Suche Gamer Notebook mit Intel Netzwerkkarte

plctech

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2012
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich versuche es nun noch einmal.. Ich suche ein Notebook zum arbeiten und spielen.
Das Notebook sollte folgende Eigenschaften haben.

Prozessor: Intel Core I5 oder I7 Sandy Bridge Prozessor
(Bei den I5 aus der 2500er Serie, bei I7 aus der 2700er Reihe).

Display: 15" oder 16", 1600x900 oder höhere Auflösung, non-Glare.

Intel oder Broadcom Gigabit Netzwerkadapter, sehr wichtig. (Kein Marvell und Realtek o.ä.).

Grafikkarte: dedizierte NVidia Grafikkarte mit CUDA unterstützung.


Der Rest am Notebook ist mir fast so egal wie.. Naja, lassen wir das.. :d
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.. :)

MfG
plctech
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey vielen Dank, ich hatte auch schon Elitebooks, Precisions und Celsius Geräte vorgschlagen bekommen.
Ich bin mir nur nicht sicher wie gut die Workstation-Grafikkarten wie z.B. die Quadro 2000m zum Spielen
geeignet sind. Ich würde glaube ich mittlerweile ein gutes Multimedia- bzw. Gamer-Notebook bevorzugen.
Das spart dann sich auch noch Geld.. Ich hatte mal das Notebook hier "HP Elitebook 8560w - SP254UP"
im Auge, aber dafür möchte man bei eBay noch um die 1400€ aus dem HP Renew Programm haben. Für
mich ist das zu viel Geld für ein gebrauchtes Gerät.

:Edit: Im ersten Post habe ich die Ansprüche an die Netzwerkkarte geändert; Intel- oder auch ein
Broadcom-Netzwerkadapter wären ok. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joghurtbecher kannst du auch selber vergleichen. Geh mal auf notebookcheck.com Dann findest du auch direkt Infos über die GrafikChips (Link unten rechts)

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Ja, nur kann ich da erstmal viele, viele Notebooks über die Treibersuche bei den Herstellern direkt abgleichen.
Es ist wirklich zum ko****. Warum schreibt fast jeder Hersteller bzw. Händler sowas wie "Gigabit Ethernet" dazu?
Von den technischen Daten der Hardware steht meist wirklich nur spärlich etwas interessantes drin.
Echt schade sowas.. :\
 
Zur Info: bei uns wird in allen Geräten der Realtek RTL8168/8111 Gigabit Ethernet Controller verbaut. Magst du uns verraten, wieso du aktuell auf Intel/Broadcom festgelegt bist? Vielleicht können wir dies in zukünftigen Produkten berücksichtigen. :)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zur Info: bei uns wird in allen Geräten der Realtek RTL8168/8111 Gigabit Ethernet Controller verbaut. Magst du uns verraten, wieso du aktuell auf Intel/Broadcom festgelegt bist? Vielleicht können wir dies in zukünftigen Produkten berücksichtigen. :)

Vielen Dank ihr für Interesse,

also ich bin der Meinung, das gerade bei einer zusammenstellung von Hardware nicht "billige" mit guten Komponenten vermischt werden sollten. Da verbaut man Prozessoren mit einer gigantischen Rechenleistung, super tolle Displays, High End Speicher und Grafikkarten, und dann werden oftmals Sound-Chips und Onboard Netzwerkkarten verbaut, welche wirklich im vergleich zu dem Rest der Hardware, "schrott" sind. Natürlich kann ich es verstehen, das gerade bei Consumer Geräten am meisten mit Slogans wie, "..mit neuestem I7 Prozessor und Nvidia Grafikkarte xyz" verkauft wird, aber muss man dann an dem Rest der Hardware sparen?

Das mit den Netzwerkkarten hat aber für mich auch einen anderen Hintergrund. Ich arbeite viel mit Virtualisierungs-Software, Unix, Linux, und auch mit Netzwerk-Software. Es ist schon ein Unterschied ob man eine aktive Netzwerkkarte von Intel oder Broadcom, oder aber eine "einfache" von Realtek oder anderen Herstellern verbaut. Gerade wenn die Karten unter Last laufen, z.B. beim Streamen von größeren Dateien, merkt man den Unterschied. Bei den Business Notebooks, z.B. Dell Precision, HP Elitebook, Fujitsu Siemens W- oder T-Serie usw. hat man das wohl erkannt, jedoch haben diese oftmals astronomische Preise. Und leider gibt es diese wohl auch nicht mit "Gamer" Grafikkarten. Hier legt man wohl Wert auf 3D (CAD) Anwendungen und verbaut demnach z.B. Nvidia Quadro FX oder AMD FirePro.

Hier einmal ein interessanter Link, wo jemand gut erklärt warum es sich lohnt gute Netzwerkkarten zu verbauen.
BSDForen.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intel em(4) vs. Broadcom bce(4)

@mySN Solltet Ihr einmal mein "Wunsch-Notebook" im Angebot haben, meldet euch doch bitte.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh