[Kaufberatung] Suche günstige In-Ear Kopfhörer für ~10€

Ch4oS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2003
Beiträge
2.024
Ort
76344
Hallo Leute,
suche für meine Söhne 6 und 10 Jahre, günstige In-Ear Kopfhörer für eine längere Autofahrt. Sie sollten so um die 10€ kosten und eine gescheite Musikwiedergabe haben, wenn sowas überhaupt möglich ist. Gehört wird alles, was so in den Alter gehört wird, Justin Bieber, Selena Gomez und weiß der Geier was noch :d
Günstig sollen sie sein weil die Sachen bei den zwei Gaunern nicht allzulange halten :wall:

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß

Ch4oS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mir die mal für Hörspiele geholt und die waren auch bei Musik überraschend gut für 6€. Besser als die meisten Sony und Philips Dinger der 15-20€ Klasse
SYSTEM-S Inear In-Ear Ohrhörer Kopfhörer mit drei extra: Amazon.de: Elektronik
Haben auch recht lange gehalten
Gibt auch noch diese, die anhand der Rezension wohl gut sind, kenn ich aber nicht
Groove Buds Premium In-Ohr Kopfhörer - MP3 In-Ear: Amazon.de: Elektronik

Die EP630 sind Bassmonster und leicht über dem Budget
http://www.amazon.de/Creative-630-In-Ear-Ohrhörer-Kabellänge-schwarz/dp/B0009G6FQI/ref=pd_cp_ce_1
 
Würde am ehesten Phillips SHE3590 kaufen, kosten allerdings auch 11€^^.
Allerdings würde ich mir überlegen obs unbedingt in ears werden sollen, da diese das Gehör schon sehr belasten können - wenn dus nicht steuern kannst, wie laut deine Kids hören.
Würde eher richtung over ears was suchen, damit zerstört man das gehör nicht ganz so schnell.
Allerdings wirds damit etwas teurer. Würde in richtung Superlux schauen.
 
InEars sind nicht schädlicher als andere KH. Allein der Pegel macht den Schaden. Aus diesen Grund sollte Lautstärke falls vorhanden dem verwendeten KH entsprechend eingestellt werden. Die meisten Geräte bitten eine solche Funktion.

Bei den KH hätte ich jetzt auch auf die Philips SHE3590 verwiesen, auch wenn diese leicht über dem Budget liegen.

Wenn deine Quelle keine Lautstarkebegrenzung bietet, kann es Sinn machen INEars welche nicht so laut spielen zu verwenden. Ein Beispiel wäre hier die Logitech Loud Enough Modelle. Vermutlich haben auch andere Hersteller etwas passendes.
Von Klang ist der Philips aber sicher eine ganze Ecke besser als solche Gehörschonenden InEars.
 
Guten Abend,
also ich weiß nicht ob diese Funktion bei den Mp3 Playern untersützt wird, aber ich empfand die Lautstärke als ziemlich leise. Ich hab diese Geräte http://geizhals.at/de/361158 gekauft. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. Danke Euch allen für die Hilfe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Funktion zur Lautstärkebegrenzung scheint der Player nicht zu haben (oder diese ist nicht dokumentiert). Auch aus den technischen Angaben lässt sich leider nichts ableiten. Von der EU gibt es eine Richtlinie welche festlegt, das ein mp3-Player mit den mitgelieferten KH nicht lauter als 100dB sein darf. Die meisten Hersteller reizen diesen Rahmen recht weit aus und packen nicht sehr effiziente Hörer ins Paket.
Wenn ich jetzt eine Annahme mach un vermute, dass die mitgelieferten KH ein Effizienz von 92dB haben und ich weiss, dass die Philips bei gleicher Leistung 102dB laut sind, dann lässt sich deren Maximallautstärke schätzen. Auf Basis dieser Annahme kämmen 110dB heraus. Diese 10db machen eine Verdoppelung der Lautstärke aus.

Eine Lautstärke von 110dB ist zu laut. Und kann das Gehör schädigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mitgelieferten KH verursachen Ohrschmerzen nach mehreren Minuten. Weiss nicht was ich machen soll. Hab jetzt mal In-Ear Kopfhörer von Tui angeschlossen und die lassen sich garnet auf voller Ls betreiben weil sonst der MP3 Player stockt, ist da vielleicht eine Ls Regelung eingebaut ? Andere KH lassen sich voll aufdrehen und sind wesentlich lauter...teilweise sogar unangenehm lauter.
 
Keine Ahnung, das Phänomen ist mir neu. Als Spekulation ins Blaue, könnte eine zu tiefe Impedanz bei steigender Leistung zu Problemen führen.
 
Hallo,

habe mir neulich auch so billige In-Ears gekauft und kann nicht meckern. Habe die Sony MDR-EX10 für ca. 10€ gekauft. Für den Preis unschlagbar.

Gruß
 
Hey,

hate die Creative Ep630 auch - bis ich sie verloren hab - Zum Glück haha :xmas:
Der Sound war spitze. Was aber nervte, war das Kabel.
Wenn man das Kabel berührt oder es an der Kleidung scheuert,
dann hört man das Rauschen extrem in den Kopfhörern.

Hab nachher, wie mein VorPoster, die Sony MDR EX10 ausprobiert und diese waren ziemlich gut für den Preis.
Vor Allem gibts sie auch in unterschiedlichen Farben.
Sony SONY Einstiegs-In-Ohr-Kopfhörer MDR-EX10 schwarz: Amazon.de: Elektronik

ciao
Rod
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh