Suche einen Wasserkühler für eine Palit x1950GT SUPER 512MB

Rachus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
300
Wie gesagt suche ich einen Wasserkühler für eine Palit x1950GT SUPER 512MB. Habe mich selbst schon mal umgesehen aber ich finde keinen Passenden weil die Ram Anordung nich zu dem des Kühler passen könnt ihr mir sagen Welchen Wasserkühler ich verwenden kann oder mir einem Empfehlen???

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weiß keiner welcher da drauf past???
 
Ich würde einfach einen GPU-only Kühler nehmen und auf den Rest passive Kühler kleben. Ich denke aber es müsste dazu ein einigermassen guter Luftstrohm im Gehäuse vorhanden sein.
 
Moin,

also im Arbeitsrechner meiner Frau habe ich den Watercool HEATKILLER GPU-X Rev2.1 für X1800/X1900 verbaut.

(Irgendwie geht der Direktlink nicht, musste also selber mal bei Watercool schauen)

Es handelt sich zwar bei uns um die 256 MB Version der GT, das sollte aber keinen Unterschied machen, für die 512 MB Version passt der erst recht. Ansonsten halt GPU-only, hier kommen eigentlich alle in Frage die auch auf die X1800/1900 Karten passen. Dazu dann ein paar Passivkühler z. B. von Zalman auf den Ram und ab geht die Post.....:shot:


Es grüsst,
der Lötbert


Wie gesagt suche ich einen Wasserkühler für eine Palit x1950GT SUPER 512MB. Habe mich selbst schon mal umgesehen aber ich finde keinen Passenden weil die Ram Anordung nich zu dem des Kühler passen könnt ihr mir sagen Welchen Wasserkühler ich verwenden kann oder mir einem Empfehlen???

mfg
 
Also den von Heatkiller hab ich mir schon mal angeschaut aber da sind die Ram Kühler auch anders angeordnet wie auf meiner Karte :shake:
Aber das mit dem Nur GPU is auch noch ne Idee :rolleyes:
Gibts den wirklich keine Kompletten kühler für die Karte??? das is doch mist...
 
Also mal wieder ein besonderes Layout, da soll noch einer durchblicken:eek:

Ansonsten, die GPU-only Lösung habe ich "damals" auf meiner 1950XTX problemlos über 1 Jahr betrieben, mir waren die Komplettlösungen seinerzeit einfach zu teuer...
Die GT produziert ja wesentlich weniger Abwärme als die XT oder XTX-Serien, das sollte und wird ohne Schwierigkeiten funktionieren. Ist ja auch preiswerter, ich find´s manchmal schon heftig für eine ca. 120 Euro Karte nochmal die Hälfte des Kaufpreises in die WaKü investieren zu müssen.

Viel Glück noch,

der Lötbert


Also den von Heatkiller hab ich mir schon mal angeschaut aber da sind die Ram Kühler auch anders angeordnet wie auf meiner Karte :shake:
Aber das mit dem Nur GPU is auch noch ne Idee :rolleyes:
Gibts den wirklich keine Kompletten kühler für die Karte??? das is doch mist...
 
Ok dann sollte ich mich schon mal mit der GPU Lösung anfreunden :shot:
Aber reicht das denn aus wenn ich den Ram Passiv kühle könnten die net gefahr laufen durchzubrennen???
Wieviel wärmer werden den die Ram von der XT/XTX gegenüber der Pro/GT???
weil ich meine GT mit dem Pro bios flashen wollet.

mfg Rachus
 
Also, ich weiss jetzt natürlich nicht die exakten Temperaturwerte.
Ich kann Dir nur mitteilen, dass die Zalman-Rams meiner X1950XTX gerade mal "gut warm" wurden.
Das ist natürlich relativ....ich habe z. B. mal das Kühlwasser meines Motorrads mit einem geeichten Thermometer gemessen (weil ich überprüfen wollte ob der Thermoregler bei einer gewissen Temperatur den Kreislauf wirklich öffnet) Waren exakt 70° Celsius...Das war so heiss, dass man das Wassser nicht wirklich länger als ´ne halbe Sekunde berühren konnte ohne sich die Flossen anzusengen;-))

So rein gefühlsmässig würde ich die Temperatur der Rams damals so auf max 50° schätzen...und das können die ohne Probleme ab! Wenn Du dann noch für einen leichten Luftzug im Gehäuse sorgst, ist das wirklich völlig easy.

Und überhaupt, der anfänglich montierte Werksluftkühler meiner XTX war so heiss nach 2 Stunden zocken, dass man von einer effektiven "Kühlung" des Rams nun wirklich nicht sprechen konnte. Also, hau rein:)

Es grüsst,
der Lötbert

P.S.

Fallst Du Dich fragst, warum ich den Komplettkühler dann auf der GT überhaupt montiert habe; Er war bei PC-Cooling zum absoluten Schleuderpreis von ca. € 35 erhältlich, da konnten wir nicht wiederstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar :d
Könnets du mir ein Kühler nur für die GPU empfehlen??? :rolleyes:
 
könntest du mal nen bild von der karte ohne kühler machen?
hab noch nen EK FCX1800/1900 und nen coolmatik 1800 hier liegen...

von den bohrlöchern sollten beide passen.
nur der spawakühler am coolmatik dürfte nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo mach nachher mal ne Foto wenn ich zu Hause bin :d
 
Jepp, der Nexxos is echt OK, den hatte ich auch. Temperaturen niemals über 45° bei 28° Wasser, hängt natürlich aber von Deinen übrigen Komponenten ab!

Irgendwie gibt´s da aber zwei Versionen....eine hat ´ne Aussparung für den Spacer der GPU, die andere nicht, der ist vollkommen plan gefräst. Ich würde immer den mit der Aussparung vorziehen, da ansonsten nicht immer 100%ig sicher gestellt ist, dass dann der Kühler auch komplett auf dem Die aufliegt. (Da war ich echt pingelig...)

Ich hatte mal Bilder von beiden Versionen (hatte sie beide zuhause) und der Grafikkarte, leider finde ich sie nicht mehr......auf jeden Fall machst Du mit dem Nexxos nix falsch.

Es grüsst,

der Lötbert
 
hi
ich geb dir nen tipp machs so wie ich nimm von zalman den gpu kühler und den speicherkühler(wassergekühlt)
kostet bei alternate gerade mal 41€ zusammen und kühlt perfekt

gruß systemofadown06
 
Bin noch net dazu gekommen Fotos zu amchen aber die kommen noch :d
wenn dann würde ich ganz gerne ne Koplettlösung haben aber das wird ja so wies aussieht nix :motz:
 
So hier die Bilder:



Naja ich denke da is nur ein GPU Kühler möglich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mal den diagonalen Lochabstand der GPU und vllt noch die Breite der Rambausteine (abstände zwischen den rams) messen???
Sieht zumindest so aus als wenn die Maße stimmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
diagonal ist gleich bei radeon x19x0/geforce 7x00 serie.
dan abstand der löcher sage ich dir morgen, bin gerade mein system am umbasteln ;)
 
die speicherkomplettbreit ist 6,5cm +/- 1mm
 
bitte schön

bin mit dem kühler übrigens sehr zufrieden.
meine 7900gt hat 40°C coretemplaut ati-tool@670MHz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann weiß ich ja was ich demnächst mal bestelle ^^ ;)
 
Jetzt habe ich es doch noch gefunden....


imp_1.jpg




Haste schon einen Kühler bestellt?

es grüsst,
der Lötbert



Zitat Lötbert:
Ich hatte mal Bilder von beiden Versionen (hatte sie beide zuhause) und der Grafikkarte, leider finde ich sie nicht mehr......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh