Hi !
Also mein Onboard IDE Controller unterstützt UDMA !
Also hat er das Board mit 3 IDE Anschlüssen ? Meins hat nur 2 (IDE 0 & 1).
Habe nicht gesagt das MSI besser ist.
Auf dünnes Eis ? Mit Sicherheit nicht. Ich hatte vorher 2 x ASUS A7N8X Rev. 2.0. Der ALLERLETZTE SCHROTT !!! Das Board hat gepfiffen was das Zeug hielt und ich bin nicht der Einzige (Kumpel von mir hat ebenfalls pfeiffen bei seinem ASUS A7N8X). Soviel mal zur Qualität !
Booten hat es geschlagene 8 Sekunden länger gebraucht als das MSI ! Was nützt mir ein Board mit ALLEN Übertaktungsoptionen das langsam bootet und pfeifft wie der letzte Heuler !
Und der ASUS Support ist das Allerletzte. Meinte doch der Telefoner: "Das kann ja garnicht sein, das A7N8X ist ein Millionseller". Weisst Du wenn ich so einen Stuß höre, da stellt sich mir grad der Kamm ! Das MSI Board pfeifft nicht, bootet schneller und ist auch im Speicherdurchsatz genauso schnell wie das ASUS !!!
Ich weiss wovon ich rede. Schließlich habe ich ASUS,ABIT,MSI,ECS alles schon gehabt. Die mir als bestens bekannte Boards sind das MSI K7N2 Delta-L und das Elitegroup L7VTA. Beide Boards laufen ohne Mucken und habe ich auch im Einsatz.
Ganz anderst das ABIT KG7-light machte mehr Ärger als das ECS und ist mittlerweile auch dahin....
Soviel zum dünnen Eis
Generell: Was die Qualität anbelangt sind ALLE Boardhersteller gleich. Pfeiffen vom MSI habe ich auch schon von einem User gehört, abgerauchte EPOX Boards, etc. etc. Ist mittlerweile wirklich so: Entweder man hat Glück oder man hat Pech, da gibt sich kein Hersteller was.
Nur daß das bei ASUS gleich zweimal passiert ist deutet auf einen Bauteilfehler hin von dem eine ganze Serie betroffen zu sein scheint.
Gruß
Provider