[Kaufberatung] Suche ITX Gehäuse für dualen SSD Wechselrahmen

fritz3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2012
Beiträge
307
Hallo,
vermutlich werde ich mein System umbauen und mit zwei SSD´s arbeiten. Mit der einen will ich ausschließlich in das Internet gehen und die andere SSD soll für Fotobearbeiten, Daten usw. genutzt werden. Wenn ich im Internet unterwegs bin, soll die andere Platte vom System getrennt sein.

Es gibt duale SSD Wechselrahmen 8,9cm (3,5") Dual Wechselrahmen/ Mobile Rack für 2x 6,4cm (2,5") Festplatten.https://www.amazon.de/Wechselrahmen-Festplatten-SSD-f%C3%A4hig-Funktion-kompatibel/dp/B00LMHSPDY/ref=sr_1_6?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&qid=1483519936&sr=8-6&keywords=duale+SSD+wechselrahmen

Mein derzeitiges Gehäuse hat leider keinen 3,5 Zoll Schacht. Daher suche ich ein passendes Gehäuse welches einen passenden Einschub für den dualen Wechselrahmen hat
und folgende Komponeten mit einbezieht:

- Mainboard ist ein H77M-ITX, LGA1155 Socket, 17 x17 cm.

- Netzteil ein PicoPSU 120 Watt

- Als Lüfter wird ausschließlich der CPU-Lüfter genutzt

- keine Grafikkarte verbaut

Die Gehäuse Größe sollte nicht viel größer als 20 x 18 x 32 cm sein.
Ein DVD/CD Schacht wäre gut ist aber nicht zwingend erfoderlich.
Front USB 3.0 wäre gut ist aber nicht zwingend erfoderlich.

Wichtig wäre vielleicht eine gute Durchlüftung da ich weiterhin nur den CPU -Lüfter nutzen will und beide SSD´s eng verbaut sind. Das Gehäuse sollte eine gute Standfestigkeit haben. Es kann sich um Neu- oder Gebrauchtware zu einen Preis von bis ca. 60,--€ handeln.

Über Vorschläge würde ich mich freuen.
gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ITX-Gehäuse mit externem 3 1/2"-Schacht gibt es nur extrem wenige, und wenn dann sind das meistens Hot-Swap-Einschübe für 3 1/2"-Festplatten, keine traditionellen Schächte, wo man ein Diskettenlaufwerk oder eben so einen Wechselrahmen einbauen könnte. Es gibt ja aber Einschübe, die einen 3 1/2"-Schacht in einem 5 1/4"-Schacht adaptieren, wo Du dann den Wechselrahmen einbauen könntest. Das bedeutet natürlich dementsprechend mehr "verschenkten" Platz, ITX-Gehäuse mit externen 5 1/4"-Schächten gibt es aber in deutlich größerer Auswahl als welche mit externem 3 1/2"-Schacht.

Zu den Maßen: welches Maß ist welches (Breite/Höhe/Tiefe)?
 
Vielen Dank für die Informationen.
Kenne mich leider nicht so mit den Anschlüssen und Gehäusen aus.
Bei Geizhals habe ich mir mal die ITX Gehäuse angeschaut und es gab wirkich nur wenige mit einen externen 3,5 Zoll Schacht.

Man kann also auch ein Gehäuse mit einen externen 5,25 Zoll Schacht nehmen und darin einen 3,5 Zoll Einbaurahmen befestigen der wiederum den dualen SSD Wechselrahmen aufnimmt? Kann man alle 5,25 externe Schächte dafür nutzen oder nur bestimmte?

Bei Gehäusen mit der "Hot Swap" Funktion bräuchte ich Wechselrahmen, richtig? Die meisten "Hot Swap" Gehäuse sind allerdings für 3,5 Zoll HDD ausgelegt, richtig?

Zwei Gehäuse mit "Hot Swap" Funktion für 2,5 Zoll welche passen könnten habe ich gefunden.

1. Xilence Torino https://geizhals.de/xilence-torino-xp-torino-a812659.html

2. Inter-Tech IPC SC 4002 https://geizhals.de/inter-tech-ipc-sc-4002-88887187-a1480020.html

Würden diese beiden Gehäuse für meine Zweicke geeignet sein (ohne zusätzlichen Wechselrahmen)?

Das Gehäuse sollte ungefähr folgende Abmaße haben: Breite 20 / Höhe 18 / Länge 32 cm

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die beiden verlinkten Gehäuse haben schon eingebaute Wechselschächte für 2,5"-Platten (und somit auch SSDs). Da brauchst Du nichts weiter zu kaufen, um die 2,5"-SSDs wahlweise zu betreiben, da dort schon Rahmen vorhanden sind, in die die 2,5"-SSDs eingebaut werden können.
 
Das ist schon mal gut zu wissen aber leider passen die beiden Gehäuse nicht wirklich.

Man kann also auch ein Gehäuse mit einen externen 5,25 Zoll Schacht nehmen und darin einen 3,5 Zoll Einbaurahmen befestigen der wiederum den dualen SSD Wechselrahmen aufnimmt? Kann man alle 5,25 externe Schächte dafür nutzen oder nur bestimmte?

Wenn ich ein Gehäuse kaufe, welches einen 3 1/2"-Schacht in einem 5 1/4"-Schacht adaptiert, kann ich dann gleich den Dual SSD Wechselrahmenträger einbauen und es braucht keinen zusätzlichen Käfig/Adapter?

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt folgenden Wechselrahmen für einen 5,25 Schacht gekauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B0074EUA28/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&psc=1

Das Einschubfach ist vermtulich dem im Torino verbauten sehr änlich.
https://geizhals.de/xilence-torino-xp-torino-a812659.html

Da es allerding diesen PC im Augenblick nicht zu kaufen gibt und man erst das Gitter öffnen muss um an den Wechselschacht zu gelangen, bin ich mit dem jetzt gekauften einzelnen Einschubfach flexibler. Über den Dualen Wechselträger gibt es bezüglich der Schübe bereits einige postive Beiträge.

Mein augenblicklichen Gehäuse-Favoriten mit 5,25 Schacht sind:

- Sharkoon Shark Zone 10 (ist leider ein wenig lang (370mm) und hat USB- & und Audioanschlüsse an der Seite)
https://geizhals.de/sharkoon-shark-zone-c10-a1229841.html

- Cool Maser Elite 130 (ist noch länger (400mm))
https://geizhals.de/cooler-master-elite-130-rc-130-kkn1-a969669.html?hloc=at&hloc=de

- Tacens Ixion 300W (Audioeingang und (nur) USB2 hinter Klappe)
https://geizhals.de/tacens-ixion-schwarz-a523061.html

- Lian Li PC Q07 (hat vorne keinen Audioausgang - recht teuer)
https://geizhals.de/lian-li-pc-q07b-usb-3-0-schwarz-a906397.html

Das sind die ITX Gehäuse die ich kenne und in Frage kommen aber vielleicht kennt Ihr noch weitere.
Brauche kein Netzteil, keinen Lüfter, keine Grafikarte aber einen 5,25 Schacht.

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Vorschläge.

Der Fractal stand bei mir am Anfang auf der Liste, ist aber auch recht lang und hat die Anschlüsse oben.
Der Bitfenix Prodigy ist zu groß.
Der Lian ist zu groß und zu teuer.

Mein neuster Favorit ist der Inter Tech SY 800.
Der ist zwar auch etwas lang, hat aber alle Anschlüsse nach vorne und sogar noch einen Restart-Button. Kostet ca. 33,--€
https://geizhals.de/inter-tech-sy-800-88881209-a1266028.html

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh