[Business] Suche einfaches Notebook mit SSD für Arbeitskollegen

unich

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2013
Beiträge
2.623
Hi Leute,


ein Kollege von mir geht bald in Rente und sucht ein Laptop.

Es muss 15,6" haben, braucht kein Full HD (kann er besser lesen) und am besten kommt es direkt mit ssd, damit er direkt loslegen kann und ich nicht später ständiger Ansprechpartner bin ;) .

Damit soll nur gesurft werden, Mails gelesen und maximal ein paar Bilder angeschaut werden.

Preislich offen, denke aber so um die 500-600€.

Könnt ihr mir hier was anbieten?

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Auflösung ist aber Full hd. Hatte oben geschrieben, dass es 1366x768 sein muss sonst kann er nix erkennen ;)

Da kommen dann ein paar mehr.

Würde die Fujitsu A Serie reichen? Das gibt es mit 256er ssd und i3 für 429.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hatte ich wohl das "kein" überlesen. ;)
Fujitsu A kann man bestimmt machen, sollte aber keine Wunder .
Rechne mal die ssd raus, da bleibt 0815 billig kram übrig.
 
Die Empfehlung in der Preisklasse geht ganz klar Richtung ProBook 455/450. Das 455 hat AMD-CPUs und die reichen für alles im Office- und Internet-Betrieb. Wenn SSD nicht dabei ist, lässt die sich bei der Generation G3 sehr leicht durch vorhandenen M.2-Slot nachrüsten.
 
Die Auflösung ist aber Full hd. Hatte oben geschrieben, dass es 1366x768 sein muss sonst kann er nix erkennen ;)

Dann stellt man die Skalierung halt auf 125%. Nur weil die Auflösung höher ist, muss nicht alles auf dem Desktop klein sein ;)

Wenn SSD nicht dabei ist, lässt die sich bei der Generation G3 sehr leicht durch vorhandenen M.2-Slot nachrüsten.

M.2 Wird das Budget vermutlich sprengen. Dann lieber die 2,5" HDD rausschmeissen und durch ne SSD ersetzen.
 
Naja, m.2 gibt's bei 128 GB ab ca. 70, vernünftige 2,5" ab ca. 40 Euro. Die 30 Euro Aufpreis lohnen sich doch fast...
 
Nachrüsten fällt aber raus. Der Kollege geht bald in Rente und ich möchte da später im Garantiefall nicht extra kontaktiert werden, damit wieder zurück gerüstet werden muss. Soll also direkt mit drin sein.

Heißt soll bestellt werden, ich zeige ihm, wie ein PC funtioniert und er macht dann alleine weiter. (ist sein erster PC)
 
Dann wird es sehr eng. Abgesehen davon verändert der zusätzliche Einbau einer SSD nicht die Garantieansprüche, wenn sie nicht zur Zerstörung des Gerätes führt. Dafür gibt es schließlich die Wartungsklappen...
 
Das ProBook 455 gibts nur mit 1366 x 768 und das 450 G2 gibts auch in HD:

HP ProBook 450 G2, Core i5-5200U, 4GB RAM, 500GB HDD (N0Z41EA#ABD) Preisvergleich

HP ProBook 455 G3, A8-7410, 4GB RAM, 500GB HDD (P4P61EA#ABD) Preisvergleich

Besser ist da definitiv nicht (das 455 reicht auch dicke) und für beide Kisten gibts zudem noch von HP 50€ zurück!

http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Offer.aspx?p=b-hp-cashback-aktionen

Nur beim 450 G2 kann man statt der 50€ auch die 3 Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag (UK703A) Garantieerweiterung nehmen (die normal über 90€ kostet) und das würde Ich auch machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, werde ich so weiter geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh