[Kaufberatung] (Suche) LEISES S-ATA DVD-Rom [-->GEFUNDEN!<--]

GODzilla

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2006
Beiträge
1.211
Ort
DE, Sachsen-Anhalt
Vor Monaten bereits hatte ich eines gesucht und mir nach dem Durchlesen zahlreicher Testberichte ein Panasonic oder Samsung gekauft. Bekommen habe ich dann denke ich ein OEM-Produkt mit der kryptischen Bezeichnung "TSSTcorp DVD-Rom SH-D163B". Ich hätte es gleich zurückschicken müssen. -.-

Am Anfang schien es aber leise, beim Abspielen einer Film-DVD bleibt es zum Beispiel ziehmlich ruhig. Bei allem anderen jedoch entpuppte es sich als Krachmacher Güteklasse 1A. Ehrlich, so ein lautes Knarzen und Brummen habe ich noch nie gehört. -.- Zu allem Überfluss dreht das Laufwerk die DVD noch Minuten, nachdem diese nicht mehr gelesen wird und auch gerne mal einfach so zwischendurch, ohne Grund (kein Zugriff auf Arbeitsplatz, auch nicht durch Drittprogramme o.ä.). Ich dreh bald durch...:wall:

Das Ding muss WEG! Bitte empfehlt mir ein leises S-ATA DVD-Rom. Danke im Voraus.


PS: Natürlich würd's auch ein DVD-Brenner tun, die Dinger sind ja vom Preis her inzwischen fast geschenkt. Hauptsache leise.



/edit: Falls noch jemand auf der Suche ist: Das LG DH16NS30 entpuppte sich als äußerst leises SATA-DVD-Rom-Laufwerk in Kompaktbauweise. :banana: Endlich Ruhe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach bitte Leute, das kann's doch nicht sein? Hat hier keiner 'n leises Laufwerk? Jeder hat doch 'n DVD-Laufwerk oder Brenner!

Eben wieder was installiert --> Presslufthammer im Gehäuse. Das Ding muss WEG. :wall:
 

Ich schau's mir mal an, allerdings verfolge ich bei meinen Computern immer zwei Ziele:

a) Dauerhafte Lösungen (also z.B. keine Software-Lüftersteuerung, sondern Hardware etc.).

b) Software --> Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Keine unnötigen Dienste, Hintergrundprogramme etc.

Falls diese CD-Software also ständig laufen muss, ist es nix für mich. Trotzdem danke. :)


/edit: Hab's eben mal ausprobiert...es bringt nicht wirklich was. Zum einen vergisst das Programm die Einstellungen nach einem Neustart. Zum anderen dröhnt das mistige DVD-Laufwerk selbst dann noch, wenn ich die CD-Geschwindigkeit auf 8x senke. Und die DVD-Geschwindigkeit kann ich garnicht senken (bzw. die steht auf 8x). Das Ding ist trotzdem laut. :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:59 ----------

PS: Dieses Laufwerk hier ist es übrigens: http://www.amazon.de/Samsung-SH-D16...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260962062&sr=1-1

Wobei mir Amazon offensichtlich das falsche geliefert hat, denn meines heißt ja "TSS Corp SH-D163B".

Ich war einfach DUMM, das nicht postwendent zurückzuschicken. :wall: Aber wie ihr seht, sind die Bewertungen alle exzellent. Davon habe ich mich leiten lassen. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde kein DVD-ROM mehr kaufen bei den geringen Brennerpreisen. Leise ist so eine Sache, denn das ist keins. Dass das Laufwerk zwischendurch mal andreht, das liegt an Windows selber. Aber minutenlang sollte es nicht drehen. Zum Beispiel dürften die aktuellen LiteONs recht gut gelagert sein, wie z.B. ein iHAS120.
 

Danke, ich werde das im Auge behalten. Jedoch habe ich mir, da ich heute von dem Krach sowas von die Schnauze voll hatte (^^) folgendes bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B001FFL3DW/ref=ox_ya_oh_product

Über all die Jahre hatte ich bisher immer LG und eigentlich wurde ich von denen noch nie enttäuscht. Falls das aber auch ein Reinfall sein sollte, werde ich's mit deiner Empfehlung probieren.

Danke an alle, vorerst ist das Thema erledigt und ich hoffe ich komme über Weihnachten ohne Tinitus. :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:30 ----------

Ich würde kein DVD-ROM mehr kaufen bei den geringen Brennerpreisen. Leise ist so eine Sache, denn das ist keins. Dass das Laufwerk zwischendurch mal andreht, das liegt an Windows selber.

Das mag sein, aber sicherlich kann mir keiner erklären, warum Windows dann immer nur das laute Samsung angedreht hat, der LG-Brenner aber ruhig blieb...;)

Und leider hat's dann eben auch minutenlang gedreht, so in etwa 5min, oder länger, was mir absolut unverständlich war. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Selbe hatte ich das damals mit dem GSA-4167, da drehte er auch paar Minuten.

Tja, ist es denn immer noch so ruhig, wenn der LG wieder drinne ist? Musst kein Zugriff auf Arbeitsplatz haben - es reicht auch aus, wenn Du etwas speicherst und Windows aktuelle Informationen abruft. Mit einer aktuellen Firmware könnte sich vielleicht manches Extrem überwinden lassen.
 
So, das LG DH16NS30 Laufwerk ist heute angekommen (bestellt hatte ich eigentlich das S10, aber wahrscheinlich kann man mittlerweise nicht mehr erwarten, noch alte Baureihen zu bekommen) und es ist SEHR leise. Nicht umsonst steht direkt auf der Schublade: Silent Play. :xmas:

Nach gefühlten 10 Sekunden wird das Laufwerk im idle bereits leise, nach weiteren 10 Sekunden hört es komplett auf zu drehen. SO muss das sein. Um Samsung-Laufwerke werde ich wohl ab jetzt generell einen großen Bogen machen. Beziehungsweise um TSSCorp. :stupid:

Endlich ist Ruhe. Das Samsung werde ich wohl verkaufen. Verflucht, bisher war ich immer SOO ehrlich bei eBay, aber wenn ich dazuschreibe, dass das Ding einen Höllenlärm macht, wird's bestimmt keiner kaufen. :wall: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh