[Gaming] Suche Gaming Notebook bis maximal 3000 Euro für das Hotel/Dienstreisen

Embodier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2015
Beiträge
76
Liebe Leute,
durch eine berufliche Veränderung werde ich nun regelmäßig 1-3 Abende die Woche in Hotels verbringen. Um diese Zeit sinnvoll auszufüllen, ist ein Gaming Notebook mein Wunsch. Ich erhoffe mir Empfehlungen und auch Erfahrungsberichte aus der Enthusiasten-Nische, denn mein Budget hat mit Vernunft nichts zu tun, sondern mit "will maximale Performance haben"! Ich bin derzeit mit einem High End Daddel PC verwöhnt (siehe Signatur).
Mir ist klar, dass ähnliche Performance bei einem Notebook nur gegen viel Cash, Unhandlichkeit und hohem Gewicht zu erhalten ist. Ich erhoffe mir vor allem Feedback von anderen "Umsteigern" hier.



Budget: 3000€, gerne orientiere mich bei Euren Empfehlungen auch bei halbwegs absurd-rationalen 2000 - 2500 Euro.
Da ich mein jetziges System verkaufen werde, habe ich zumindest eine großen Batzen anteilig raus.

Maxime: Performance > Preis/Leistung

Anwendungszweck: Wechsel von Gaming PC zu Gaming Notebook
stationär zu Hause an 27" ASUS RoG Swift und 24 " Acer
mobil/stationär in Hotels über Display
(jeweils für Spiele, was meine steam+Origin und Blizzard Sammlung hergibt)

SSD: ja, zwingend
Festplattengröße: 500GB+
Laufwerk: DVD/BlueRay
Displaygröße: 17" und zwar lieber matt, um Spiegeleffekte zu minimieren (Lampen, Fenster)
Auflösung: Full HD 1080p

Akkulaufzeit: irrelevant
Betriebssystem: Windows 8
Displayport: zwingend erforderlich! @home möchte ich meinen ASUS RoG Swift weiter nutzen fürs Daddeln via G-Sync sowie einen zweiten 24 Zoll Monitor als "Browsing Desktop
Schnittstellen: Mindestens 3 USB Ports für Headset, Joypad und Maus

Features: nice to have, aber kein Muss wäre eine Tastaturbeleuchtung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das dumme Gefühl, das du nur einen Monitor an die Kiste hängen kannst und das Notebook Display zum surfen nutzen musst.



Falls nicht bist du bei 2 externen Monitoren in der Workstation Liga, da werden auch 3000€ bei maximaler Power weit überschritten.



Das sind Punkte die du dir überlegen solltest. Ich habe eine ähnliche Phase hinter mir, habe mich damals für ein hochwertiges Notebook von der Leistung her obere Mittelklasse entschieden und den PC behalten. Fakt ist, das egal mit welchen Notebook du keinen Vergleich zum Desktop ziehen solltest. Die Leistung von Notebooks ist immer durch Wärme und Platz limitiert, das wirst du nicht ändern.



Ps: Mini itx PC und den an Hotel Fernseher hängen? Ncase M1 und das Dan A4 winken freundlich :)
 
warum sollten Notebooks hinter Desktops hinken bei der Leistung? Klar ein SLI aus 970, 980 oder Titan X wirste nicht erreichen. Aber 2 GTX 980m im SLI sind fixer wie eine Titan X und ähnlich fix wie dein 970 SLI. Auch die Desktop 980 im Notebook ist kein Leichtgewicht. Klar ist man beim Platz beschränkt. Aber die Leistung bekommt man wenn man das Kleingeld hat. Leise wird das aber nicht. Ich bin selber 12-16 Wochen im Jahr im Ausland und kenne dein Problem. Deswegen wurde es bei mir ein Alienware 17. Die neueren haben zwar keine Möglichkeit mehr großartig alleine gewartet zu werden, aber Vor Ort Service ist gut ;)

Von Hochwertig verarbeitet hat er nichts geschrieben. Ebenso nicht das er damit arbeiten will. Also wenn Leistung die Maxime ist:

XMGÂ*ULTIMATE Gaming Notebook
mit 980m SLI oder Desktop 980: hier reichen deine 3000 Euro nicht!

Das soll laut Tests gut verarbeitet sein. Aber Eben groß, schwer, laut, heiß und verdammt schnell :d Unterstützt 4 Externe Displays

wenn gute Verarbeitung gewünscht:
Alienware17 mit 980m : habe ich selber mit 4k Display und kann nicht Klagen. Wenn du paar Erfahrungen lesen willst sag bescheid. Hier reichen deine 3000 Euro! Unterstützt 2 Externe Displays
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht macht bei dem Budget ein Alienware am meisten Sinn. Internationaler Vor-Ort-Service ohne Probleme dazubuchbar, so dass selbst bei Defekt im Hotel (vorausgesetzt, man ist mehrere Tage am selben Ort) weitergeholfen werden kann. Das genannte XMG ist sicherlich (für Spieler) eine feine Hardware, aber leider gibt es beim Service immer die Einschränkung, dass es nur nationalen Bring-In gibt. Und man dann entsprechend lange ohne Gerät da steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
so sehe ich das auch. Deswegen hab ich den Alienware genommen. Aber der TE hat explizit mach Maximum Power gefragt. Deswegen die Mysn Alternative. Entscheiden muss er eh selbst was er haben will ^^
 
Also nach Abwägen der letzten Tage und den Rückmeldungen hier und in anderen Foren, bin ich nun bei einem kompakten ITX System gelandet.
Es wird mein aktuelles System ersetzen, ich werde dan Gaming "Block" dann jeweil in einer Tasche oder einem Koffer Transportieren samt 23 Zoll TFT, Tastatur und Maus sowie HEadset.

Was gegen das Notebook sprach: Weniger Leistung bei mehr Aufpreis und brutaler Wertverlust. Meine Wunschkonfiguration landete am Ende bei 3600 - 4000 Euro, je nach Anbieter.

Nach zig Vergleichen lande ich beim Prime System von Schenker.
mifcom hat auch Cubes und kompakte Systeme, bieten aber weder overclocking noch die Skylake i7 an. Zudem ist das Node 304 "kleiner" und etwas kompakter.

Bin nun bei diesem System:

PRIME - Mini-ITX Gaming PC mit Overclocking


• Overclocking mit CPU Validierung (Nur "K" CPUs + 200MHz über Turbo Takt)
• EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0 mit 6GB GDDR5
• Intel Core i7-6700K | 4 Kerne | 4 Threads | 4,0 - 4,2GHz | TDP: 91Watt
• 16GB (2x8GB) DIMM DDR4 RAM 2666MHz Kingston HyperX Fury
• ohne m.2 SSD
• 256GB SATA-III SSD Samsung 850 Pro Series (MZ-7KE256BW)
• 1TB SATA-III SSD Samsung 850 Pro Series (MZ-7KE1T0BW)
• ohne weitere Festplatte
• ohne externes Laufwerk
• Intel Dual Band Wireless-AC - 867MBit/s + Bluetooth
• Wasserkühlung Corsair Hydro H80i GT | XMG-Edition 2x Silent Fans
• Basis-Garantie-PC: 36M. Pickup&Return
• Microsoft Windows 10 Home 64 Bit deutsch
• ohne Microsoft Office
• Corsair CS750M - 750 Watt Modular 80+ Gold
• XMG Fractal Design Node 304 Silent Edition
• ASUS Z170I Pro Gaming AC. Intel Z170

2800 Euro, nunja...
Aber darin enthalten ist der Zusammenbau, die Serviceleistung und 36 Monate Garantie + Pickup Service.
Dazu bestelle ich noch den ASUS VG248QE, Tastatur und Maus und Headset packe ich für die Reisen ein.

Was Schenker fehlt, ist eine PC Tragetasche bzw ein Koffer fürs das Reisen ...

Was aber wirklich nervt: Ich bekomme eine Fehlermeldung beim Abschicken der Bestellung auf der mysn Seite, und das am Nikolaus :motz:
Sind ja nur 3135 Euro, die ich da ablatzen will :xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh