@Fire:
das gilt aber alles nur, wenn dem i7 nicht zu warm wird. die quad sind da extrem anfällig. Unbedingt Tests lesen!
Getippt auf einem Fettfingermagnet
Ausschnitt aus dem Test des p157SM, aber halt das One Gerät (K56-3N2):
"Die automatische CPU-Übertaktung darf natürlich nicht unerwähnt bleiben. Per Turbo Boost kann der Core i7-4700MQ seinen Takt von standardmäßig 2,4 auf bis zu 3,4 GHz erhöhen. Beim One K56-3N2 wird der Turbo meist voll ausgeschöpft. 3,2-3,3 GHz, die der 15-Zöller im 3D-Betrieb erreicht, geben keinen Grund zur Beanstandung. Dass sich der Takt unter Volllast auf 2,6 GHz einpendelt, ist vertretbar. Ein »richtiges« Throttling, also ein Drosseln unter den Grundwert, trat beim Testgerät nicht auf."
Ich denke beim Schenker Pendant sollte es da auch keine Probleme geben, es ist ja im Endeffekt das gleiche Gerät / Barebone. Mir sind im NBR auch keine Fälle ad hoc bekannt, wo der 4700QM throttlen würde. Kann mich aber gerne informieren - danke für deinen Hinweis!
@britzel1810:
Halten wir fest:
Lange Garantie => muss man extra drauf hauen, dann fliegt z.b. mein zusammengestelltes Gerät raus, da der Preis ja durch die Verlängerung noch mehr ansteigt
Up-To-Date sein => Das kommt drauf an, wenn es wirklich nur die weniger aufwendingen Games sind, kann eine 765M/770M aus dem Haus NVIDIA 2 Jahre wohl durchhalten, wenn es eher Richtung Shooter und aufwendige Grafik geht, bist du womöglich in 6 - 12 Monaten bereits traurig über den Kauf
Das Problem ist, es wird keiner dir den 100% perfekten Laptop zurechtbasteln können, da einige Faktoren eben auch auf deine persönlichen Vorstellungen aufbauen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Es soll langlebig sein, Power haben, in 3 Jahren aktuell sein etc. pp. nicht jeden deiner Vorstellungen wird man zu 100% gerecht werden können. Was das Design betrifft, das kann man erfüllen
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Alienware fliegt ja schon raus und "dezent + power" bekommst du wohl nur bei einem Clevo Barebone was du bei Schenker/Hawkforce/Deviltech/Notebookguru/Eurocom etc. pp. eben kaufen kannst und selbst zusammenstellst. Bei den Geräten passt halt das Preis-Leistungs Verhältnis recht gut, da du deine Komponenten auswählen und auf unnötigen Schnick-Schnack verzichten kannst.