Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.009
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
Hallo
ich habe bereits eine wasserkühlung, brauche also keine hilfe zu den einsteigerfragen(zumal ich die faq kenne). ich möchte mir aber jetzt mal nen neues gehäuse mit einer komplett neuen kühlung leisten da die alte doch langsam die grenzen erreicht und ich zudem komplett intern verbauen möchte.
ich habe mir eins der beiden gehäuse ausgesucht
Stacker RC-810-SKN1-GP
oder den vorgänger:
Stacker STC-T01-UK Rev. 2
ich möchte gerne unten in den boden einen dualradi einbauen(reicht dazu das loch was schon drin ist?) hat jemand pics dazu?
zusätzlich soll oben ins dach nen dual oder gar tripple rein was ohne probleme passt. mein problem ist nur das netzteil wie ich das reinbekomme(bekomme ich zb oben nen dual und netzteil rein?)
ich suche vor allen pics vom stacker mit großer wasserkühlung. viel rumsägen kann ich nicht da ich in einen studentenheim wohne, das loch im deckel würde ich mir vom gehäuseverkäufer gleich aussägen lassen.
könnte man beim Rc810 sogar nen dualradi an die hinterwand setzen wo die 2x120 löcher sind? hat da einer pics zu?
pumpe und sonstiger inhalt ist erstmal egal, da habe ich bereits klare vorstellungen. wielange hält ein radiator eigentlich im normalfall. mein reserator ist da wenig putzbedürftigt, wie oft muss sonn radiator eigentlich putzen?
ich habe mir folgenden radi ausgesucht:
Black ICE Radiator GT Stealth 360 bzw 240 (siehe oben)
ich habe bereits eine wasserkühlung, brauche also keine hilfe zu den einsteigerfragen(zumal ich die faq kenne). ich möchte mir aber jetzt mal nen neues gehäuse mit einer komplett neuen kühlung leisten da die alte doch langsam die grenzen erreicht und ich zudem komplett intern verbauen möchte.
ich habe mir eins der beiden gehäuse ausgesucht
Stacker RC-810-SKN1-GP
oder den vorgänger:
Stacker STC-T01-UK Rev. 2
ich möchte gerne unten in den boden einen dualradi einbauen(reicht dazu das loch was schon drin ist?) hat jemand pics dazu?
zusätzlich soll oben ins dach nen dual oder gar tripple rein was ohne probleme passt. mein problem ist nur das netzteil wie ich das reinbekomme(bekomme ich zb oben nen dual und netzteil rein?)
ich suche vor allen pics vom stacker mit großer wasserkühlung. viel rumsägen kann ich nicht da ich in einen studentenheim wohne, das loch im deckel würde ich mir vom gehäuseverkäufer gleich aussägen lassen.
könnte man beim Rc810 sogar nen dualradi an die hinterwand setzen wo die 2x120 löcher sind? hat da einer pics zu?
pumpe und sonstiger inhalt ist erstmal egal, da habe ich bereits klare vorstellungen. wielange hält ein radiator eigentlich im normalfall. mein reserator ist da wenig putzbedürftigt, wie oft muss sonn radiator eigentlich putzen?
ich habe mir folgenden radi ausgesucht:
Black ICE Radiator GT Stealth 360 bzw 240 (siehe oben)
Zuletzt bearbeitet: