Suche Hilfe bei meiner custom wakü

Riddm89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2023
Beiträge
1
Hallo Leute,

Habe ein großes Problem. Habe mir von einem
Kleinunternehmer eine custom wakü bauen lassen für Geld. Leider ist er jetzt sehr unzuverlässig sodass ich denke mal selber ran muss….

Ich hoffe hier auf Hilfe . Bin gerade noch auf der Arbeit und werde später Fotos posten

Aber das generelle Problem ist das die Pumpe (eine d5 next von aquacomputer) anzeigt Feuchtigkeit in der Elektronik. Beim
Hersteller angerufen und es wurde gesagt dass es wahrscheinlich im Controller sitzt die Feuchtigkeit. Um diese auszubauen muss ich aber die Pumpe ausbauen ode zumindest von der Halterung lösen weil sie unten mit einer metallhalterung befestigt ist.

Um das System leer zu kriegen muss ich dann einfach erstmal den pc dann nach links und rechts kippen wenn die Flüssigkeit nicht mehr weiter rausfliesst ausn ablasshahn? Eine tube von der Pumpe aus geht auch zu dem Radi der unten ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ein großes Problem.
Am besten schaust du in der Helferliste im Forum nach, ob da nicht jemand in deiner Gegend ist, der sich damit auskennt. Das wäre wohl der einfachste Weg, wenn du selber keine Erfahrung mit Wakü hast.
Habe mir von einem Kleinunternehmer eine custom wakü bauen lassen für Geld.
Im Zweifel buchst du es als Lehrgeld ab. Wakü sollte man immer selbst bauen oder von jemandem machen lassen, der auch zuverlässig ist. Gut, kann man vorher nicht wissen. Der übliche ITler hat aber nunmal keinen Plan von Wakü. Hinterher ist man immer schlauer.
Um diese auszubauen muss ich aber die Pumpe ausbauen ode zumindest von der Halterung lösen weil sie unten mit einer metallhalterung befestigt ist.
Sind Schläuche oder Rohre verbaut?
Um das System leer zu kriegen muss ich dann einfach erstmal den pc dann nach links und rechts kippen wenn die Flüssigkeit nicht mehr weiter rausfliesst ausn ablasshahn? Eine tube von der Pumpe aus geht auch zu dem Radi der unten ist.
Zuallererst solltest du mal jedes einzelne Teil ausbauen, was du ausbauen kannst, ohne die Wakü zu öffnen. Umso weniger im Gehäuse ist, umso weniger kann nass werden, wenn was schief läuft. Gerade Netzteile sind empfindlich, was Wasserschäden angeht.
Damit fängst du aber erst an, wenn du sicher sein kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh