[Kaufberatung] Suche guten Top-Flow Kühler für den i5 3450

FredPES

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
125
Ort
nähe Hannover
Hey Leute,
wie der Titel schon sagt suche ich einen guten und günstigen Top-Flow Kühler für meine i5 3450 CPU.
Mein jetziger "EKL Alpenföhn Brocken" ist etwas groß für mein Case. Außerdem würde ich gerne einen Top-Flow Kühler benutzen.
Was ich mir ausgesucht habe, ist der "EKL Alpenföhn Panorama". Der ist günstig.
2 Fragen sind offen.
Kühlt der meine i5 3450 auch unter last gut?
Und 2te. Kennt ihr einen besseren Top-Flow Kühler bis 35 €?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab persönlich gute Erfahrung mit Scythes Grand Kama Cross gemacht. Dieser Kühler schafft deine CPU anständig auf Temperatur zu halten und bleibt dabei auch noch recht angenehm von der Lautstärke her.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Den Panorama würde ich da nicht unbedingt empfehlen - sollte allerdings reichen.


Meine Empfehlung würde auf einen Scythe Big Shuriken 2 Rev. B hinauslaufen :wink:
 
Danke für die Antworten ;)
Da es den Big Shuriken bei Hardwareversand nicht gibt,.....
was würdet ihr vom

Cooler Master GeminII M4
halten?
 
Naja schlechtere Narichten. Haben den Panorama heute montiert. Nach 10 Minuten Prime steht die Temp, (Core Temp) bei 75 Grad. Ich weiß nicht was los ist....
Ich meine die Temp bleibt in dem Bereich. Aber ich zocke schonmal 2-3 Stunden am Stück. Da weiß ich nicht, ob das so toll ist. Was ich gemerkt habe, beim Panorama das der Anpressdruck nicht wriklich gut ist. Was kann ich machen? Schrauben alssen sich nicht weiter fest drehen. Sind schon auf Anschlag fest.

MFG
 
Ich würds mal mit dem be quiet! Shadow Rock Topflow probieren, der sollte deutlich leistungsfähiger sein und der ist preislich auch noch recht günstig zu haben.
 
Das mag sein. Nur habe ich jetzt erstmal den Panorama und kann mir immoment, da ich noch nen anderes netzteil brauchte, nichts mehr kaufen. Nur wundert es mich, das der Anpressdruck beim Panorama so geing ist.
 
also auch wenn er bisschen teurer ist:

probier mal den Noctua NH-L12,

ist zwar auch nicht so der Kühlheld, aber hält die hardware bei sehr angenehmen Temps, bei mir im 2tSystem nen 3570K @ 4 Ghz mit iGPU aktiv bei 55°C (Prime + Furmark)
 
Also, wollte nochmal berichten. Ich habe den Kühler nun mit anderen Schrauben, die ich vom alten Kühler noch hatte, befestigt. Jetzt sitzt er bomben fest.
Kühlt im Idle auf 33 Grad und unter Vollast nach 30 Minuten auf maximal 65 Grad.

Das klingt für mich nach einem Fehler von Alpenföhn. Bin von dem Kühler jetzt zufrieden.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh