[Kaufberatung] Suche Kühler für Sockel 1155

Heavyyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2011
Beiträge
23
Hallo erstmal

Ich möchte in den nächsten Tagen, mein System etwas aufpäppeln,
ich habe mir eigentlich schon alle Komponenten rausgesucht.
Doch manche Entscheidung hängen letztlich vom CPU Kühler ab.

Als CPU werde ich mir den Intel i5 2500k zulegen,
beim Mainboard schwanke ich noch zwischen dem
MSI P67A-GD53 (B3) und dem Asus P8P67 Rev 3.1


Ram wäre je nachdem wie es mit dem Kühler passt entweder der
Corsair Vengeance oder Corsair XMS3

Beim Kühler komme ich, dann aber leider nicht voran, daher hoffe ich hier vllt ein paar interessante Vorschläge und Tipps diesbezüglich zu bekommen.
Preistechnisch möchte ist max 55-60€ für den Kühler ausgeben.
Marke ist uninteressant egal ob Noctua, Zallmann, Prolimatech ect.

Edit: Mich interessiert unter anderem der Be Quiet Dark Rock Pro Advanced C1 vllt kann mir ja aus Erfahrung was zu sagen.

Achja verbaut wird das alles ich einem Coolermaster Stacker 830 somit ist zumindest etwas Platz im Gehäuse vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Silver Arrow ist momentan die beste Wahl für 'nur' 55€ bei bester Prerformance. Hier passt allerdings nur der flachere Ram.

Alternativ würde ich an deiner Stelle aber wohl eher zum Archon greifen. Mit nur einem Lüfter bietet der kaum schlechtere Kühlung, ist dabei aber spürbar leiser (nur ein Lüfter) und du kannst durch die schmale Bauweise höchstwahrscheinlich auch den höheren RAM unterbringen.

Ausserdem kommt noch der Genesis in Frage, welcher auf ähnlichem Niveau liegt wie der silver Arrow, aber P/L mässig dann nicht ganz so gut abschneidet.
(hoher RAM möglich)

Den Dark Rock Pro kann natürlich auch was, wobei der etwas hinter den genannten liegt, aber wenn der dir optisch zusagt, kannst du den natürlich genauso nehmen. (nur flacher rAM)
 
Beste Erfahrungen was Qualität und Montage-Kit anbelangt habe ich bisher mit Prolimatech und Noctua gemacht.

An deiner Stelle würde ich dir einen Prolimatech (Megahalems oder Super Mega) oder Noctua (NH-U12P oder NH-D14) empfehlen.
Kühlleistung reicht auf jeden Fall für eine i5 2500K.
 
Unter den Genesis passt hoher Ram ?
WoW das hätte ich nicht gedacht, sah so niedrig aus.
aber seh es gerade Ram bis 54mm

Also von den genannten gefallen mir:

1 Genesis
2 NH-U12P
3 Thermalright Archon

Nun halt zur Vorsicht nochmal kurz die Frage passen alle 3
auf dieses Board ?
http://www.msi.com/pic/product/five_pictures3_20101208153640.jpg

Keine Lust evtl umtauschen zu müssen ^^
Wie gut funktioniert das eigentlich bei Caseking,
hab da zwar schon paar mal bestellt aber nie was umtauschen müssen.

Als Alternativ Rams hab ich mir gestern noch die G.Skill Ripjaws rausgesucht, da ich schonmal G.Skill hatte und damit absolut zufrieden war.

Achja kennt jemand von euch nen guten Shop im der Umgebung Duisburg,Mülheim,Essen da hab ich irwie bisher noch nichts gesehen ausser Atelco und K&M
 
Na von den dreien würd ich den U12 nicht unbedingt wählen, klar reichen würde er auch aber wieso für mehr Geld schlechtere Kühlung kaufen? hohe Qualität bieten die anderen beiden auch.

Passen sollten die aber alle. Eine optisch zum Board ganz gut pasende Möglichkeit wäre auch folgende Kombo:

Caseking.de » Silent PC » Silent CPU-Kühler » Prolimatech Armageddon CPU-Cooler
Caseking.de » Lüfter » 140mm Lüfter » Prolimatech Blue Vortex Blue Wings - 140mm

Aber wie gesagt, vom P/L Verhältnis, Lautstärke und Kühlung finde ich momemtan den Archon am attraktivsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade mal versucht auszumessen, wie hoch der Lüfter sein darf.
Da ich nich von der CPU aus messen konnte hab ich eine leere Rambank als
Ersatz genutzt, wenn ich mich nicht vermessen habe sind es ca 16,5 bis 16,8 cm bis zur Gehäuse Seite.
Die Schiebebahn auf der sich das Mainboard befindet nimmt doch mehr vom Platz weg als ich gedacht habe.

Somit fällt der Archon schonmal weg mit seinen knapp über 17cm, daher werd ich zur Sicherheit als Höhe max 16cm nehmen
 
Nimm den Prolimatech Megahalems. Bietet aus meiner Sicht das beste P/L Verhältnis und passt sicher auf das Board auch in dein Gehäuse. Lüfter dazu einen Noiseblocker MultiFrame oder Alpenföhn Wing Boost.
 
Habe auf meinem i5-750 und dem i5-2400 eines Kollegen den Gelid Tranquillo verbaut und die idle temps sind stets zwischen 23-29 C. Auch unter Last kann man den Tranquillo nicht stressen.
Edith hat gerade gesehen, dass du ein bestimmtesw Board im sinn hast. Dazu kann ich leider nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den Megahalems hatte ich eben auch gesehen.

Hatte irgendwann mal was wegens Anpressdruck ausserhalb der Spezifikationen gelesen gehabt, war das nicht so das beim Genesis und beim Megahalem 2 Sets Schrauben? dabei waren einmal mit mehr einmal weniger anpressdruck ?

Keine Lust dem neuen Mainboard direkt eins mitzugeben.
Bei den Lüfter reichen da normale 120mm Lüfter oder wäre PWM besser ?
bzw wie groß ist der Unterschied diesbezüglich.
ZB in diesen beiden Fällen

Caseking.de » Lüfter » Noiseblocker » Noiseblocker Multiframe S-Series M12-P - 120mm PWM

Caseking.de » CPU-Kühler » Alle CPU-Kühler » Prolimatech Black Series Megahalems "Blackline LED Edition"

Ins Auge ist mir auch dieser hier gefallen
http://www.caseking.de/shop/catalog...gahalems-Black-Silent-PWM-Edition::16886.html

Wobei dort ja scheinbar 2 PWM Lüfter bei sind und das MSI das ich mir holen wollte aber nur einen PWM Anschluß hat

Achja bei nem Asus Board läßt man bei 2 Ram Riegeln den ersten Slot wie ich mal gehört habe ja scheinbar frei, ist das bei MSI genauso ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir fast schon gedacht das in dem Fall der Genesis die P/L Nase vorne hat,
wobei der schwarze Megahalems einfach klasse ausschaut.

Führt Caseking überhaupt den Adapter hab ihn gerade gar nicht gesehen oder übersehen
 
So eben gerade bei Caseking, die Viper Edition vom Genesis bestellt :)

Den Rest bei Alternate dann gibt es nächste Woche fröhliches Pc Schrauben ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh