[Kaufberatung] Suche Gaming Monitor - 22-24" (ca. 250€)

DerVistamann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2013
Beiträge
71
Einen wunderschönen Sonntag!!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor.

Der Monitor soll primär zum Gaming sein. Vorrangig werden Shooter ( Battlefield 4 ) gespielt.

Als Grafikkarte besitze ich die Inno3D iChill 780 GTX Herculez - also sollte genug Power kommen.

Aktuell nutze ich den Samsung SA300 SyncMaster S22A300B. Da ich mich bisher kaum im Monitor Segment beschäftigt habe, kann ich
garnicht sagen ob der gut, schlecht oder richtig mist ist. Bisher war ich zufrieden, hatte aber auch vorher n ganz alten Monitor.

Auf was muss man denn aktuell schauen?

LCD/LED? Aktuell habe ich LED.
Ich habe auch oft gelesen das man unter 100Hz nichts mehr kauft. Macht das große Unterschied? Aktuell hat meiner 60Hz.
3D brauche ich nicht, das schonmal vorneweg.
Auflösung nutze ich aktuell 1920x1080. Also FullHD. Damit bin ich eigentlich auch ganz zufrieden.
Wie ist mit der Reaktionszeit zu verfahren? Hier gibts ja quasi von 2 ms bis 8 ms oder noch mehr. Wie sind dort die Unterschiede und wie ist das zu bewerten?
Und jetzt auch noch wichtig, wieder 22" 23" oder sogar 24" - gibts dort bestimmte Unterschiede außer das diese größer werden?

Vielen Dank erstmal.

/// Update 1 ///

Habe ich das gerade richtig verstanden: Meine Grafikkarte liefert in BF4 ja teilweise um die 120 FPS. Mein Monitor bringt 60Hz. Verschenke ich aktuell also 60Hz --> 60 FPS die ich
an Leistung habe aber garnicht sehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Danke für die Antworten!!
Welche Vorteile bringen mir 144Hz zum 120Hz Monitor den z.b. wirsinddie1 gepostet hat?
Der BenQ dort ist 3D Ready. Das brauche ich aber nicht, da ich wie gesagt nicht in 3D spielen werden.
Oder sind Monitore mit dieser Hz Zahl immer 3D fähig?
Was haben die Leute immer mit dem TN Panel? Siehe Kommentar
Die Farben sind trotz TN-Panel wirklich gut und haben mir durchaus gefallen.
 
bessere panel = bessere farben, bessere blickwinkelstabilität. besserer kontrast. insgesamt einfach ein bessere bild

120/144hz = 3d ready was aber bedeutet das unter 3d nur 60/72hz rauskommt. dafür hast du in 2d den vorteil eines viel besseren bildes. weniger bewegungsverzerrung. ähnlich wie bei einer röhre.
 
Wäre dann für meine 780 GTX bereits 144hz von Vorteil? Oder reicht 120hz dort noch aus?
 
Die beiden BenQs sind aber in 120Hz laut der Angaben auf Amazon. Der Asus hat 144Hz angegeben.

Eine Frage habe ich noch: Ingame in Battlefield 4 zeigt er mir ja z.b. auch manchmal 80 -120 Fps an.

Wie sind diese denn bei meinem aktuellen 60 Hz Monitor zu verstehen? Sind die Werte einfach falsch?

Werden diese runtergerechnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, alle drei haben 144Hz, Amazon ist nur zu blöd das richtig einzutragen.

Und zu dem anderem werde ich nichts sagen....
hbikk.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mich für den XL2411T entschieden.
Woher bekomm ich denn die Rev2. mit der Hst-Nr.: 9H.L9SLB.DBE
Finde leider nichts wirklich was. Und lohnt es noch die alte Rev mit QBE zu kaufen?
 
Also du möchtest einen 60Hz Monitor einen 144Hz vorziehen? Und das denn auch noch fürs Gaming?

Wenn du das meinst, ist es wohl so :)
 
Gibt es im Moment einen 24" Gaming Monitor mit 120 oder 144Hz ohne 3D?
 
tumblr_lxkk4xACbR1qhmfkuo1_400.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eher an Geld einsparen als mehr aus zu geben :)
 
Mein XL2411T ist heute angekommen und von der neuen Revision. Gekauft direkt bei Amazon.

Und 120Hz ist ja eigentlich für 3D, daher wird es auch nie einen ohne 3D geben.(Jedenfalls keinen der nicht aus China kommt)

Also kauf dir den XL2411T oder 248QE und erfreue dich dran :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh