Suche Ersatz CPU WaKü

TobiasAlt

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
16.176
Ort
D:\Bayern\München
Hallo,

ich suche einen guten Ersatz/Leistungssteigerung für meinen Zern PQ+

CPU ist ein C2D, desweiteren ist nur ein GPU Kühler (HK ATI+SpaWa 2.5) sowei ein Radi im Kreislauf.
Pumpe ist ein Laing mit AGB

Was wäre ein guter Kühler ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Swiftech Apogee soll sehr gut sein. Er hätte zudem einen verhältnismäßig geringen Durchflusswiderstand und ist auch für Quad Core-CPUs sehr gut geeignet.
 
ist der nicht erst bei einer großen schlauchgröße gut ?

ich nutze nur 10/8

Edit:
es gibt doch den Swiftech Apogee und Swiftech Apogee GT
Welcher ist besser ?


Welcher wäre sonst noch gut ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mich, was du gegen den Zern hast. Der ist nun wirklich net schlecht :rolleyes: Würd mir an Deiner Stelle eher noch n Radi reinhängen, statt unnötig n neuen Kühler für n halbes K...
 
Joa, stimmt, dass der Apogee erst Schäuche ab 3/8" ID unterstützt. Das wären ca. 9,5mm. Mit etwas Kraft solltest du deinen Schlauch auch draufkriegen.
Wie der Name schon verrät, ist der Apogee GT der Nachfolger des Apogees und somit besser, da er eine feinere Struktur hat.
Der Heatkiller 2.5 von Watercool ist noch definitiv eine Empfehlung wert. Der Durchflusswiderstand hält sich auch in Grenzen. Der Alphacool NexXxoS XP Highflow ist auch ein guter Kühler, aber leistungsmäßig soll er seinem Vorgänger laut ersten Userberichten kaum bzw. nicht besser zu sein. Dafür wurde der Durchfluss lt. AC um 25% verbessert.

Edit: Der Swiftech hat lt. dem Test auf EG normale G1/4"-Gewinde - es sind also alle Schlauchgrößen möglich. Der Nachfolger sollte eigtl. auch welche haben - notfalls krueml_ fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der gt hat ne neue bodenplatte und ist besser...aber an deienr stelle würd ich beim zern bleiben lohnt den aufpreis net!:-[
 
Ob ein neuer CPU-Kühler überhaupt die erwünschte Mehrleistung bringt, hängt von mehreren Faktoren ab: Wie sieht´s es aus mit Durchfluss/Druck, Wassertemp, Zustand des IHS, WLP, Anpressdruck usw.

Tobias, gib mal bitte bischen mehr Info über dein Sys, dann können wir dir besser helfen.
 
also größten teil steh alles bei nethands (siehe sig)

gehäuse wird jetzt aber ein tj07 sein, radi ein black ice III pro mit 6 lüftern.

grund wieso ich tauschen will, mir kommts so vor als ob meine temps immer schlechter werden, kann es sein dass der zern verstopft ist???

dachte mir eben wenn ich schon neues gehäuse zusammen baue, kann ich auch gleich den kühler wechseln. wlp wird dann wohl Coollaboratory Liquid Pro werden, da diese schon hier liegt :)

sonst noch infos ???

hab mir auch erst den nexxxos angeschaut, aber der heatkiller würde sicher gut zu meinem schon vorhandenen hk ati passen
 
Im Zern sammelt sich gerne Staub, Haare und was man sonst noch so in WaKüs findet..

Also der Unterschied zwischen HK 2.5 und Zern PQ+ rechtfertigt imo nicht den Anschaffungspreis von 50€. Der Vorteil lässt sich nur schwer voraussagen, aber mehr als 2-3k Verbesserung werden wohl nicht drin sein.

Wie siehts mit der Wassertemp aus ? Vll. lässt sich durch einen besseren Radi mehr rausholen.
 
Wie siehts mit der Wassertemp aus ? Vll. lässt sich durch einen besseren Radi mehr rausholen.
Er hat den Radi im Case, das ist eh immer schlecht. Den würd ich da raustun... wenn du schon so viel Wert auf ein paar Grad gibst.
 
Ich hab meinen Radi im Boden meines Stackers, selbst eine externe Montage würde nicht zu besseren Werte führen ;)

Das TJ07 ist ein wirklich großes Gehäuse, die komplette WaKü kann dort im unteren Teil des Gehäuses verbaut werden.
 
MFloX schrieb:
Das TJ07 ist ein wirklich großes Gehäuse, die komplette WaKü kann dort im unteren Teil des Gehäuses verbaut werden.
Ok er hat nen Bigtower, das ist was andres.
Weiß nicht, bei mir hatte das 5K gebracht, nachdem ich den Dual oben aufsetzte.
 
Im Zern sammelt sich gerne Staub, Haare und was man sonst noch so in WaKüs findet..

Also der Unterschied zwischen HK 2.5 und Zern PQ+ rechtfertigt imo nicht den Anschaffungspreis von 50€. Der Vorteil lässt sich nur schwer voraussagen, aber mehr als 2-3k Verbesserung werden wohl nicht drin sein.

Wie siehts mit der Wassertemp aus ? Vll. lässt sich durch einen besseren Radi mehr rausholen.
ja ist eben so ne Sache wegen neuen Kühler, hätte ja auch kein neues Gehäuse begraucht. Jetzt wo ich alles neu mache will ich alles richtig machen.
Muss ich vielleicht sonst noch auf was achten? Ist jetzt nicht meine 1. WaKü, aber man kann immer dazu lernen und es verbessern.

Wassertemp kann ich dir nicht sagen, weil ich keine Möglichkeit habe es zu meßen
Im neuen Tower wird ein Aquaero verbaut welcher dann die Temp ausließt :)

Selbst wenn ich jetzt in meinem Tower die Lüfter auf 12v laufen lasse sind die Temps nicht so gut wie sie sein sollten. Im Tower selbst ist es sehr kühl
 
Eine Überlegung wäre halt ein neuer Radi wert, im TJ07 dürfte unten sogar ein PA120.3 reinpassen. Weil 12V ist ja kein Zustand für eine WaKü ;)

Dazu dann vll. noch einen Nexxxos XP, denn mit den MP05-Kühler müsstest auch gleich auf dicken Schlauch und Tüllen umsteigen.
 
radi ist schon drin im tower

black ice pro III, der ist schon besser als der htf x2 tripple

welchen nexxxos xp meinst du denn? gibt ja so viele varianten :)
 
Hast du dir den BlackIce Pro III neu gekauft ?


Ich würde mir die XP Bolds anschauen, da ist die Konstruktion deutlich schöner als die von den normalen XPs. Wenn du keinen Wert auf Optik legst, dann nimm den normalen XP, ist atm einer der besten Kühler. Da es noch keine Test zum neuen XP Highflow gibt, kann ich dir leider auch nicht sagen, ob sich der Aufpreis nochmal lohnt.
 
nö radi für 20 € gekauft

welcher ist nun welcher kühler, blick da nicht ganz durch

xp = der mit dem vernickelten Deckel??
xp bold = der mit dem plexi Deckel ?


und wie ist der unterschied xp/xp bold zum hk 2.5 ?
 
Richtig.

Der Unterschied bei den Kühlern ist maginal, vielleicht 1K.
Positiv beim HK ist die sehr gute Halterung, ähnlich wie bei deinem jetzigen Zern.
 
mmh, weis echt nicht was ich machen soll

wenns wirklich am zern liegt und der schon wieder verstopft ist klatsch ich ihn an die wand, kann ja nicht sein
 
Der Zern kann nix für Dreck im Kreislauf ;)

Ist das Wasser im Kreislauf klar oder schwimmen irgendwelche Flocken rum ? Ansonsten schau dir mal den Filter von Mips an, der sammelt dann den Dreck, damit er nicht mehr den PQ+ verstopft.
 
zeug ist sauber, seh ja was an der aquabay vorbei kommt

hab beim letzten umbau eh erst wassser getauscht und alles gereinigt

ist nur waterwetter und dest. h²o drin, kühler sind alle aus kupfer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh