SUCHE: "kleines" Gaming- Multimedianote(net)book für ~ 1000€

xaitax

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
1.231
Ort
Pfalz
Hallo Gemeinde,

es ist mir ein wenig unangenehm, dass ich euch hier um Beratung bete. Eigentlich war ich in den vergangenen Jahren immer in der beratenden Funktion tätig. Allerdings hab ich aufgrund meines Jobs nur noch sehr sehr wenig Zeit, mich für Hardware, insbesondere die Entwicklung der Notebooks zu informieren.
Deshalb bitte ich euch hier um Mithilfe.

Budget: ~ 1000€
Große: Je kleiner (handlicher) desto besser.
Einsatzgebiet: Gaming / Multimedia... kleinere Officeanwendungen.

Gibt es in Sachen "kleines Notebook" eine "Eierlegende Wollmilchsau"?
Bei einem Preis von 1000€ sollte doch etwas brauchbares zu finden sein. Hätte ich die Zeit, würde ich mich selbstverständlich im Alleingang "reinlesen".... aber... die Zeit.

Ich möchte aktuelle Titel wie Crysis 2 etc. wenn möglich auf vollster Grafik genießen können und auch für kommende Titel (Battlefield etc.) gerüstet sein.
Ist das mit meinem Budget machbar?
Super wäre, wenn das Gerät noch ein ordentliches Design besitzt. Liegt allerdings natürlich immer im Auge des Betrachters.

Ich danke euch jetzt schon für eure Mühen und Ratschläge. Je schneller desto besser...


Euer xAi.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte aktuelle Titel wie Crysis 2 etc. wenn möglich auf vollster Grafik genießen können und auch für kommende Titel (Battlefield etc.) gerüstet sein.
Ist das mit meinem Budget machbar?

Nicht in "klein" und nicht unter 1200€
 
Nein? Bei welchem Gerät (welchen Geräten) wären wir dann bei 1200€ ?

Danke.
 
hmmm... und wenn ich meine Grafikanforderungen ein wenig runterschrauben würde... und auch die Größe des Notebooks auf maximal 15" legen würde... was würdest Du mir hier empfehlen? Nen' XPS 15 von Dell?! :)
 
Das XPS15 geht, ein Vostro 3450 geht auch. Kommt immer drauf an was du eigentlich willst und wo du deinen Schwerpunkt setzen willst.
 
Also in erster Linie möchte ich mit dem Gerät vernünftig zocken können...
Für Officeanwendungen reicht solch ein Gerät sicherlich mehr als aus.

Am tollsten wäre, wenn es nicht größer als 15 Zoll wäre.
Wie ich jetzt bereits mitbekommen habe, kann ich für meine 1000€ nicht unbedingt am "Highend-Segment" kratzen.

Wenn es das von Dir angebotene Asus als 15" geben würde... und das zum gleichen Preis, wäre die Entscheidung nicht mehr all zu schwer. Allerdings liegen die 15-Zöller doch ein bisschen drüber.

Bei den DELL-Geräten gefällt mir das Design nicht zu 100%. Ich tendiere da doch tatsächlich zum extrem schlichten "Stealth-Look" wie die Asus-Gaming-Serie.

Wer weiß. Vielleicht hast Du ja noch den ein oder anderen Tipp im Ärmel :).

Besten Dank.

xAi.
 
mySN A501 advanced aka W150HRM
Das P501 könnte auch gehen, packt die Gaminganforderungen, aber den Rest nicht.

Du siehst: Das was du erwartest gibts einfach nicht. Finde die Kompromisse! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde "wir" sind auf einem guten Weg :).

Was heißt das P501 "packt die Gaminganforderungen, aber den Rest nicht". Was "vom Rest" schafft es denn nicht? :). Der Preis?!

Vielen Dank für Deine Mühen.
 
P501: Handlichkeit und Preis.
Aber das A501 aka Clevo W150HRM bietet für das Preissegment unter 1.000 mit die beste Leistung und Verarbeitung (Gehäuse/Display in der HD+ Variante).
 
Evtl wäre das HP DV6 für dich interessant:
HP Pavilion dv6-6102eg (LS235EA) | gh.de (geizhals.at) Deutschland(den test nicht beachten, ist von der Llano Version, nur das Gehäuse ist gleich)

Code:
Core i5-2410M 2x 2.30GHz • 6144MB (1x 2048MB und 1x 4096MB) • 750GB • [B]Blu-ray (BD-ROM)[/B] und DVD+/-RW DL • [B]AMD Radeon HD 6770M [/B]1024MB • 4x USB (2x USB 2.0, [B]2x USB 3.0[/B])/Gb LAN/WLAN 802.11bgn • HDMI • 5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • Webcam (0.3 Megapixel)  • Multi-Touch Trackpad • 15.6" WXGA glare LED TFT (1366x768) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (6 Zellen)

die AMD HD6770m ist etwa mit einer GT555m/HD5850m vergleichbar, Starcraft2/BF:BC2 sind auf HOCH spielbar, durch das GPU umschalten(auf die Intel Graphics) hat es auch passable Laufzeiten(4:30h in Office), Laufruhig ist es auch (besitze die i3-2310m Version)
Das Soundsystem ist auch nicht schlecht (beats audio)
Gehäuse ist aus gebürstetem ALU, nur die Unterseite und der Displayrahmen sind aus Kunststoff
 
Zuletzt bearbeitet:
...Plastikbomber Pavillion alarm... Wenn schon dieses (Rotz-)Gerät, dann bitte in der billigsten auffindbaren Version. So setzt man net mehr Kohle in den Sand als nötig.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/621235
Für den Preis von 550€ kann man bei der gebotenen Grafikkarte echt net meckern.


Und weil ich sonst wieder auf den Sack bekomme weil ich meine Aussage nicht begründe:
- Matschtastatur
- dunkles und kontrastarmes Schminkspiegeldisplay
- wabbeliges Chassis
- throtteling
 
Zuletzt bearbeitet:
...Plastikbomber Pavillion alarm... Wenn schon dieses (Rotz-)Gerät, dann bitte in der billigsten auffindbaren Version. So setzt man net mehr Kohle in den Sand als nötig.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Für den Preis von 550€ kann man bei der gebotenen Grafikkarte echt net meckern.


Und weil ich sonst wieder auf den Sack bekomme weil ich meine Aussage nicht begründe:
- Matschtastatur
- dunkles und kontrastarmes Schminkspiegeldisplay
- wabbeliges Chassis
- throtteling
Lustig, ich verlinke die DV6-6100er Serie, du die DV6-6000er Serie.....

Bitte erst informieren...

Ich habe das 6002eg (dein verlinktes), ja die tastatur ist leicht eindrückbar wenn man wie ein Gorilla dagegen drückt, und achja das Plastikbomber Argument... Die Tastatur Seite + der Deckel sind aus ALUMINIUM.... also ich glaube das ALUMINUM nicht zu den Kunststoffen gehört...


Außerdem hat die 6100er Serie keine Wackelige tastatur, kein wabbleiges gehäuse(meins auch nicht...), siehe den polnischen notebookcheck test(per Google Übersetzer)

Ich weiß zwar nicht ob du mit deinen Notebooks Fußball spielst, ich persönlich spiele mit einen Ball, aber wieso kommt immer das Plastikbomber Argument? früher waren alles NBs aus Plastik, keiner hat gemeckert. Aber das ist ein anderes Thema

Die Serien trennen sich durch die Farbe, die 6100er Serie ist Alu/Silbern, die 6000er Serie ist Braun/Schwarz
 
Ich hoffe du willst mir jetzt nicht erklären, dass die 6100er und die 6000er unterschiedlich sind.
Schau dir die Bilder an. Die Gehäuse sind identisch, die Kühlsyteme sind identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe du willst mir jetzt nicht erklären, dass die 6100er und die 6000er unterschiedlich sind.
Schau dir die Bilder an. Die Gehäuse sind identisch, die Kühlsyteme sind identisch.

hier der verlgeich vom gleichen tester:
Test HP Pavilion dv6-6110eg (Llano) Notebook - Notebookcheck.com Tests sogar auf deutsch

Keine Ähnlichkeit hingegen bei der Tastatur: Wo das dv6-6008eg klappert, liegt jetzt das komplette Tastenbett fest auf. Auch die nicht lackierte, gebürstete Silber Alu-Oberfläche macht dank Fingerabdruck freier Zone eine besseren Eindruck.

entweder war das 6000er Testgerät ein Montagsmodell, oder das 6100er ist wirklich besser


Hier noch ein Erfahrungbericht auf cb.de vom 6000er(schwarz): http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=933168
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder das 6110er ein Vanilla Sample. Wer weiss wer weiss.

Die Base Unit gleicht dem Schwestermodell dv6-6008eg (Intel) und hat daher auch genau deren Schwächen.

Wenns dir gefällt ist doch okay. Ich gebe nur den Hinweis nicht mehr Kohle als nötig auszugeben. 850€ für ein zweifelhaftes Budgetbook ist definitiv zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder das 6110er ein Vanilla Sample. Wer weiss wer weiss.



Wenns dir gefällt ist doch okay. Ich gebe nur den Hinweis nicht mehr Kohle als nötig auszugeben. 850€ für ein zweifelhaftes Budgetbook ist definitiv zu viel.

Ich habe das 6002er(das mit dem i3-2310m+HD6770m+schwarz) bin eigtl vollends zufrieden, bis auf das der Bass etwas schwach rüberkommt und das das Display auch nicht erste Sahne ist bin ich zufrieden.
Habe es aber für 500€ bekommen anstatt 550€(Retourware, einziges manko war ein Kratzer über Tastatur auf dem Alu, Edding drüber und ist wie neu)
Würde es empfehlen, man hat ja 14 tage Rückgaberecht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh