Suche leistungsstarken Laptop für HD-Video-Bearbeitung

Jankie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2013
Beiträge
5
Hallo,

Ich hab mich hier mal angemeldet, um mich beraten zu lassen. Ich dümpel auf einem ziemlich alten PC hier rum, und wollte mir meinen ersten(!) Laptop kaufen.
Wenn ich mir den nun schon kaufe, will ich auch ziemlich anspruchsvoll sein und will den - nach Möglichkeit - in alle Ewigkeit benutzen, okay, das is unreal, aber er sollte ne Weile mit den neusten Standarts mithalten können.

Was ich damit machen will:

- ich wollte demnächst ein bisschen intensiver mit der Bearbeitung von HD-Videos anfangen, mit meinem jetzigen Rechner ist das kaum möglich, ich hab gehört, dass man dafür möglichst viel Ram benötigt.
- außerdem möchte ich auch, dass Programme wie Photoshop oder Gimp zügig laufen und aufgehen(Gimp 2.8 braucht ungefähr ne Minute bis es offen ist auf dem PC)
- ich will den Laptop also weitestgehend zum arbeiten benutzen, Gaming wird weniger stattfinden

Meine Vorstellungen:

- 8 GB Ram Minimum, lieber gleich mehr, aber ich hab schon gelesen, dass viele auch erweiterbar sind - beziehungsweise, er sollte eben so leistungsstark wie möglich sein
- GHz? Keine Ahnung, ich habe so den Eindruck, dass die GHz-Zahlen sich nicht mehr groß verändern. Aber womöglich liegt das daran, dass es mehrere Cores sind?!
- Design, Gewicht ist mir relativ egal, aber es wär ganz praktisch, wenn der Akku ne Weile hält
- gebraucht sollte er sein, ganz einfach, damit er ins Budget passt
- als Budget hatte ich sowas zwischen 500-700 im Kopf, aber ich habe schon so den leisen Verdacht, dass das nicht angemessen sein wird

So, ich bin vermutlich zu anspruchsvoll, aber ich beschäftige mich auch zum ersten Mal wirklich mit dem Thema und es is nich grad was, wo ich behaupten würde, dass ich mich damit auskenne.
Ja, also, haut einfach mal ne Meinung raus :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2 Festplatten, SSD als System und Cache Platte, der Rest ist reichlich irrelevant, da die Festplatten die Flaschenhälse sind.
 
Ich hab die Begriffe jetzt mal gegoogelt. Das mit den Flaschenhälsen versteh ich nicht so recht.

Warum kein RAM?
Ist das eher hersteller o. preisabhängig, ob diese Dinge enthalten sind?
 
beim Videos schneiden geht es darum wie schnell und konstant Daten gelesen und geschrieben werden können. wenn beides auf einer Magnet Festplatte gemacht wird ist diese eine platte Bauart bedingt extrem langsam.
darum geht es.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Lenovo G580, Core i7-3612QM, 8GB RAM, 1TB, FreeDOS (59387497) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
platte raus und in nen externes usb 3.0 gehäuse stecken (~10€)

ssd ins notebook
SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

windows 7 oder 8 lizenz gibts für 20-40€, vllt hast du ja auch noch iwo eine rumfliegen.

OKay, also ist da kein Windows dazu? Ja, sowas kann man schon besorgen.
Ich bin nur noch nicht ganz sicher, wie diese ganze Operation dann funktioniert, die du beschreibst u. ob sie für den Laien einfach machbar ist.


Das mit dem Video schneiden und dem schnellen Zugriff verstehe ich, das is logisch.
Wie steht es denn mit Photoshop? Ist da vielleicht RAM nötig? Da wird ja doch eher gerechnet, als nur zugegriffen.
 
Da wird zwar gerechnet, ist für alle aktuellen Intels aber kein Problem, da sollte selbst ein i3 (besser aber i5) reichen. Gleichzeitig ist auch für Photoshop RAM Pflicht, besonders wenn Du in einem Bild viele Ebenen hast.
 
OKay, also ist da kein Windows dazu? Ja, sowas kann man schon besorgen.
Ich bin nur noch nicht ganz sicher, wie diese ganze Operation dann funktioniert, die du beschreibst u. ob sie für den Laien einfach machbar ist.


Das mit dem Video schneiden und dem schnellen Zugriff verstehe ich, das is logisch.
Wie steht es denn mit Photoshop? Ist da vielleicht RAM nötig? Da wird ja doch eher gerechnet, als nur zugegriffen.

windows ist nicht dabei, müsstest du dir also selbst besorgen.

das notebook hat an der unterseite eine große klappen,
2 schrauben entfernen und schon kannst du einfach festplatte und ram tausschen.

eine festplatte in so nen externes gehäuse zu stecken ist auch simpel, du kriegst das schon hin ;)

die 8gb ram die das gerät hat sind wohl mehr als ausreichend..
 
okay, ich steige langsam durch. bin auf jeden fall dankbar für eure tipps.

eine festplatte in so nen externes gehäuse zu stecken ist auch simpel, du kriegst das schon hin

ich nehme also die festplatte raus, u. stecke sie in ein externes gehäuse(ich bin noch nicht sicher, was das ist, aber vermultihc einfach ne aufbewahrungshülle). als festplatte hau ich dann diese sandisk ultra plus rein. bleibt die ursprüngliche platte dann noch mit dem laptop verbunden? wenn ja, wie?


mal noch ne dumme frage: wenn ich das so durchziehe, entstehen ca. kosten von 700 euro. es gibt laptops 1000+. wozu sollte man sich für so einen dann entscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
die festplatte die standardmäßig im notebook verbaut ist baust du komplett aus
und steckst sie dann in zb so ein gehäuse:
2.5 USB 3.0 SATA Festplattengehäuse Festplatten Gehäuse | eBay

dann kannst du sie per usb nutzen.

bezüglich 1000€+ notebooks,
es geht immer noch besser,toller,schneller.

es gibt auch autos für nen paar millionen € und fahrräder die mehr kosten als autos, ob man das nun braucht sei mal dahin gestellt.
 
auf welche platte packe ich dann das betriebssystem und den großteil der daten?

ps: kennt sich jemand mit dem versand von amazon aus? die angabe 1-4 monate ist ja schon etwas vage.
 
Zuletzt bearbeitet:
das betriebssystem,photoshop,gimp etc,
also alle software mit denen zu fügig arbeiten willst kommen auf die ssd.

fertig bearbeitete videos,bilder,oder was auch immer, speicherst du dir auf der externen festplatte.

nicht vergessen von wichtigen daten immer nen backup zu machen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh