Suche günstiges Notebook - 17", Internet Surfen, max 500€

ZeroKewl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2007
Beiträge
1.048
Hi.
Suche ein günstiges Notebook bis maximal 500 €.
Habe im Moment ein Asus X75VC-TY170H (i3 3217U) mit Windows 8 und bin damit garnicht zufrieden.
In Windows läuft das mir alles zu zäh (Browser usw.). Habe mir das schon etwas schneller vorgestellt.
Fühlt sich an wie ein Single Core Rechner vor 10 Jahren.
Hat einer nen Tipp?

Rahmenbedingungen
- maximal 500€ ink. OS (besser günstiger)
- kein Windows 8
- 17"
- mit oder ohne OS (würde Win7 drauf machen)
- Surfen sollte gut und schnell funktionieren (keine Games oder so)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach erstmal ein Image von der hdd bzw. Bau eine ssd ein. dann da ein sauberes Windows drauf und dem i3 das runtertakten verbieten. dann sehen wie Weiter. ich glaube nicht das es am i3 liegt, sonder vermute eher bloatware.

Getippt mit der Luxx App
 
Hi Danke für eure Tipps.
@Numa genau auf den bin ich auch gestoßen. Von der CPU ist der aber ziemlich gleich, minimal schneller halt.
Werde den mal bestellen und testen. SSD ist mir klar dass das extrem was bringt. Überlege ich mir.

@2k4lexi: wie meinste das mit dem i3 runtertakten verbieten? Kann man da irgendwo was einstellen?
CPU ist ein i3 3217U, der taktet meines Wissens immer mit 1,8GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde da auch keinen neuen Laptop kaufen, das ist Unfug. Wenn das noch die originale Installation ist, sind viele Programme von Acer drauf, die alle meist unnütz gestartet sind und Speicher verbrauchen. Für normales Arbeiten, Surfen und Multimedia ist die Hardware vollkommen in Ordnung. Investiere lieber ein wenig Geld in eine SSD (z.B. Crucial MX100, 256 GB ab rund 85 Euro), baue die ein und installiere das Windows clean neu, heißt nicht die Recovery. Dann alle Treiber und nur die Software vom Hersteller, die unbedingt gebraucht wird. Da dürfte dann recht wenig übrig bleiben, da Windows 8 den Großteil selber prima verwalten kann. Zudem ist bekannt, dass die "Haus-Software" von Firmen wie Acer, Asus und Co. meist mies programmiert sind und sehr unperformant sind. Danach wirst du staunen, wie schnell dein Laptop sein kann.
 
Windows 8 (mindestens dann aber 8.1) sollte eigentlich performanter sein als Win7. In jedem Fall, aber nicht schlechter laufen! Das kann eigentlich nur an der Bloatware des Herstellers und einem (wahrscheinlich) miesen Virenscanner liegen, dass die Performance so in die Knie geht. Würde an Deiner Stelle alles runterwerfen, was man nicht unbedingt braucht und bei Win 8 auf den eingebauten Defender als Virenscanner vertrauen (nicht perfekt, aber nicht unbedingt schlechter als der Rest und frisst deutlich weniger Performance, als der meist vorinstallierte Sch***). Wenn Du Geld übrig hast und es Dir zutraust, kannst Du natürlich 'ne SSD installieren, das gibt eigentlich immer einen Performance-Schub!
 
Ich denk auch, dass man mit W8.1 und Classic Shell ein brauchbares Windows hat, selbst wenn ich auf meinen PCs nur W7 laufen hab. Aber darum gehts ja nicht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein aktueller 1.8GHz i3 wesentlich schlechter sein soll als mein 6 Jahre alter 2.2GHz C2D.
 
Danke für eure Tips.
@2k5lexi: kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, war auch sehr überrascht.
Kann natürlich an Bloatware liegen, habe aber eigentlich alles unnötige aus dem Autostart entfernt (jedoch nicht deinstalliert).
Mit dem Rechner stimmte aber sowieso was nicht, da Windows 8 Update nicht funktionierte und nur Probleme machte.
Habe mir bei Winfuture.de dann ein Win8 Update Pack runtergeladen und installiert.
Dauerte über 1h zu installieren. Dann nach Neustart kam der Fehler "blablabla Fehler beim Update. Änderungen werden Rückgängig gemacht".
Das ganze hat dann wieder über 1h gedauert!
Ich hab kein Problem damit Win8 komplett neu zu installieren und so einzurichten dass man damit Arbeiten kann. Nur wenn der Rechner so extrem lahm ist, hab ich darauf kein Bock.
Und wenn bei nem neuen Rechner Win Update schon nur Probleme macht, hab ich erst Recht kein Bock drauf :)

Hab den jetzt zurück geschickt und nen Dell Inspiron 17 5748-2576 mit i3 4030U CPU bestellt.
Der ist sogar bisschen günstiger und hat ne bessere CPU (1,9 Ghz 4.Gen).
Die Qualität vom Asus hat mich nicht überzeugt.

Wenn der neue Rechner auch so lahm ist, installier ich wirklich mal alles neu.
Mal sehn :)
 
Ich muss dazu anmerken, dass in meinem Notebook ne Sandisk UltraPlus 256 werkelt, also ne SSD und nicht die schlechteste. Allerdings wird die durch SATA2 ausgebremst, die gleiche SSD arbeitet auch in meinem PC an SATA3, da merkt man schon ab und an mal nen Unterschied.

Wenn du irgendwo her eine SSD bekommen kannst wuerd ich das mal ausprobieren. Alternativ mal in Windoof die Energieoptionen auf Hoechstleistung stellen, evtl hast du nen Knubbel in den Stromsparoptionen.
 
Jo SSD bringt schon krassen Unterschied, ist mir klar. Kostet aber halt wieder 50€ mehr. Ich persönlich würd kein Rechner ohne SSD mehr nutzen, aber wie gesagt ist ja nicht für mich. Aber so lahm hab ich mir das nicht vorgestellt.
Evtl. bin ich durch die SSD auch garnix anderes mehr gewohnt. Aber mit dem Asus hat irgendwas nicht gestimmt, so lahm wie der war, das kann eigentlich nicht nur an der HDD liegen.
Bin mal gespannt wie der Dell ist und ob man nen großen Unterschied zum Asus merkt.
Es muss nicht der schnellste Rechner sein, aber man sollte halbwegs normal Arbeiten/Surfen können. Das sollte normalerweise auch drin sein mit nem Laptop mit neuster Gen CPU.
 
Dell hat normalerweise nicht soviele Bloatware drauf und ist besser konfiguriert. Nur dem vorinstallierten Virenscanner würde ich über den Taskmanager mal auf die Finger schauen, dass er nicht zuviel Ressourcen frisst...
 
Jo Virenscanner schmeiß ich eh alles runter und mach evtl. Avira drauf mal sehen. Jedenfalls kein McAffe oder sowas.
Software schmeiss ich auch alles runter was unnötig ist.
 
Seit Windows7 habe ich eigentlich immer den MS-Scannern vertraut. War bis jetzt immer ok. Und die sind gut ins System integriert! Für Win8 ist das der Defender...
 
So, der Dell ist da. Bin begeistert.
Die allgemeine Verarbeitungsqualität bzw. Materialqualität ist viel viel besser als beim Asus.
PC ist viel performanter und nur sehr wenig Müllsoftware installiert.
Gefällt mir gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh