Suche Monitor für Forschung

mediajunkie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
267
Hallo HardwareLuxx-Gemeinde...

ich erhoffe mir hier bei euch paar Experten zu erwischen. Wir brauchen für unsere psychologische Forschung TFT Monitore für Reaktionszeittests. Momentan verwenden wir noch Röhrenbildschirme... die aber früher oder später irgendwann das Zeitige Segnen werden.

Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach Monitoren die minimale Reaktionszeiten besitzen. Wenn jemand eine taste klickt, sollte das Ergebnis sofort auf dem Bildschirm zu sehen sein.

Zusätzlich brauchen wir gute Kontrastwerte, sowie eine gute, am besten realistische Farbwiedergabe.

Was können denn die Backlight LEDs? Oder sollten wir lieber auf OLED warten? Oder gibt es sogar gute IPS Panels mit schneller Reaktionszeit?

Wäre über Hinweise zu Tests, sowie Tips sehr dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem wird sein, dass ihr ähnliche Reaktionszeiten wie bei Röhrenmonitoren nur bei TN Panels finden werdet und auch dann nur bei ein paar Modellen (Z.b. der Samsung 2233rz, oder der BenQ XL2410T). Ein geringer Inputlag von ~10ms verbleibt aber auch bei diesen Monitoren. TN Panels sind nun nicht gerade für ihre Farbtreue bekannt - hier sind ISP Panels eher das richtige. Diese wiederrum haben für eure Zwecke vielleicht schon zu hohe Reaktionszeiten.
 
Danke mal für den Tip... der Inputlag kommt ja wegen dem Overdrive zustande, soweit ich verstanden habe. Vielleicht finden wir einen ohne Overdrive und trotzdem schneller Technik.

Reaktionszeit ist uns aber deutlich wichtiger als Farbtreue. Also wird es wohl ein TN-Panel.

Wie gut sind denn die LED Backlight LCDs? Bekommen die ähnliche Reaktionszeiten hin?
 
Die Art der Hintergrundbeleuchtung beeinflusst in der Regel nicht die Reaktionszeit, sondern nur den Stromverbrauch.
An einem TN, mit egal welcher Hintergrundbeleuchtung, wirst du nicht umhin kommen. Aber auch die haben bei üblichen 2ms eine Overdrivetechnik.
 
Kann jemand was zur Farbdarstellung der beiden oben genannten Monitore sagen?

Samsung 2233rz
BenQ XL2410T

Der BenQ scheint ja gut zu sein.
 
Die Unterschiede in der Reaktionszeit von TN zu IPS sollten für eure Zwecke absolut vernachlässigbar sein. Hier geht es nämlich nicht um Bewegtbilddarstellung, sondern um den Bildaufbau - zumindest in dem Szenario, welches du beschreibst (Taste drücken, Ergebnis sehen).

Bei einer Bildwiederholrate von 60Hz liegen 16,6666... ms zwischen zwei Bildern. Ein TN-Panel addiert dazu 2, ein gutes IPS-Panel 6. Somit hast du einen Unterschied von sagen wir 19 ms zu 23 ms - und dazu kommt dann noch Inputlag, welches entscheided, ob die Information schon mit diesem oder erst dem nächsten Frame aufgebaut wird. Die Differenz ist da kaum der Rede Wert - um genau zu sein, das ist wahrscheinlich schon unterhalb der Grenze der Messgenauigkeit. Greift dann auf jedenfall zu IPS, wegen der Bildqualität.

Alternativ könnte man sich die 120Hz-Monitore anschauen, die ziehen nochmal 8,333... ms von der Bildaufbauzeit ab. Sind aber halt alles TN-Panels, mit entsprechenden Einbußen der Bildqualität (insbesondere beim Blickwinkel).
 
bei prad mal bischen gucken was die so messen ,aber es wird wohl son gamer tft sein müssen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh