Suche Laptop fürs Studium

herde

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2007
Beiträge
454
Hallo!

Ich werde ab Oktober studieren und suche deshalb einen Laptop! Leider habe ich bis jetzt nur Desktop PC's benutzt und kenne mich daher mit Laptops fast nicht aus!

Der Laptop soll ca. 700€ -1000€ kosten! Er soll auf jeden Fall einen 17" Bildschirm besitzen. Außerdem sollte man mit ihm aktuelle Spiele spielen können! Ein Blue Ray Laufwerk muss nicht zwingend eingebaut sein!

Wie sieht es bei den Laptops mit der Akkulaufzeit aus?

Wlan ist bei aktuellen Laptops sowieso standard oder?

Wie sieht es mit USB 3.0 aus bei den Laptops?

Gibt es Laptops mit eingebautem DVB-T Tuner?

Welche Unterschiede gibte es zwischen dem Core i3 und dem Core i5?

Ich habe mir den Notebook Kaufberatung's Thread angeschaut und finde den Samsung R780 Hero oder den Acer Aspire 7745G-434G50BN ganz interessant!

Welche Empfehlungen könnt ihr mir noch geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

all diese Fragen sind bereits hunderte Male hier im Forum beantwortet worden, teilweise sogar mehrere in einem Thread, da nutzt Dir die Forensuche mehr als wie wenn ich Dir jetzt hier alles zutexte. Ganz faul darf man auch nicht sein. ;)

http://www.hardwareluxx.de/community/search.php

---
Eins sei gesagt:
17" Gaming Laptop und Uni verträgt sich nicht, sowohl wegen Gewicht, Mobilität, Akkulaufzeit und Emissionen. Schlag es Dir aus dem Kopf.

Eine gute Anlaufstelle ist gh.de:
Notebooks & Tablets | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Hier kannst Du alles zusammenklicken was de dir vorstellst, und dann hier genauer nachfragen. Aber diese ganzen Fragen zu beantworten nervt!

Wie sieht es bei den Laptops mit der Akkulaufzeit aus?
gut
Wlan ist bei aktuellen Laptops sowieso standard oder?
ja
Wie sieht es mit USB 3.0 aus bei den Laptops?
gut
Gibt es Laptops mit eingebautem DVB-T Tuner?
ja
Welche Unterschiede gibte es zwischen dem Core i3 und dem Core i5?
eine Prozessorengeneration
Ich habe mir den Notebook Kaufberatung's Thread angeschaut und finde den Samsung R780 Hero oder den Acer Aspire 7745G-434G50BN ganz interessant!
aha
 
Der Laptop soll ca. 700€ -1000€ kosten! Er soll auf jeden Fall einen 17" Bildschirm besitzen. Bis hier keine Probleme

Außerdem sollte man mit ihm aktuelle Spiele spielen können!
Zu ungenau. Welche Spiele, welche Qualität?

Ein Blue Ray Laufwerk muss nicht zwingend eingebaut sein!
Gibts ab und an mal als Leckerli oben drauf, sollte kein KO Kriterium sein. Gut so :)

Wie sieht es bei den Laptops mit der Akkulaufzeit aus?
Kommt immer auf die Größe und die Ausstattung an. Bei 17" kannst du mit 3 Stunden realer nutzung extrem happy sein.

Wlan ist bei aktuellen Laptops sowieso standard oder?
Jupp.


Wie sieht es mit USB 3.0 aus bei den Laptops?
Die neueren sollten es drin haben, allerdings sehe ich usb3 in den nächsten 2-3 Jahren (Lebenszyklus eines Laptops) noch nicht als zwingend.


Gibt es Laptops mit eingebautem DVB-T Tuner?
Gibt es, aber selten. Qualitativ hochwertige Geräte mit DVBT noch seltener.

Welche Unterschiede gibte es zwischen dem Core i3 und dem Core i5?
Der i5 kann Turbo. Bringt nur was wenn du 1 Kern Anwendungen hast.

Ich habe mir den Notebook Kaufberatung's Thread angeschaut und finde den Samsung R780 Hero oder den Acer Aspire 7745G-434G50BN ganz interessant!
Die sind beide nicht so ganz aktuell.

Welche Empfehlungen könnt ihr mir noch geben?
Ich hätte eher Samsung RF711, Dell XPS17 oder Vostro 3750 gesagt.
Sodale, ich hab mal ein paar Anmerkungen geschrieben.

Du solltest uns genauer über dein Nutzungsverhalten informieren. Wenn du die Kiste öfters mit in die UNI schleppen willst will ich dir dringenst von 17" abraten!

PS: zu langsam:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten! Hab mir jetzt die Tests vom Dell XPS 17, Dell XPS 15 und Samsung RF711 durchgelesen! Es gefallen mir alle 3 Laptops!

Die Tendenz geht zurzeit zum Dell XPS 15 da er mich mit der Akkulaufzeit überzeugt!

Das Problem mit der Mobilität biem 17" Laptop kenne ich! Vielleicht kaufe ich mir dann noch einen extra TFT für die Wohnung und nehme beim Laptop nur die 15,6"
 
Hi schau dir mal das neue Dell xps 15 z an wenn dir 15" nicht zu groß ist.
 
Also 15" sollte der Laptop auf jeden Fall haben! deswegen würde mich der Dell XPS 15 interessieren!
 
Ich sags mal so:

In meinem Bekanntenkreis gibts einige, die sich fürs Studium einen Laptop gekauft haben um ihren Spiele-PC zu ersetzen. Mit dem Ergebnis, dass sie jetzt in ihrem WG-Zimmer etc. statt eines PC's einen Laptop stehen haben.
Das Ding wird nie mitgenommen weil es dafür einfach zu sperrig ist.

Da denke ich mir: Warum nicht gleich den PC behalten ? Das spart die gesamtem Anschaffungskosten, und für jemanden der eh manchmal spielen will und das Ding auch gleich zum BD-Gucken nutzt kann man dann Grafikkarte, BD-Laufwerk und evtl den Bildschirm aufrüsten und spart IMMERNOCH eine Menge Geld.

Wer wirklich etwas braucht, das er dann ab und zu auch mal mit in die Uni nehmen kann der aber nicht auf Spielen verzichten kann/will für den eignet sich zum PC noch ein kleines 10-11" Netbook/Subnotebook. Das steckt man sich schnell in den Rucksack, das Gewicht stört nicht, und man kann damit auch arbeiten.

Andere Sache:
Wenn man das Gerät ab und zu mal mitnimmt und hat dann wirklich einen 17"-Klotz da stehen, stört das unter anderem auch Komilitonen, weil so eine Kiste nicht geräuschlos arbeitet.

In meinem Studiengang waren im ersten Semester so einige mit Notebook in den Vorlesungen. Das wurde aber von Woche zu Woche weniger. Mittlerweile hat niemand mehr ein Notebook dabei, weil die schlepperei einfach lästig ist und man es in 95% der Studiengänge absolut nicht in der Vorlesung braucht.
 
Kann den Vorpostern nur zustimmen.. Für die uni ist 17" ein No-Go, 15" die schmerzgrenze.

Noch eine andere Sache: Warum willst du dir JETZT den Laptop holen? In nem halben Jahr gibt es zig neue + du kannst studentenrabatt nutzen :)
 
Kann dem auch nur beipflichten, 17" geht definitiv nicht... ich würde sogar max. 13", eher 10-11" nehmen, zudem braucht man das Notebook später eh weitaus weniger, als man zunächst denkt. Ich benutzte meins momentan so gut wie überhaupt nicht mehr, es wird nur noch zu Präsentationen mitgenommen.

Ich würde PC behalten, ggf. etwas aufrüsten für aktuelle Spiele und ein kleines Subnotebook für die Uni nehmen.
 
Ich hab momentan die Kombi aus Desktop + 11,6" Timeline X, nehme aber das NB kaum mit in die Uni, da ich eigtl. mit Smartphone und ggf. mal ner Viertelstunde im Rechnerpool gut klar komme.. so benutze ich das Notebook eigtl. nur am WE bei meinen Eltern..
Daher wäre IMHO mittlerweile ein flotter ~15" als einziger Rechner vllt. besser, da ich dadurch nicht immer 2 Rechner (halbwegs) synchron halten müsste..

Ist aber auch die Frage, ob und wie oft man in der Uni nen eigenen Rechner braucht/will, IMHO wird das überschätzt von (noch-nicht) Erstsemestern..
 
Zuletzt bearbeitet:
@monosurround
Bitte den Hotlink entfernen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh