen mit Hinsicht auf Luftkühlung auch gerne gesehen!
Vielen Dank im Voraus und ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
y2
Der Titel sagt eigentlich schon alles, ich bin auf der Suche nach einem passenden Gehäuse für meinen Bruder. (Ich selber habe ein NCase
Anforderungen:
Das Projekt soll ein leistungsstarker und möglichst flacher und kompakter HTPC werden, mit Augenmerk auf CPU-Rechenleistung und ohne Kompromisse bei der Grafikleistung. Folgende Hardware ist bestellt bzw. angedacht:
- Gigabyte Z170N WIFI
- 6700k
- MSI GTX960 Gaming 2G
- GSKill Ripjaws V Dual Channel
- Silverstone SFX SX550W
Was nun noch fehlt, ist das Gehäuse und der Kühler für die CPU. Die Hauptanforderung ist, dass das Gehäuse in erster Linie flach gebaut ist, da der PC unter den PC hinter eine Abdeckung soll, was eine flache Bauweise voraussetzt. Zudem möchte ich gerne eine All-In-One WaKü-Lösung verwenden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass in schmalen Gehäusen ein guter Airflow herrscht für LuKü-Lösungen.
Angeschaut habe ich mir die Gehäuse von Silverstone (Raven RVZ01, FTZ01 und co.) und das Fractal Node 202. Die genannten Gehäuse haben allesamt gut gefallen, nur sehe ich nicht die Möglichkeit, eine AIO-WaKü-Lösung in eines der Gehäuse zu verwenden. Das Node 202 gefällt mir momentan am besten von der Optik, jedoch mache ich mir große Sorgen was die Kühlleistung des Gehäuses angeht, da die Kammer für Mainboard/CPU/Netzteil komplett ohne Gehäuselüfter auskommen muss. Die Silverstone-Modelle sind da schon etwas durchdachter.
Meine Frage: Könnt ihr mir noch weitere Gehäuse empfehlen, die ich in meiner Auswahl noch nicht berücksichtigt habe, und die in Frage kommen würden? Ich bin von Luftkühlung nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil. Daher sind Empfehlungen mit Hinsicht auf Luftkühlung auch gerne gesehen!
Vielen Dank im Voraus und ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
y2