[Kaufberatung] Suche Mauspad + passende Skatez

Katsche

Hardwarejunkie
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
3.093
Ort
Münster (Westf)
Moin, moin und ein schönes Wochenende zuerst einmal. :)

Ich habe z.Z. das Steelpad Qck in Verbindung mit kostenlosen Ersatzskatez von Logitech unter meiner MX518. Jetzt ist das Qck aber inzwischen so versifft dank Schweiß und Hautfett, dass es zumindest ausgetauscht werden muss und auch Skatez wären mal neue fällig.

Zuerst würde ich gerne klären, ob es im Preisbereich des Qck eine lonenswerte Alternative gibt oder ob ich dort schon deutlich weiter in die Tasche greifen müsste, denn der Preis des Qck ist bei der gebotenen Leistung echt sehr gut, wie ich finde.
Wäre bspw. der Mehrpreis zu einem QPad CT Medium 1,5mm gerechtfertigt?

Und wie sieht es mit Mausskatez aus? Ich habe jetzt drei in die Auswahl genommen, welche wären für einen mid Senser auf einem Stoffpad am geeignetsten?
- SteelSeries Padsurfer Logitech
- Steelseries Glide MX
- QPad Glidz 2.2​
Wo ist der Unterschied bei den beiden von SteelSeries und warum werden die Glidz in solchen RIESEN Paketen verkauft? Gehen die so schnell kaputt?

Danke für eure Mühe
mfg Katsche


EDIT: Auf einem Holztisch sollte das Mauspad perfekt halten (habe gerade vom QPad gelesen, dass es wandert...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich versucht mit einem feuchten HaRa Lappen und ein ganz bisschen Essigreiniger, kein Erfolg... hinzu kommt auch, dass die Oberfläche im Handballenauflagebereich kaputt geht, wenn man da mal genau schaut, sieht man, dass die Oberflächenstruktur schon sehr gelitten hat.

Da kommen eben 2 Jahre Gaming zusammen...
 
im waschbecken waschen mit warmen wasser , kannst auch bischen essigreiniger nehmen , dann 2-5 minuten bei 50° innen backofen :bigok: Aber beim backofen bleibste lieber dabei und schaust wie lang es braucht , das geht jedenfalls :d
 
nette tipps, werde ich noch versuchen, könnt ihr mit bitte trotzdem meine eigentlichen Fragen beantworten ? :)
 
Nää :P

Mach Badewanne mit paar cm Wasser voll. Nimm halt nen Reiniger hau dein Stoffpad da rein, mach es komplett nass. Danach mit Lappen w/e waschen. Danach trocknen lassen, das geht insgesamt alles unter 1 Tag (hab das größte qck was es gibt und ist innerhalb paar stunden getrocknet, weil ich es nach 2-4 Stunden draussenhalten wieder mit reingebracht habe)
 
ALso die Mausglider kannste bei Logitech kostenlos nachbestellen , und mauspad kannste das Razer Mantis speed nehmen , hab ich auch is ehr gut und verschleißt auch net so schnell :d
 
Von den Logitech Glides weiß ich doch längst (siehe erster Post ;)), habe davon auch noch 5 Stück, wollte aber mal was neues probieren.
Wenn ich soweiso 4€ und mehr Versand bezahle, kann ich auch für nichtmal 3€ Pads ausprobieren. ;)

Und zum Razer Mantis speed : Uii, das zu groß und unnötig dick und teuer, schaut aber gut aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AAAALso :)

als Skates lege dir die hyperglides ganz besonders an herz. Gibt nix besseres. www.hyperglides.de

Was Mauspads anbelangt:

Das Sharkoon 1337 könnte was für dich sein. Hat in etwa die selben Maße wie das QcK, und ist auch schön günstig. http://geizhals.at/deutschland/?fs=sharkoon+1337&x=0&y=0&in=

Was deine Abneigung gegen das Mantis angeht: Meiner Meinung nach ist es grade bei Stoffpads wichtig, das sie nicht zu dünn sind. 3 mm ist das Minimum, da die Dinger sonst sehr "laberig" werden und die Hand nicht so gut gedämpft aufliegt.

Das Mantis ist eins der besten Stoffpads, ich würd dem Pad mal ne Chance geben :)
 
Danke, ich werde mal schauen und mich auch nochmal genau bei meinem Zker Kollegen und im Clan umhören. :)

EDIT: Welches der beiden (Control/Speed) soll ich denn nehmen als low-mid Senser?
Hinzugefügter Post:
Die Razer Mantis sind raus, habe mir gerade mal zwei Zollstöcke geschnappt und meine Fresse wären die grooooooooooooooooooß, davon nutze ich dann ja nichtmal ein Drittel...

Ich glaube, da habe ich von einem Qck und Hyperglides mehr, dann kann ich den geringeren Preis des Qck in Versandkosten für die Hyperglides stecken, denn noch habe ich keinen Shop gefunden, der beides lieferbar oder überhaupt gemeinsam im Sortiment hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei Alternate.de, da gibts meines Wissens nach beides.

Und falls du dich doch für das Mantis entscheidest, nimm das Speed :)
 
Razer ist raus, dafür habe ich jetzt nochmal das QPad Medium 4mm black ins Auge gefasst. Das einzig negative bis jetzt, ist, dass es angeblich nicht so ganz rutschfest sein soll, wie die anderen, allerdings habe ich beim Testen meines alten Qcks auch festgestellt, dass es bei leichtem Druck auf die Maus beim Bewegen etwas mitwandert auf dem alten Holztisch; das sind bestimmt 2-3mm, boa krass, das merk ich zum ersten Mal, wasn Scheiß!

Als Shop habe ich jetzt übrigens www.rns-shop.de/ aufgetrieben, die haben die Hyperglides und sowohl das Qck, als auch das QPad und sogar das Mantis wäre lieferbar...
Hinzugefügter Post:
Oder nochmal genauer gefragt Ist ein QPad CT medium wesentlich glatter als ein Qck?

Finde das Qck eigentlich ganz gut in der Hinsicht Speed/Kontrolle, weiß nicht, ob es am Ende zu glatt wird mit dieser Hybridoberfläche aus Stoff und "Plastikbeschichtung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qpad Oberfläche ist eher mit der eines Plastikpads vergleichbar, sprich es ist auf jeden fall glatter als das QcK.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh