Hi Leute,
ich plane diesen Winter meinen Rechner (i2500K, 1080Ti, 3x HDD, 1x SDD, 1x BluRay Laufwerk) auf neue CPU (8700K), RAM und Board (MSI Carbon) zu updaten.
Ich plane vorerst keine Übertaktung und Kühlung mit einem Noctua 14s.
Der 8700K und die 1080Ti wollen natürlich auch gekühlt werden, daher ist mir ordentliche Luftzirkulation wichtig.
Aktuelles Gehäuse ist ein Lancool K58 Stahlgehäuse, welches sogar angenehm leise ist. Es ist eine Mischung aus Midi und Big.
Rechner steht links von mir unter dem Tisch.
Must-Haves
- Komplett geschlossen, kein Glas/Plexiglas
- Frontpanel, Anschlüsse an der Oberseite (mit USB 3.x)
- Lüfter für die HDDs
- Entkopplung der HDDs
- Schlichtes Design
- es muss nicht Silent sein, sollte jedoch vernünftige Lautstärke absondern
- falls Tür vorhanden, müsste diese auch von Rechts zu öffnen sein.
Optionen
- Integrierte Lüftersteuerung (meinetwegen auch 3-stufig)
- Vernünftiges Kabelmanagement
- Leichtes Alu wäre schön, aber kein Muss
Bisher schwanke ich zwischen Fractal R5 und dem beQuiet Dark Base Pro 900.
Jedoch liest man bei beiden, dass die Wärmeabfuhr nicht die Beste wäre. Ist das bei meiner Konfiguration kritisch?
Geld spielt praktisch keine Rolle.
Habt ihr weitere Ideen?
Danke und Gruss,
Jan
ich plane diesen Winter meinen Rechner (i2500K, 1080Ti, 3x HDD, 1x SDD, 1x BluRay Laufwerk) auf neue CPU (8700K), RAM und Board (MSI Carbon) zu updaten.
Ich plane vorerst keine Übertaktung und Kühlung mit einem Noctua 14s.
Der 8700K und die 1080Ti wollen natürlich auch gekühlt werden, daher ist mir ordentliche Luftzirkulation wichtig.
Aktuelles Gehäuse ist ein Lancool K58 Stahlgehäuse, welches sogar angenehm leise ist. Es ist eine Mischung aus Midi und Big.
Rechner steht links von mir unter dem Tisch.
Must-Haves
- Komplett geschlossen, kein Glas/Plexiglas
- Frontpanel, Anschlüsse an der Oberseite (mit USB 3.x)
- Lüfter für die HDDs
- Entkopplung der HDDs
- Schlichtes Design
- es muss nicht Silent sein, sollte jedoch vernünftige Lautstärke absondern
- falls Tür vorhanden, müsste diese auch von Rechts zu öffnen sein.
Optionen
- Integrierte Lüftersteuerung (meinetwegen auch 3-stufig)
- Vernünftiges Kabelmanagement
- Leichtes Alu wäre schön, aber kein Muss
Bisher schwanke ich zwischen Fractal R5 und dem beQuiet Dark Base Pro 900.
Jedoch liest man bei beiden, dass die Wärmeabfuhr nicht die Beste wäre. Ist das bei meiner Konfiguration kritisch?
Geld spielt praktisch keine Rolle.
Habt ihr weitere Ideen?
Danke und Gruss,
Jan
Zuletzt bearbeitet: