[Kaufberatung] Suche guten, günstigen Subwoofer

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einem Subwoofer, den ich an meinen AVR (Yamaha RX-V 465) anschließen kann.

Das Zimmer, in dem er aufgestellt werden soll, ist ca. 5m x 4m groß mit Schrägen.
Wie stark muss der Subwoofer sein, damit ich einen guten Bass im Zimmer habe? Ich möchte eigentlich nicht mehr als 100 Euro ausgeben.
Gibt es in dieser Preisklasse etwas annehmbares?
Welche Produkte könnt ihr empfehlen?

Ich hab mal 3 rausgesucht. Was haltet ihr von denen?

1. Yamaha YST FSW 050 Advanced YST II
http://www.amazon.de...75193&pf_rd_i=301128


2. Yamaha YST SW 012 Advanced YST II
http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128


3. Kenwood SW-40 HT-BK
http://www.amazon.de...id=1285075226&sr=8-5
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind keine Subwoofer das ist Kinderspielzeug, wenn es ein Yamaha sein soll dann schau bei eBay nach einem YST-W320, die gehen aber auch gebraucht noch für 140-180€ weg.
Da wird wohl nur Selbstbau in frage kommen, wie zB. Mivoc AWM 124.
 
Also vorsichtig ausgedrückt: alle drei Vorschläg sind Schrott. Auch wenn man nicht sehr ausiophil ist, sollte man sich sowas nicht ins Zimmer stellen. Alles was da rausgekommt ist kein Bass...

100 € sind arg wenig für ein "annehmbares" Bassgefühl. Was hast du für Lautsprecher?

Edit: Mivoc ist auch nichts tolles.
 
Also ich kann hier eh nicht voll aufdrehen. Ist auch eher als Übergangslösung gedacht. Nach einem Umzug gibt es dann was Richtiges.
Meine Boxen:

Front: Yamaha NS-G40
Schalldruck: 90dB/Watt/m
Dauerbelastbarkeit: 60 Watt
Musikbelastbarkeit:120 Watt
Impedanz: 4 Ohm

Rear: Yamaha NS-G25
Schalldruck: 89dB/Watt/m
Dauerbelastbarkeit: 40 Watt
Musikbelastbarkeit: 60 Watt
Impedanz: 4 Ohm

Center: Yamaha NS-C105
Nominal Input: 50 Watt
Max Input: 200 Watt
Impedanz: 6 Ohm
 
Zuletzt bearbeitet:
die 3 kleinen subs sind ja niedlich 16cm tieftöner ^^
selbst die kleinen "besseren" subs haben schon nen 22cm tieftöner


auf die reviews würd ich mich bei amazon nicht verlassen..
merkt man ja schon das da noobs am werk sind wenns sie beim billigsten sub von "abgrundtiefenbässen" reden...

die haben wahrscheinlich zum ersten mal in ihrem leben nen subwoofer und vorher nur nen 40 euro 5.1 aldi set gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mehr Bass als ohne Subwoofer hätte ich doch auf jeden Fall!?!?
 
nen bass halt wie bei den pc systemen in etwa.. aber das ist kein bass im eigentlichen sinne sondern eher tiefe geräusche die anstelle der mitten kommen xDD

das ist spielzeug.... spar dir lieber das geld und kauf dir irgendwann für 200 euro was "vernünftiges"

deine yamaha front ls haben auch schon nen 16cm tieftöner.. also der sub wär eher nen tropfen auf den heissen stein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe gerade, dass der neu auch nur 129 Euro kostet. Das wäre nicht schlecht.

Aber The Devil sagt, der ist auch nicht gut.
Ist das wirklich der Fall, oder würde das nur ein Audiophiler sagen?
 
Hast ja recht. Aber ich denke der A1100-II sollte für mich völlig ausreichen.
Aber nochmal ne Frage zu den Anschlüssen.
Ich muss also nur einen Chinch in meinen Receiver und dann mit Y-Adapter an den SW. Wofür sind die anderen Anschlüsse hinten am SW?
 
Mivoc ist einfach nichts Richtiges. Dann schau lieber in der Bucht nach günstigen Gebrauchten Subs (Magant, Heco) oder mach es dir selbst mit DIY.

Und der Link ins HF Forum zwecks Mivoc unterstreicht dessen Daseinsberechtigung - nämlich gar nicht...
 
Magant und Heco ist also was richtiges ? :lol:
 
also ich bin mit meinem Mivoc 1500A zufrieden.

für kleines geld bekommste schon was ordendliches bei dem Hersteller.
 
Magant und Heco ist also was richtiges ? :lol:


schau dir mal den metas sub an (alte version) , metas xt a251
heco celan sub...

also wenn die nix richtiges sein sollen dann...:-[



ich liebäugle mit 2 metas Xt subs ^^
aber glaub am stereo verstärker bringt mir das nicht soviel.. kann ja garnicht die front lautsprecher trennen... also die würden ja immernoch mitlaufen..
wollte die praktisch von der last der tiefen töne "befreien"

(stereo verstärker)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um einen Subwoofer für 100€, da ist der Mivoc mehr als oke, egal ob in der Selbstbau Version oder die fertige Lösung.

Zu deinem Subwoofer Kenntnissen, dann kauf dir die zwei Heco Subs, ich würde mir da lieber einen vernünftigen kaufen der beide an die Wand spielt.
 
Nochmal wegen den Anschlüssen...
Wenn ich einen Y-Adapter benutzen soll, wo sollte ich ihn anschließen?
Den Adapter auf die Seite des AVM und dann mit einem normalen Chinchkabel an die beiden Anschlüsse des Subwoofers, oder den Y-Adapter an die Seite vom Subwoofer. Und welche Kabel würdet ihr empfehlen? Bitte nicht so teuer!
 
Das eine ende des Y-Kabel in den Subwoofer Ausgang (LFE-Out) des Verstärkers/AVR und die beiden anderen an den Subwoofer Rot/Weiss (LFE-IN).
Ich sag mal Preis maximal 10€ für das Kabel, gibt es in jedem Media Markt in der HiFi oder Car HiFi Abteilung.
 
Möglichkeit 1, ein Y-Cinch Kabel
Möglichkeit 2, ein vorhandenes Cinch Kabel + Adapter dieser sieht so aus

 
Qualitätsunterschied der beiden Möglichkeiten ist zu vernachlässigen?
 
Wollte mal fragen, wo ihr die Kabel kauft, und wie teuer die so sind? Bei ca. 3 Meter länge.
 
Gibts auch gute bei Amazon oder Conrad?
(Also Kabel meine ich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh