Suche Hilfe bei meiner ersten Custom Wasserkühlung

Octarock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2016
Beiträge
85
Hallo liebe Community,

ich will mir einen Pc mit einer Custom Wasserkühlung bauen aber habe erkannt, dass dies alles außer leicht ist.
Jetzt brauche ich eure Tipps, Vorschläge, Verbesserungen und Erfahrung. :)
Der Pc soll Leistungsstark, leise und schön sein.
Außerdem soll der Pc grün und schwarz sein. Die Hardware und Wasserkühlung schwarz mit grünen Aktzenten und gift-grüner Kühlflüssigkeit.

System:
*CPU: i7 6700k (vielleicht 6800K für schnelleres Rendern ??)
*GPU: GTX 1060 (wenn sie für 4k Minecraft und Fifa reicht, sonst 1070) reicht die Leistung ??
*Mainboard:Asus Maximus vii Formula Z170 (eigendlich zu teuer) billigere Vorschläge ??
*Ram: kingston hyperx predator ddr4 mit 3000mhz (wird schwarz grün angesprüht)
*Netzteil: BeQuiet Pure Power L8-CM 630W cm
*SSD: Samsung SSD 850 Evo 500GB
*Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv ATX Glass (wird umgebaut, damit das Mainboard vom oberen Radi nicht überdeckt wird (schöner)


Wasserkühlung:
*Radi 1: EK XE 360 vorne push/pull soll gut sein (http: //www.xtremerigs.net/2015/02/11/radiator-round-2015/10/)
*Radi 2: welchen dünnen (30mm) Radi ??
*Lüfter: *6x 120mm silent wings 3 (wenn endlich vorhanden) vorne am Radi (push/pull) wirklich so Gut ??
*2x 140mm silent wings 3 oben am Radi (push) wirklich so Gut ??
*CPU-Kühlblock: Watercool heatkiller IV basic acryl clean (ist der wirklich so gut wie manche Tests sagen)
*GPU-Kühlblock: ???????
*Pumpe: D5 Welche ??
*Ausgleichsbehäler: Monsoon MMRS Fully Assembled and Customizable Reservoir - Style 1 (in grün und schwarz und größer)
*Hard Tubes: Alphacool Eisrohr 13/10mm PETG HardTube 80cm - 4er Set reicht das ??
*Fittings: ????? kennt jemand gute schöne matt schwarze Fittings ??
*Kühlflüssigkeit: ????kennt jemand eine gute schöne gift-grüne Kühlflüssigkeit, aber bitte ungiftig ;)?? wie viel ?? welche zusatzstoffe ??
*Auslass: ????? welcher ??
*Schrauds: sinnvoll ?? Welche ?? (nur vorne,weil sonst der Radi zu tief hängt)
*Werkzeug: Schneide- & Biegekit für Hard-Tubes (caseking) Gut ??


Das ist das Ergebniss langer Recherge. Was ist schlecht/gut ? Was fehlt ?
Ich hoffe ich hab alles erwähnt. Bin immer offen für neues ;)
Butged ist begrentzt aber dehnbar. Aufwand spielt bei mir keine Rolle :)
Kann auch Teile selber herstellen wenn es sich lohnt oder nohtwendig ist (CNC Metall,Wasserstrahlschneider... stehen mir zu Verfügung)
Kann aber nur am Wochenende und am Abend antworten (bin noch in der Schule) Schuhle geht vor :btt2:

Freue mich über alle Antworten! :) Danke im Voraus.

MFG OctaRock
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok
Warum ?? bin mit meinen alten BeQuiet 530W cm sehr zufrieden
Welches dann ??
 
es passt anhand der verbauten technik nicht zum rest der cfg. vor allem da die wakü 500 euro kostet.

zudem hast du bei der straight power serie bessere garantieleistungen. alternativen gibt es ebenfalls.

und 630w brauchst du für die 1060 auch nicht^^
 
Als Radis würde ich 2x Alphacool ST30 nehmen
Ja, Heatkiller 4 ist sehr gut - sofern passend, kannst die auch für die GPU nehmen
Alphacool VPP655 Pumpe + Eisbecher AGB
Aquacomputer Double Protect Ultra Fertigmix in grün - damit bleibt die Garantie auf alle Komponenten erhalten. Wenn du giftgrün von Mayhems verwendest, ist diese futsch!
Alphacool Eiszapfen 16/10er Anschlüsse + den neuen weichmacherfreien Masterkleer Schlauch, oder die Eiszapfen 13/10er für Hardtubing, die sind mattschwarz -> siehe mein Review!
Als Auslass das Teil von Koolance, oder Alphacool Kugelhahn + T-Stück
Ja, mit 4x80cm müsstest du im Normalfall hinkommen

Fragen zur Hardware stellst du bitte im entsprechenden Bereich des Forums ! :wink:
 
Danke für die Antworten :)

Über die Radi von Alphacool ST30 hab ich nur schlechtes gehört (link oben)oder stimmt das nicht ?? Ist der Radi von EK gut ? welchen dünnen Radi oben (anstatt Alphacool) ?
Gut dann nehme ich den Headkiller 4.
Was ist der Unterschied zwischen den d5 Pumpen ? Ist ganz schön, aber der Monsoon MMRS Fully Assembled and Customizable Reservoir in grün schwarz ist schöner ;) Was hälst du von den ?
Das mit der Kühlflüssigkeit verstehe ich nicht richtig (wenn Wasser ausläuft, gilt die Garantie der anderen Hadware immer noch obwohl sie durch Wasser beschädigt wurden ?)
ansich ist sie leider nicht gift grün :( Kennst du noch eine andere ?
Dann nehme ich diese HardTubes :)
Was hälst du von Schrauds. Nodwendig ? Sinnvoll ?
Funktioniert das mit den SW3 auf den Radis gut oder soll ma besser Lüfter mit mehr Lüftdrück nehmen ?
Braucht man das Werkzeug wirklich oder ist das Unsinn ?
Bezeichnung der Fittings ? Kennst du noch welche die "billig",schwarz und gut sind ?
Das mit der Hadware schreib ich in einen Anderen Bereich. War da damit du und die Community wissen welche Hardware ich verbauen will. Und die Fragen waren ja auch in Klammern.

Gruß OctaRock

- - - Updated - - -

so soll er ungefähr aussehen : Screenshot (73).jpg
 
Schaue dir weitere Raditests an. Die ST30 sind neben 4-5 anderen Marken für langsam drehende Lüfter empfehlenswert ! Ein XSPC RX V3 ist besser, aber nen Aufpreis von 30-40 € lohnt sich imo nicht! Alternativen für andere gute Slim Radis: Magicool G2, oder HWLabs Nemesis GTS
Es geht um die Marke der Kühlflüssigkeit. Wenn du Mayhems verwendest, erlischt generell die Garantie auf Teile von Alphacool, Aquacomputer, Phobya und anderen.
Giftgrünes UV Mittelchen müsste es u.a. von Nanoxia und XSPC geben.
Von den Monsoon AGBs halte ich nicht soo viel, hier und da nette Ideen, aber sind zu teuer und Ottonormaluser nutzt und braucht die meisten Features eh nicht. Eisbecher AGBs sind TOP, Aquacomputer Aqualis oder die neuen AGBs von Watercool kannst dir auch mal ansehen.
Shrouds lohnen sich p/l mässig nicht.
D5 Pumpen gibt es mit Poti auf der Rückseite, mit dem du die Leistung in 5 Stufen einstellen kannst und als PWM Version. Im Normalfall stellt man den Wert 1x ein und gut ist es ! :) Auf Stufe 1-2 ist die Pumpe sehr leise und bietet genug Durchfluss für eine normal dimensionierte Wakü.
Das Biegewerkzeug braucht man nicht zwingend, man kann sich etwas basteln oder 1-2 günstige Tools (XSPC) kaufen
Ich würde dir u.a. Phobya ELoops, Alphacool Susurro, Cooler Master Silencio, oder Noctua Industrials für den Radibetrieb empfehlen.
Allgemeiner Tipp: Als Waküeinsteiger möglichst viele FAQs lesen und Tutorial Videos ansehen. Gern auch mal auf meinem Kanal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh