[Kaufberatung] Suche möglichst kleines mATX Gehäuse.

Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2016
Beiträge
21
Ort
Österreich
Suche ein möglichst schönes und kleines mATX Gehäuse.
Es sollte allerdings einen guten Airflow zulassen und deshalb nicht zu klein sein.
Hätte an das Thermaltake Core V21 (https://www.caseking.de/thermaltake-core-v21-micro-atx-gehaeuse-schwarz-gexa-210.html) gedacht, was würd sich noch eignen?
Das Bitfenix Prodigy denke ich ist nicht so optimal, weil der Lüfter hinten unten und nicht oben liegt.
Ich brauche keinen 5,25 Zoll Schacht muss nur eine HDD und eine SSD verbauen können.
Eine 1060 ROG Strix (300mm) und ein Alpenföhn Ben Nevis muss auch rein passen.

Hätte da jemand Vorschläge für mich? Absolutes Preislimit 80 Euro.

Vielleicht könntet mir ihr auch noch ein paar gute Netzteil auch ca. in dem Preisbereich empfehlen. Danke schonmal im Voraus! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Thermaltake Core V21 steht seit Freitag bei mir aufm Schreibtisch.
Es gibt sicher noch kompaktere Gehäuse, aber Airflow und Fassungsvermögen sind wirklich super.
Für die Größe passt eigentlich alles rein.
Auch kommt man immer super an alles ran da jede Wand abgenommen werden kann.

Als Alternative kannst du dir auch mal dass Fractal Design Define Mini anschauen.
Das stand auch bei mir noch auf der Liste :)

Zum Thema Netzteil verweise ich dich mal auf diesen tollen Thread:
http://www.hardwareluxx.de/communit...aufberatung-bitte-startpost-lesen-797841.html

Gruß maxe
 
Ist ein gutes Gehäuse, bin sehr zufrieden damit.
Der vorne verbaute 200mm ist auch überraschend leise.

Was mir gestern aufgefallen ist:
3.5" HDD Montage ist etwas aufwändig, wenn das Gehäuse schon gefüllt ist.
Also solltest du diese vielleicht direkt am Anfang verbauen :)
 
Habe mir auch das V21 zugelegt und werde morgen die Hardware einbauen ! Macht auf mich einen sehr guten Eindruck für den Preis. Airflow sollte top sein und du kannst es drehen und wenden wie du magst, ob Standardeinbau oder atx liegend oder inverted ... viele Moeglichkeiten. Tolles Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
k-20161207_144015xlsrg.jpg


k-20161207_1440079psg4.jpg


k-20161207_1440295lsma.jpg


k-20161207_1447582ts6z.jpg
 
kann das Gehäuse auch nur empfehlen.
Nutze es mit den Komponenten in meiner Systeminfo.
Wenn endlich die 1080Ti kommt, kommt eine 240er AIO und zusätzlichen 240er Radi in den Deckel rein für CPU und Graka.
Mit kürzeren Kabeln sparst dir noch viel Platz....also an modulares NT denken das z.B. CabelMod Kabel unterstützt denn so ein ATX Kabel ist in dem Gehäuse schwerer zu verstauen.

Core V21.jpg
 
finde selbst mit standardkabeln laesst es sich ohne probleme zusammebauen ohne das das atx kabel im weg ist oder so

mitlerweile hab ich das mainboard auch liegend (aktuell ist alles ausgebaut wegen umbau :) )

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh