hat wenig mit wakü zu tun aber es müsste passen:
ich möchte einen zimmerbrunnen bauen aus plexiglas. das wasser wird aus einem großen becken hochgepumpt in 30-40cm höhe mit einem schlauch und dann fließt das wasser dann runter von becken zu becken bis zum untersten becken und wird dann wieder hochgepumpt. hier schonmal eine erste test zeichnung davon, als beispiel hab ich mal eine eheim 1048 genommen (die pumpe wird natürlich später nicht sichtbar sein)
wenn das so klappt wie ich das möchte dann dürfte dann an jedem becken ein kleiner wasserfall entstehen. meint ihr das funktioniert? irgendwelche verbesserungsvorschläge? ich hab keine ahnung von zimmerbrunnen, ganz neuer bereich für mich. vieleicht wird das ganze auch etwas kleiner.
meine frage ist welche pumpe ich da nehmen sollte? der einzige "widerstand" sind die 30-40cm die das wasser hoch muss, sonst kann das wasser frei fließen. es sollte ausreichend wasser fließen können das das wasser auch entsprechend schön als wasserfall runter kommt. wieviel da nötig sind weiß ich nicht. als pumpenart kann ich entweder eine tauchpumpe nehmen oder eine normale pumpe. bei der normalen pumpe müsste ich ein gewinde durch das plexiglas becken leiten damit das wasser in die pumpe reinlaufen kann. mir geht es um absolute stille von der pumpe, man soll die nicht/kaum raushören können. bei einer normalen pumpe würde ich die eheim pcps nehmen, alles andere wäre mir wohl zu laut, wenn auch recht teuer. als tauchpumpe gibt es ja recht viele schwache pumpen wie z.B. die eheim compact 300 für nur 10€, taugen die was in sachen lautstärke? meinen pc werde ich in das nebenzimmer stellen, ich will nur ein wassergeräusch hören und kein pumpensirren/brummen usw. eine laing ist mir z.B. auf minimalster stufe zu laut. eine conrad mini-zimmerbrunnen pumpe hab ich, die ist aber zu laut.
als letzte lösung bleibt auch diese pumpe in das nebenzimmer zu stellen mit 2x15m schlauch, ist aber schon etwas übertrieben für einen zimmerbrunnen. welche pumpenleistung bräuchte man da? mindestens etwas wie eine laing? wenn der schlauch über den türrahmen geht sind da schon 2 meter höhe zu überwinden plus den tisch und den schlauch im zimmerbrunnen mit 1m gesamt. ansonsten wäre auch 2x20mm möglich mit nur 1m höhe.
eine weitere frage ist wie ich das wasser oben reinfließen lassen soll.
1: schlauch oben befestigen so das es in das becken reinfließt
2: den schlauch in das obere becken eintauchen
3: gewinde an die seite des oberen beckens so das das wasser da reinfließt
3: gewinde an der unterseite des beckens, das wir aber wohl zum springbrunnen werden und ist nicht möglich ohne eine abdeckung über der stelle wo der anschluss ist.
ich möchte einen zimmerbrunnen bauen aus plexiglas. das wasser wird aus einem großen becken hochgepumpt in 30-40cm höhe mit einem schlauch und dann fließt das wasser dann runter von becken zu becken bis zum untersten becken und wird dann wieder hochgepumpt. hier schonmal eine erste test zeichnung davon, als beispiel hab ich mal eine eheim 1048 genommen (die pumpe wird natürlich später nicht sichtbar sein)

wenn das so klappt wie ich das möchte dann dürfte dann an jedem becken ein kleiner wasserfall entstehen. meint ihr das funktioniert? irgendwelche verbesserungsvorschläge? ich hab keine ahnung von zimmerbrunnen, ganz neuer bereich für mich. vieleicht wird das ganze auch etwas kleiner.
meine frage ist welche pumpe ich da nehmen sollte? der einzige "widerstand" sind die 30-40cm die das wasser hoch muss, sonst kann das wasser frei fließen. es sollte ausreichend wasser fließen können das das wasser auch entsprechend schön als wasserfall runter kommt. wieviel da nötig sind weiß ich nicht. als pumpenart kann ich entweder eine tauchpumpe nehmen oder eine normale pumpe. bei der normalen pumpe müsste ich ein gewinde durch das plexiglas becken leiten damit das wasser in die pumpe reinlaufen kann. mir geht es um absolute stille von der pumpe, man soll die nicht/kaum raushören können. bei einer normalen pumpe würde ich die eheim pcps nehmen, alles andere wäre mir wohl zu laut, wenn auch recht teuer. als tauchpumpe gibt es ja recht viele schwache pumpen wie z.B. die eheim compact 300 für nur 10€, taugen die was in sachen lautstärke? meinen pc werde ich in das nebenzimmer stellen, ich will nur ein wassergeräusch hören und kein pumpensirren/brummen usw. eine laing ist mir z.B. auf minimalster stufe zu laut. eine conrad mini-zimmerbrunnen pumpe hab ich, die ist aber zu laut.
als letzte lösung bleibt auch diese pumpe in das nebenzimmer zu stellen mit 2x15m schlauch, ist aber schon etwas übertrieben für einen zimmerbrunnen. welche pumpenleistung bräuchte man da? mindestens etwas wie eine laing? wenn der schlauch über den türrahmen geht sind da schon 2 meter höhe zu überwinden plus den tisch und den schlauch im zimmerbrunnen mit 1m gesamt. ansonsten wäre auch 2x20mm möglich mit nur 1m höhe.
eine weitere frage ist wie ich das wasser oben reinfließen lassen soll.
1: schlauch oben befestigen so das es in das becken reinfließt
2: den schlauch in das obere becken eintauchen
3: gewinde an die seite des oberen beckens so das das wasser da reinfließt
3: gewinde an der unterseite des beckens, das wir aber wohl zum springbrunnen werden und ist nicht möglich ohne eine abdeckung über der stelle wo der anschluss ist.
Zuletzt bearbeitet: