[Kaufberatung] Suche guten Kühler mit einfacher Montage für S1155

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
961
Hallo allerseits,

ich habe gestern mein Mobo getauscht und mich tierisch über die fummelige Monatge meines Scythe Mugen 2 geärgert. Ich habe mir geschworen, dass bei der nächsten Demontage des Kühlers ein Neuer her muss.

Mich stört zum einen, dass das Anbringen der Backplate und das Fummeln von zwei Seiten umständlich ist und zum anderen die noch fummligere Befestigung des Kühlers mit den vier kleinen Rändelschrauben. Der Ausbau des Mobos ist halt obligatorisch, aber der Ärger bei echt miesen Platzbedingungen und kleinen Schrauben muss nicht sein.

Ich habe mal im Forum geschaut, aber zum Thema "einfache Montage" habe ich nicht wirklich viel gefunden.

Welche guten Kühler habt ihr denn so, deren Montage echt einfach ist? Ich hatte mal einen Scythe Infinity mit einer wirklich guten Montage, es wurden zwei Brücken aufs Mobo geschraubt und der Kühler anschließend mit zwei Hebeln festgespannt.
Gibt es überhaupt einen guten Kompromiss aus einfacher Montage und kuter Kühlleistung für aktuelle CPU-Sockel?

Und noch was wichtiges, welche Hersteller bieten zu älteren Kühlern fortlaufend neues Befestigungsmaterial für aktuelle Sockel? Ich hätte den Infinity nämlich nicht weggetan, wenn ich anständige Befestigungen (keine Pushpins) bekommen hätte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Sehr leichte Montage bieten viele Hersteller. Am besten hat die Montage in meinen Augen zur Zeit Prolimatech gelöst.

Noctua bietet auch eine sehr gute Lösung und stellt meist kostenlos Montage-Kits für neue Sockel


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt den Thermalright True Spirit 140 bestellt. Der Kühler bietet nach meinen Erkenntnissen einen sehr guten Kompromiss aus Kühlleistung und Montage. Er sollte auch in meinen guten alten Stacker passen. Bin mal gespannt.
 
Ich hab nen Thermalright 120 extreme drin, und find die Montage echt zum kotzen.
Fummelig ists zwar nicht, aber du muss erst eine Schraube reindrehen, und bei der anderen dann so fest die Feder runterdrücken das ich Angst hab das ich entweder das MB kaputt mache oder mitm Schraubenzieher abrutsch und ins Mainboard hau...
 
Habe gestern einen Noctua D14 verbaut. Im Vergleich zu einem Mugen 3 (den 2er habe ich nie verbaut, sorry!) eine absolute Wohltat und deutlich weniger "fummelig".
Auf die MB-Unterseite kommt eine Backplate mit 4 Schrauben.
Auf die Oberseite dann 4 Abstandshalter und zwei Schienen.
Das wird erstmal verschraubt.
Der Kühler an sich wird dann auf die Schienen gesetzt und und von oben mit zwei fest installierten Schrauben festgezogen, bis es klickt - fertig!
Durch die senkrechte Befestigung (unterhalb der Freiräume der Lüfter) kommt man problemlos von oben an die Schrauben und muss nicht um irgendwelche Kühlkörper des Mainboards irgendwelche Muttern festziehen (Mugen 3).

Grüße, Sascha

Gesendet von meinem LG-P990 mit der Hardwareluxx App
 
@ MiracleMan

Dann hast du aber eine alte Revision, denn ab Rev. C hatte der Ultra Extreme das gleiche Montagesystem wie der Archon, Silver Arrow und Venomous X und das ist richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nen Thermalright 120 extreme drin, und find die Montage echt zum kotzen.
Fummelig ists zwar nicht, aber du muss erst eine Schraube reindrehen, und bei der anderen dann so fest die Feder runterdrücken das ich Angst hab das ich entweder das MB kaputt mache oder mitm Schraubenzieher abrutsch und ins Mainboard hau...

Das Venomous BTK passt auch zum TR-120 Extreme.Eventuell magst ja mal bei PC-Cooling.de anfragen ob die das Kit noch haben.

Amazon.com: Thermalright Venomous BTK Bolt-Thru-Kit (Sockets LGA 775 / 1155 / 1156 / 1366) (Ultra 120 Series / HR-01 / True Spirit): Computers & Accessories

Damit geht die Montage deutlich angenehmer von statten.
 
Habe gestern den Thermalright True Spirit 140 montiert. War wirklich sehr einfach und entspannt, keine unnötige Fummelei.

Allerdings ist der Kühler so hoch, dass er nur ganz knapp in meinen alten Stacker passt.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh