[Kaufberatung] Suche einen neuen 4k TV den ich als PC Monitor missbrauchen kann!

Viper8

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2007
Beiträge
3.165
Hallo,

ich suche einen neuen 4k TV den ich als PC Monitor missbrauchen kann! (bitte keine Prädigen das ein TV doof als Monitor ist, ich nutze seit über 10 Jahren ausschließlich TVs als Monitor. Ein normaler Monitor geht auch wenn der Preis stimmt!)



- er soll ausschließlich bei 4k als PC - Monitor genutzt werden
- er soll somit mindestens einen qualitativen guten 1x HDMI 2.0 Anschluß besitzen
- er soll als Monitor ein so scharfes/kontrastreiches/lebendiges Bild wie möglich erzeugen (darf dadurch auch gern mehr kosten)
- er soll wenn möglich wenig Strom brauchen (kein muss! darf zur Not auch 1000Watt ziehen)
- er soll so günstig wie möglich sein, gern auch gebrauch oder B-Ware, aber am besten nur mit Gewährleistung

Skylake & 980 Ti kommt & HDMI 2.0 Kabel ist vorhanden

---------------------------------------------

Hat wer ein Tipp ?? (heute im MM haben mich die Samsung 4k curved Generation, SEHR angetan... Preis im MM für abzgl. Cashback 3.100 für 50")
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie groß soll er denn sein? Benutzt du den Monitor auch als Fernseher und willst daher einen großen, der weit weg steht?
Wenn nein, dann könnte man dir einen günstigeren, kleineren 4k-Monitor empfehlen.
 
Ich nutze ihn fast nur als Monitor und sitze beim zocken 80cm davor, bin aber 3x 32" gewohnt, daher soll er shcon groß sein.


LG 65UG8709 kaufen oder nicht? als PC Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich hab es getan, ich hab den

Panasonic Viera TX-50AXW804 gekauft !


Der einzige TV auf dem Markt mit einem Display Port 1.2a Anschluß und HDMI 2.0 und ~28-36ms InputLag <3

aber leider nur eine Pixeldichte von 88 ppi (dpi), im moment habe ich aber auch nur 68.84 ppi (dpi) und sitze ca. ~ 80cm entfernt und das Bild ist auf jedenfall gut! Ich hoffe 88 dpi reichen aus oder was meint Ihr?

Kann mir jemand sagen ob er 10 Bit Farbtiefe (also 1,07 Milliarden Farben) unterstützt ?
 
Das mit den PPI ist eine subjektive Meinung. Auf meinem Full HD Bildschirm habe ich 91 PPI. Ist in Ordnung für mich. Außerdem wirst du doch bald wissen wie es ist.
Die Farbtiefe habe ich jetzt auf die Schnelle nicht finden können.
 
Das einzige große Problem wird sein, das alles zu klein ist, nehme ich mal an. Das gute ist, ich hab schon die Windows Prof. Final installiert, damit sollte auf jedenfall vernünftig dargestellt werden, ehrlich gesagt kann ich es nicht erwarten den TV als Monitor zu nutzen und auf Herz & Nieren zu testen!
 
Nein, da wird nichts zu klein dargestellt. Also es sieht etwas kleiner als auf deinem 68ppi-Bildschirm aus, aber die Pixeldichte von dem Panasonic ist noch unter Full HD auf 24 Zoll. Das heißt: Bei einem Standard FullHD-24 Zoll-Monitor werden die gleichen Symbole etwas kleiner dargestellt.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass du den Fernseher auch 80cm vor dich stellen willst. Das wäre für mich viiieeel zu nah. Wenn du ihn weiter wegstellst, dann wirken die Symbole natürlich kleiner.
 
Problem an der Sache ist mein Schreibtisch ist nur 80cm :banana: Aber ich hab jetzt keinen Fehlkauf gemacht wegen der Größe und so oder?
 
willlste nen 50 zoll tv aufn schreibtisch stellen und dich davor setzen wie ein pc monitor ?

ich würde sagen das macht sich nicht so gut
 
Ja, das war der Plan. Wie weit muss ich denn eurer Meinung mindestens Abstand halten um ein sehr scharfes Bild mit nicht zu kleinen Inhalt sehen zu können, oder bekommt man das aufgrund der Größe gar nicht hin?


Ich hab damit mit 32" und 3x 32" hab ich damit halt gute Erfahrungen gemacht die letzten ~10 Jahre.
 
also kino erste reihe is auch nich so das ware :-)


filme weiter weg..desktop näher ran....aber da musste sicherlich von links nach rechts gucken


ps ..hatte früher auch riesen tvs drann
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh verstehe, das wäre voll zu verschmerzen, ich werds einfach ausprobieren und berichten.
 
Ist halt für die meisten wahrscheinlich schon eher grenzwertiges "mittendrin" gefühl :fresse:
Du wirst halt nicht mehr den kompletten Bildschirm nur aus den Augenwinkeln betrachten können, sondern musst hin und her gucken.

Beim zocken hast du wahrscheinlich einen geringen Nachteil, da du eben nicht auf der komplette Fläche "gleichzeitig" mit den Augen Bewegungen erfassen kannst. Bei Office wahrscheinlich nicht so relevant

Wenns für dich passt kann man das natürlich so machen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz schlechte idee.

es gibt nicht umsonst pc monitore mit 4k auflösung.

der tv hat riesige pixel und deren abstände sind auch um einiges höher als bei einem pc monitor. das ist nicht das problem solang man weit genug wegsitzt. das ding aber als pc monitor zu missbrauchen und das noch am schreibtisch wird in die hose gehen....

vom inputlag mal abgesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war der Plan. Wie weit muss ich denn eurer Meinung mindestens Abstand halten um ein sehr scharfes Bild mit nicht zu kleinen Inhalt sehen zu können, oder bekommt man das aufgrund der Größe gar nicht hin?


Ich hab damit mit 32" und 3x 32" hab ich damit halt gute Erfahrungen gemacht die letzten ~10 Jahre.

Die Größe ist nicht so das Problem, nur die Form ist es schon eher. Wenn ich mich anlehne komme ich auf knapp 80cm Abstand zu meinem 40er und das ist ok. In der normalen Arbeitsposition bei 30~40cm ist das aber schon nicht so schön in den Randbereichen. Die 30er wirst du ja auch nicht in einer Reihe stehen gehabt haben, sondern schön im Halbkreis.
 
Die Größe ist nicht so das Problem, nur die Form ist es schon eher. Wenn ich mich anlehne komme ich auf knapp 80cm Abstand zu meinem 40er und das ist ok. In der normalen Arbeitsposition bei 30~40cm ist das aber schon nicht so schön in den Randbereichen. Die 30er wirst du ja auch nicht in einer Reihe stehen gehabt haben, sondern schön im Halbkreis.


Doch die standen in einer Reihe, das Problem dabei war ich konnte im Außenbereich nichts mehr erkennen, die waren einfach zu weit weg! Ich brauche ne Brille, trage aber keine, alos muss ich schon sehr sehr nah drin sitzen.
 
ganz schlechte idee.

es gibt nicht umsonst pc monitore mit 4k auflösung.

der tv hat riesige pixel und deren abstände sind auch um einiges höher als bei einem pc monitor. das ist nicht das problem solang man weit genug wegsitzt. das ding aber als pc monitor zu missbrauchen und das noch am schreibtisch wird in die hose gehen....

vom inputlag mal abgesehen

sorry aber da muss ich dich enttäuschen, absolutes mega super geiles Bild (sogar noch ohne 10 Bit, da ich kein Kabel dafür hab) und KEIN Input-Lag!
Ich sitze ~50cm davor, ich würde sagen bevor man es nicht selber mal getestet hat sollte man nicht so Vorlaut sein ;)
 
Aha nun ist auch klar wovon du im Skylake Thread gesprochen hast :d
Ich hatte vorn paar Wochen den CXW754 hier zum testen.
Trotz IPS Display leider eine massive Enttäuschung. Banding und DSE bei mir :(
Von dem neuen CXW804 habe ich aber bisher recht positive Ergebnisse gelesen obwohl man 55" nehmen muss für Direct LED Beleuchtung.
Alles darunter ist Edge.
Nur kommt man dabei in solche Preisklassen das vielleicht ein 930er LG OLED TV in 55" interessant sein kann. Laut Aussage bekommt man den ab 1700€

Nur so ein paar Gedanken anstöße falls du doch noch Fehler siehts ;)
 
Hab ja auch lange nachgelesen, bei vielen TV-Geräten gab's bei 4k@60hz Probleme mit dem Subsampling (Farbunterabtastung). Ich für meinen Teil bin dann beim Philips gelandet, Display Port und so. Wie schaut's bei deinem aus, hier (How to Quickly Check the Chroma Subsampling used by your 4K UHD TV | Geeks3D) alles lesbar?

welcher Philips TFV hat den DP ??

Nur so ein paar Gedanken anstöße falls du doch noch Fehler siehts ;)
ganz bestimmt nicht! ich hab auch weniger bezahlt als er normal kostet + volle Garantie!

Ich überlege eher mir noch 2 davon zu kaufen, nur glaube müsste ich dann 10000 € in den PC investieren, daher fällt das auch wieder flach^^

Stacraft auf dem Bildschirm ist einfach nur göttlich, fast wie cheaten^^
 
ganz bestimmt nicht! ich hab auch weniger bezahlt als er normal kostet + volle Garantie!

Ich überlege eher mir noch 2 davon zu kaufen, nur glaube müsste ich dann 10000 € in den PC investieren, daher fällt das auch wieder flach^^

Stacraft auf dem Bildschirm ist einfach nur göttlich, fast wie cheaten^^

[comtech] 50" Panasonic 4K Ultra HD 3D Smart TV LED für 1.249,00
;)
Wobei ich glaube das man den noch billiger bekommt beim Abverkauf gerade.
Muss man ein paar Händler anschreiben.
Bin nach mein 4k Test wieder weg davon.
Lohnt einfach nicht.
Habe jetzt ein 50" FullHD von Sony der nur die Hälfte kostet und völlig reicht bis OLED voll aufen Markt ist.

Wenigstens rechnet der Panasonic 1080p ordentlich hoch. Man muss also nicht auf 4k alles gucken.
 
Hab noch weniger bezahlt (hab zum Glück auch 0 Pixelfehler bisher etc.) ;) Mit welchen hast du denn 4k getestet? Macht als Monitor nur Sinn mit einem guten Sony/LG (wenn überhaupt) oder den Panasonic mit Disyplaport.


Wird Zeit das ich meinem gammeligen 4.8GHz 4790k endlich in Rente schicke, für SingleThread echt sau lahm das Ding! :bigok: :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wie ich schrieb hatte ich den 49" CXW754 und ich wollte ihn für mein Heimkino/Wohnzimmer haben.

Was schonmal gut war das Full HD Material nicht unscharf wirkte wie man es sonst kennst von nicht nativer Auflösung.
Zumindest ab 1m Entfernung :d
Die 4k Demos waren auch nett.
PC konnte ich nicht anschließen weil ich keine GraKa mit HDMI2.0 habe :(
Aber da ich in Filmen DSE hatte ging der halt wieder zurück.

Bin nun bei ein Sony 50" W805B der noch schneller ist in Sachen Input Lag.
Und ich brauche auch kein SLI System um den nativ zu befeuert:d
Hat wohl auch ein 12bit Display, zumindest kommt die Info wenn die PS3 dran läuft.
 
Ich hab keinen Fernseher gekauft sondern einen Monitor, bdm4065uc.



hmm der ist vom Preis her auch ein bisschen günstiger, würde mich interessieren welcher von beiden die bessere Bildquali bietet!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh