[Kaufberatung] Suche gute P/L-Standlautsprecher für 2.1 System

Phallus69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
1.384
Ort
An der schönen Ostsee
Moin zusammen,

ich suche ein gutes LS-Paar (je Box ca. 200-230€) die mein "Theater 1" ablösen soll.
Ich bin mit meinem "Theater 1" soweit zufrieden, solange er "Kinosound" wiedergibt.
Kucke ich aber ein Konzertvideo oder höre Musik, fehlt irgendwas (ich kann es schlecht beschreiben).

Musik höre ich neben Johnny Chash, Wolfsheim, Klassik und Alicia Keys fast ausschließlich Hardrock.

Ich möchte das System später auf ein 5.1 Sys ausbauen, wollte mir aber kostengründen erstmal nur 2 Stand-LS zulegen.

Angekuckt habe ich mir:

Jamo 606
Heco Victa 700
Canton GLE 409
Magnat Quantum 507

Welches LS-Paar wäre da am Besten geeignet, oder gibt es andere gute P/L LS?
Da ich aus Zeit- und "Wohngegend"gründen nicht in ein Hifi-Shop gehen und mir die LS anhören kann, muß ich die Kaufberatung hier machen.
Als SUB würde erstmal ein "Teufel CEM PE" dienen, das ich hier noch liegen habe.
AVR -> Denon 1610
Player -> Dune Prime

Wenn noch irgendwas an Info fehlt -> bitte Bescheid sagen.

MfG


P.s. Habe auch kein Problem gebrauchte LS zu erwerben, solange sie i.O. sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchtest Du mal richtig gut Musik höhren?...KLICK!

Und wenn Du noch welche incl. Versand findest, dann die 980S/P! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Zieh auch statt der Quantum 507 die kleineren 505 mit in Betracht. Meiner Meinung nach der bessere weil deutlich linearere Lautsprecher. Die große ist teilweise schon arg bassig abgestimmt.
Hatte selbst 2x 507 2x505 1x513 im Heimkino und bin dann auf 4x505 umgestiegen.
Aber ist Geschmackssache.
 
Wir können dir Tips geben bis du schwarz wirst. Am ende musst du in die Märkte fahren und dir alle LS anhören und den kaufen der dir gefällt.

Die von dir genannten spielen alle in einer Liga. Also entscheidet da erst recht der Geschmack. (Ausser die Victa.. Die ist schlechter als die anderen)

Mein P/L Tip sind auch die Quantum 505.
 
Uff, 20 Jahre alte Boxen.
Mögen die ja gut sein, aber das ist mir dann doch ein wenig zu gebraucht.

Und, meine sind um 25J alt und die spielen in einer etwas anderen Liga als das hier meißt gesuchte, daran wird nicht's so schnell schlecht, bis auf die Sicken, aber das ist bei den MB Quart's sehr; sehr selten.

Du hast nach guten Musik-LS gefragt, das andere was Du angegeben hast sind eher Kino-LS zum späteren Nachrüsten, ok hast Du auch nachgefragt, aber vom Prinzip her kannst Du alle Front/Stereo LS später mit anderen Komponenten (Center; Rear; Sub) Nachrüsten, da spielt es überhaupt kaum eine Rolle von welchen herstellern die sind!

Von daher würde ich mir wirklich anständige Front-LS zum Musik höhren kaufen.

Sowas wie die von mir angegebenen MB Quart würde preislich heute weit über dein angegebenes Budget liegen, da müßtest schon etwas tiefer in die Tasche greifen und was ist Dir nun wichtig ein guter Klang zu einem niedrigen Preis (auch gebraucht), oder eher was blecherndes weil es günstig ist? *hmmm...*

Ich mag hier eigentlich auch schon garkeine Empfehlungen nach Anfrage mehr angeben, da sich sowieso immer was anderes gekauft wird als das empfohlene...leute, geht ins LS Studio und höhrt euch selber LS an, da kann man Entäuschungen schon im vorfeld vorbeugen und dann kommen die Kullertränen, weil das gute doch teurer ist als gedacht! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LS Front sollte möglichst von der selben Serie sein. Also auch der Center. Mann kann keinen beliebigen nehmen. Wenn die Rears von der selben Serie sind ist es zwar ganz gut, muss aber nicht unbedingt sein. Sub ist egal von welcher Marke.

Man muss unbedingt Probehören fahren. Und nur KinoLS sind die vorgeschlagenen ganz bestimmt nicht.
 
ich suche ein gutes LS-Paar (je Box ca. 200-230€) die mein "Theater 1" ablösen soll.
Ich bin mit meinem "Theater 1" soweit zufrieden, solange er "Kinosound" wiedergibt.
Kucke ich aber ein Konzertvideo oder höre Musik, fehlt irgendwas (ich kann es schlecht beschreiben).
[...]
Als SUB würde erstmal ein "Teufel CEM PE" dienen, das ich hier noch liegen habe.
AVR -> Denon 1610
Player -> Dune Prime

Möchtest Du zunächst das ganze Theater 1 verkaufen und dann wieder neu anfangen? Ich verstehe das nicht so ganz. Zumindest den Sub und die Rears würde ich auf jeden Fall behalten, da man einfach nix besseres zu einem ähnlichen Kurs bekommt. Die anderen drei Boxen könnte man ja neu kaufen bzw. ersetzen.
Den Sub des CEM würde ich an Deiner Stelle direkt bei Ebay verklopfen. Da werden absolute Mondpreise für den bezahlt. Der Sub des Theater 1 solltest Du dafür lieber behalten und weiterhin nutzen.
 
Ich muss meinen Vorredner zustimmen: Probehören ist das wichtigste!

Lautsprecher müssen dem eigenen Ohr gefallen. Da gibt es keine Bestenliste wie bei Prozessoren oder Grafikkarten.
 
@Sisko38, ich glaube dir gut und gerne das die MB Quart's gut sind, aber sie sind halt 20 Jahre alt.
Als gebrauchte LS dachte ich an Vorgängerversionen der jetzigen LS, da ich ja von 2.1 auf 5.1 ausbauen möchte und da sollten (bis auf dem Sub) alle LS von einer Serie sein.

@icebeer, deine Idee finde ich richtig gut.
Ich hätte weiterhin ein 5.1 und zum Musik hören halt 2.1 mit besseren LS als das was ich jetzt habe.
Ich hab mal nach den Quantum 505 gekuckt und sie sind ja sogar "günstig", das Paar um die 270€.

Probehören ist bei mir sehr schwer.

1. arbeite ich fast ausschließlich im Ausland (also immer auf Achse und sehr schlechte Arbeitszeiten)
2. wohne ich in Mecklenburg, und hier gibt es nunmal wenige HIFI-Shops

Ich werde heute mal zum Kumpel und mir seine Stand-LS anhören (weiss nicht was er hat) und da ich z.Z. hier in D bin, werde ich mal nach Rostock zum HIFI-Shop und mir ein paar LS anhören (aber ich werde wenig Zeit dafür haben)

MfG
 
Die Magnat, Heco und Canton gibts auch in den großen Elektronikmärkten. Wenn nicht genau das Modell da ist, kann man sich aber trotzdem mal nen Eindruck von den Herstellern machen.
Canton und Magnat beispielsweise klingen völlig verschieden und diese Grundabstimmung zieht sich durch deren gesamtes Programm. Und nen Mediamarkt oder Saturn werden ihr da oben wohl auch haben;)
 
Gerade bietet hier einer bei mir "in Town" super LS zu einem unschlagbaren Preis an, diese sind auch von der Firma mit jeweiligen Center; Rear u. Sub kombinierbar...KLICK!.

Frag doch mal nach, ob er auch mit Versand macht, denn laut dem einen Bild, hat er die OVP's noch da und die dürften ja original für den Versand bestens geignet sein! ;)

Übrigens, [audio physic] ist eine deutsche LS Schmiede mit schon sehr gutem Hintergrund und Referenzen, waren schon oft recht oben im Spitzenklasse - HighEnd Bereich angesiedelt und die etwas größere "Tempo VI...KLICK!" durfte ich schon mal Probehöhren...der Hammer die LS!

Das würde sich absolut Lohnen, denn das Paar hat mal neu um ca. 2000€ gekostet! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Tempo IV UVP 1979€/Paar Katalog 2005.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

kleiner Zwischenstand, habe einmal den Herren mit den "Audio Physic Tempo IV" angeschrieben (wegen Versand und so) und habe ein Angebot für die "Magnat Quantum 505" bekommen, das Paar für 200€.

Werde morgen zum MM und 2-3 Hifi-Läden abklappern und mir ein paar LS anhören.

Danke erstmal bis hierhin und ich melde mich
 
hab mir letzten Sommer 2x heco victa 700 für 230€ gekauft (B-Ware, da diese Aufsätze oder Stelzen für teppichboden nicht mehr dabei waren). Gabs bei uns in der Nähe im Mediamarkt, da die Teile ja Auslaufmodelle sind. Ich hab zwar nicht soviel Ahnung von dem ganzen HiFI-Kram, aber ich bin sehr zufrieden. Ich würde sagen die LS eignen sich gut für Rock, aber ich höre auf viel Hip Hop (eher Beastie Boys & Jurassic 5 usw. nicht den ganzen Gangsta kram) und etwas House/Trance wenn ich in feierlaune bin und der Sound ist meiner Meinung nach etwas "echter" als bei dem Theater 1 meines Kumpels (wenn man 2.0 überhaupt mit 5.1 vergleichen kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

war heute in 2 HiFi-Läden, MM und Saturn.
Die beiden HiFi-Läden waren ein totaler Reinfall, so gut wie keine LS.
Beim MM hat sich der Verkäufer richtig Zeit genommen und hat mir die Victa 700 und die Quantum 557 gezeigt (waren die einzigen LS in meinem Preissegment).
So richtig schön die LS-Standpunkte abgeklebt, damit die nachfolgenden LS genau an der gleichen Stelle stehen usw.
Ohne Bass, lineal und mit bisschen mehr Bass angehört.
Mir haben die Quantum 557 besser gefallen.

So dann zum Saturn und mir die Quantum 555 und Canton GLE 490 angehört (Verkäufer war nicht so dolle), aber man konnte da zwischen den ganzen LS hin-und herschalten ohne umstecken.
Also der Unterschied war gewaltig zwischen den Beiden, und der GLE 490 hat eindeutig gewonnen.


Jetzt zum Angebot zu den "Audio Physic Tempo IV" (ich glaube, ich hätte sie mir unangehört gekauft), ich hab eine E-Mail vom Verkäufer bekommen, lest selber ich glaube das sagt alles.

Hallo,

Ich möchte Sie wissen lassen das Element ist in perfektem Zustand und genau wie beschrieben. Nun, wenn Sie daran interessiert sind, es zu kaufen, kontaktieren Sie mich bitte zurück, und ich werde euch mehr erzählen, wie wir uns mit diesem Deal umzugehen.

Vielen Dank und einen schönen Tag!


Also momentan würde ich mir die Canton GLE 490 kaufen, aber ich kuck mal weiter.
 
MM und Saturn sind keine HiFi Läden hier gibt es nur den üblichen Ramsch.
 
Der MM in Rostock hatte aber mehr LS als die beiden HiFi-Läden zusammen und die beiden Läden hatten Ramsch.

Von Nubert sehr viel gehört, war auch schon paar mal auf der Seite von denen -> weiss aber nicht ob das was für mich wäre.
Also wenn sie so klingen wie sie aussehen -> ich würde die sofort kaufen.
 
Der MM in Rostock hatte aber mehr LS als die beiden HiFi-Läden zusammen und die beiden Läden hatten Ramsch.

Von Nubert sehr viel gehört, war auch schon paar mal auf der Seite von denen -> weiss aber nicht ob das was für mich wäre.
Also wenn sie so klingen wie sie aussehen -> ich würde die sofort kaufen.

Ja ich sage dir die Klingen so wie wie aussehen ;-)

Und wennde noch Geld übrig hast kann ich dir das ABL Tuning Modul für die jeweilige Box empfehlen. Habe überall nur Gutes davon gehört und werd mir nächste woche auch eins für meine nuBox 381 Kaufen.

Und wenn die dir dochnicht gefallen hast du 4 Wochen zum Testen und kannst die dann zurückgeben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh