Suche Hack-BIOS für MSI K7N2 Delta-L !

hadakiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
266
hi,

um die bekannten probleme mit diesem board zu beseitigen will ich es mal mit nem hack bios versuchen. auf nen stabilen fsb200 oder sogar mehr zu verzichten sehe ich nämlich nicht ein. bitte postet ein paar links zum download.

danke im voraus

xenith
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bitte postet ein paar links zum download......

sonst noch was?

;-)

wenn ich wüsste wo es sowa gäbe dann gäbes es hier längst nen thread, suche sowas auch, schon seit nem halben jahr, auch fürs non-delta...

aber wenn du was rausfinden solltest....

bei lumberjacker.de findet man ne menge, aber für dieses Board leider nix, die machen meist auf raid.

ausserdem, sollte doch bei dem delta board fsb 200 mgl. sein.

bei dem non-delta gibs probleme, weil die nb so warm wird.

msi entwickelt aber kein fsb400 bios für das non-delta, die schw....!


so far

s.j.
 
naja ich kann schon mit fsb200 betreiben, allerdings kann es ja immer mal sein, dass man vll auch etwas höher gehen will. ausserdem ist die temperaturanzeige trotz nem neuen bios vom hersteller und versprechungen der fehlerbehebung so bekloppt wie vorher und zeigt zeitweise über 50°C an. deshalb hab ich nicht kehr die geringste lust auf son dreckiges herstellerbios.
 
auf lumberjacker de gibts wohl n SATA Full Raid BIOS für das K7N2G LISR, aber ich nehme an, dass davon eher abzuraten ist.
 
och ne oder? bei den ganzen ocern hier mit nem gehackten bios weiss einer doch sicher wo es eins für mein board gibt.
 
Hi !

Wozu brauchst Du ein GEHACKTES BIOS ? :ha
MSI K7N2 DELTA-L läuft mit FSB200 ohne jegliche Probleme.

Vielleicht hast Du schlechte Speichermodule ?

Ich selbst habe das Board und mein XP2500+ Barton läuft mit 11*200 MHz ohne Probleme !

Edit: Ich sehe eben dein Infineon läuft mit 266 MHz !? Ist das nur dem FSB angepasst oder ist es kein PC400 Modul ? Im übrigen.... wenn der FSB200 bei Dir mit der CPU nicht läuft, heisst das noch lange nicht, daß das MSI Board schlecht ist, sondern schlicht und einfach deine CPU das nicht mitmacht !

Gruß
Provider
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, die msi boards sind nun nicht wirklich gut zum übertakten geeignet, auch wenn es immer wieder einige behaupten.
da könnten ne gnaze menge optionen freigeschaltet werden, die vom chipsatz her zur verfügung stehen würden...

die spannungsversorgung ist auch nciht optimal....


so far

s.j.
 
Mit der passenden CPU sicherlich kein Problem !
Ich kann den Multi bis 13 einstellen FSB weit über 200, VCore bis 1,85V !
Und wenn ich eine Barton CPU verwende reicht das Dicke !
Und meine CPU läuft mit 1,65V und 2200MHz Takt.
Also ich weiss nicht wo hier einige User Probleme haben.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut und wer EXTREM übertakten möchte, der kauft sich einfach ein ABIT oder ASUS Schrott !
Und wer enorme Probs mit dem Board hat, sollte vielleicht mal seine Hardwarekonfiguration überprüfen (Tip: Speicher)

Wo ist das Problem ???

Gruß
Provider
 
@Provider

Er möchte ganz einfach ein gemoddetes Bios, sodass er für seinen onboard Promise das vollwertige Bios benutzen kann.

Das Promise- Bios, das drauf ist, hat dummerweise ein paar Einschränkungen.

Dagegen ist ja nicht viel einzuwenden. Ich verwende auch Full-UDMA-Biosse bei meinen Boards mit einem Promise drauf, obwohl ich nicht übertakte, weil ich davon nichts halte.

cu
loores

P.S: Ich verwende Boards von ASUS, Abit und MSI. Ich würde jetzt aber nicht behaupten wollen, dass ASUS und Abit schrott sind und MSI viel besser. Da wagst du dich auf dünnes Eis....
 
Hi !

Also mein Onboard IDE Controller unterstützt UDMA !
Also hat er das Board mit 3 IDE Anschlüssen ? Meins hat nur 2 (IDE 0 & 1).

Habe nicht gesagt das MSI besser ist.
Auf dünnes Eis ? Mit Sicherheit nicht. Ich hatte vorher 2 x ASUS A7N8X Rev. 2.0. Der ALLERLETZTE SCHROTT !!! Das Board hat gepfiffen was das Zeug hielt und ich bin nicht der Einzige (Kumpel von mir hat ebenfalls pfeiffen bei seinem ASUS A7N8X). Soviel mal zur Qualität !
Booten hat es geschlagene 8 Sekunden länger gebraucht als das MSI ! Was nützt mir ein Board mit ALLEN Übertaktungsoptionen das langsam bootet und pfeifft wie der letzte Heuler !

Und der ASUS Support ist das Allerletzte. Meinte doch der Telefoner: "Das kann ja garnicht sein, das A7N8X ist ein Millionseller". Weisst Du wenn ich so einen Stuß höre, da stellt sich mir grad der Kamm ! Das MSI Board pfeifft nicht, bootet schneller und ist auch im Speicherdurchsatz genauso schnell wie das ASUS !!!

Ich weiss wovon ich rede. Schließlich habe ich ASUS,ABIT,MSI,ECS alles schon gehabt. Die mir als bestens bekannte Boards sind das MSI K7N2 Delta-L und das Elitegroup L7VTA. Beide Boards laufen ohne Mucken und habe ich auch im Einsatz.
Ganz anderst das ABIT KG7-light machte mehr Ärger als das ECS und ist mittlerweile auch dahin....

Soviel zum dünnen Eis :d

Generell: Was die Qualität anbelangt sind ALLE Boardhersteller gleich. Pfeiffen vom MSI habe ich auch schon von einem User gehört, abgerauchte EPOX Boards, etc. etc. Ist mittlerweile wirklich so: Entweder man hat Glück oder man hat Pech, da gibt sich kein Hersteller was.
Nur daß das bei ASUS gleich zweimal passiert ist deutet auf einen Bauteilfehler hin von dem eine ganze Serie betroffen zu sein scheint.

Gruß
Provider
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh