[Kaufberatung] Suche Hardware für neuen HTPC (nächstes Ziel: Sparsame Grafikkarte gesucht)

Nucka

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2007
Beiträge
5.653
Ort
NRW
Guten Tag

Ich bin zurzeit in der Phase ^^ meinen alten HTPC durch einen neuen zu ersetzen.

Zurzeit werkelt ein E5300 mit 4GB Ram in meiner Kiste.

Da ich es aber ein wenig stromsparender haben möchte, schaue ich mal was ihr mir da so empfehlen könnt.

HD/SD-Wiedergabe: 5 % SD-Material und 95 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: Toshiba LED 42" + Samsung AVR 5.1
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung --> Logitech Harmony One vorhanden
Vorhandene Hardware: 4GB Ram 1066 DDR3 / 250 Watt Netzteil / LG BD Brenner / HDD`s
Geplante Anschaffungen: NICHTS
Sonstige Anmerkungen: sollte AOE Online und einige RTS Spiele schaffen. Nichts mit HighEnd Grafik. Mittlere Einstellungen reicht völlig aus. Zweite Grafikkarte nicht erwünscht.
Preis: ~250€


Es muss nichts HighEnd mässiges sein. Kleinere Ausflüge in die RTS Welt sind aber gestattet ;)

Hauptsächlich wird mit dem HTPC Filme geschaut (BluRay - 1080p) und er wird für die Arbeit (Internet u. Office) genutzt.

Hier nochmal die Einsatzgebiete des HTPC in Prozent:

Spielen: 15%
Internet & Office: 30%
Multimedia: 55%


Ich tendiere zurzeit zur SandyBridge mit Intel HD 3000 GPU, da ich denke das die eher für RTS Spiele geeignet ist.

Aber wenn auch die Intel HD 2000 GPU gute Arbeit macht, würde mmir diese auch reichen.

Habe zurzeit Intel i3 2100T und i3 2105 im Auge.

Vielleicht könnt Ihr mir ja eine gute Kombo aus Mainboard / CPU und Tower für ~250€ empfehlen.

Vielen Dank fürs Lesen / Verstehen und Helfen ;)

Nucka
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ja ein ganz anderer Approach geworden.......

Ich finde den Ansatz mit der HD3000 sehr gut!
Gerade weil Du es ja in einem sehr kompakten Gehäuse verbauen willst. Aprpos Gehäuse, ich würde mir erstmal die Hardware holen, und ordentlich daddeln und dabei die Temps im Auge behalten. Dann mal aus Spaß einen Schuhkarton mit eine paar Schlitzen drüber.

Fang mit dem Stockkühler an.
Erst wenn der Kühlbedarf feststeht, und ggfls Erweiterungsnotwendigkeit (GraKa, TV Tuner, Dual Giga NIC, oder was weiß ich) die Gehäusegröße festlegen; und entsprechend suchen.

Ich würde mir eine kleine (leise) 2,5" Festplatte holen, und wenn nötig eine 1-2TB 3.5" Datengrab das meist abgeschaltet bleibt.

Wenn es leise und stromsparend sein soll, wirst Du früher oder später nicht um eine Pico PSU rumkommen....
 
BIn gerade stark am überlegen ob ich die HD 2000 oder 3000 nehmen soll.

Werde aber wohl zur 3000er greifen. Damit sollte ich mehr Luft nach oben haben und preislich nehmen sie sich nicht viel.
 
Gibt es eigentlich noch eine gute sparsame Grafikkarte die ich mit bestellen könnte falls die Hd3000 zu schwach ist ??

Habe hier noch eine 5570 Sapphire liegen mit DDR3 1024.

Denke das eine sparsame DDR5 1024 doch besser wäre oder ??

Würde mich über Angebote / Hilfe freuen ;)

Games die mich interessieren: Anno 1404, Anno 1701, Anno (das neue ^^), Starcraft 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, ob die HD 3000 wirklich so gut ist um Spiele wie Anno zu packen.

Im Video habe ich zwar gesehen das Starcraft 2 mit der HD 3000 lief. Aber ob es auch in 1920x1080 geht ??
 
Ich bin mir nicht sicher, ob die HD 3000 wirklich so gut ist um Spiele wie Anno zu packen.

Im Video habe ich zwar gesehen das Starcraft 2 mit der HD 3000 lief. Aber ob es auch in 1920x1080 geht ??

Imo no way(ist halt anspruchssache), bei Spielerischen ambitionen min. HD5570 und was sonst noch so in der liga spielt.. das wird dann schon bei anno und
Starcraft mit 1080p auchmal knapp je nach detailstufe, hoch/max wird imo wenig erheiternd
 
Wird schon laufen wie ich das vor habe ^^

Brauche nur noch ein Mainboard und das basteln kann am WE starten weil ich dann 3 Tage frei habe.
 
woher weiss du das? Hast Du eine Sandy mit HD3000?
Hab' keine Ahnung vom gamen, aber in meiner Vorstellung sollten 'RealTimeStrategy'-Games zumindest in einer reduzierten Auflösung, so wie es der TE am Anfang vorhatte, durchaus ohne 'Krampf' funktionieren. Wir werden hoffentlich hier lesen, wie es ausgeht...ich bin gespannt!

Wenn einem von der (Spiele) Leistung klasse HD5450 reicht, dem wird auch
die HD3000 über den daumen gepeilt(im mittel) genügen(wobei, reviews zeigen dies auch,
gerade Starcraft 2 der ausreiser nach unten für die Intel IGP im vgl. zur
HD5450 darstellt). Für mich heißt dies, öfter mal viel zu viele kompromisse, ergo krampf..
Das muss aber letztendlich jeder selbst wissen. In dem fall hier hat der TS ja
die möglichkeit dies für sich ausgibig zu testen....
 
Sobald ich alles da habe, werde ich mal einige Tests machen.

Werde mich dann wieder melden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh