[Suche] Multimedia Notebook + ab und an Spiele für ca. 600€

CarnageDark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
196
Hallo alle miteinander. Leider gibt gerade mein HP Notebook den Geist auf und ich benötige ein neues Notebook. Preislich sollte es ca. 600€ kosten.


Einsatzzweck:
Ich möchte das Notebook nutzen, damit meine Frau und ich manche Spiele zusammen spielen können und damit meine Frau auch mal das eine oder andere Adventure spielen kann.

Die aktuell leistungshungrigsten Spiele wären Diablo 3 und Guild Wars 2. Extrem leistungshungrige Spiele wie Battlefield 3 und Konsorten müssen auf dem Notebook nicht laufen.

Es reicht wenn Spiele wie Diablo 3 und Guild Wars 2 flüssig (reicht auch auf etwas gedrosselten Einstellungen) laufen.

Beim Zocken würde ich gerne das Notebook an meinen 32er Fernseher anschließen um das Bild darüber laufen zu lassen.

Das Notebook muss nicht mobil sein, da ich zum Arbeiten ein Lenovo Netbook nutze.

Es wäre schön, wenn die Lüfter nicht so laut sind und das Notebook dennoch gut gekühlt wird.

Leider kenne ich mich nur mit richtigen Pcs aus und habe keine Ahnung von Notebook Hardware. Was haltet ihr von den Notebooks:
Hp 4540S
HP B6M82EA#ABD ProBook 4540S 39,6 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Asus X53SM
http://www.amazon.de/X53SM-SO092V-N...TF8&colid=3U7KV7FTUDS6I&coliid=I16T8F0WLUFT36

Sind die empfehlenswert und würden die für Guild Wars 2 reichen? Was würdet ihr für Alternativen empfehlen? Mir geht es natürlich darum, das Beste aus meinem Budget rauszuholen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider kenne ich mich in Sachen Notebooks nicht so aus, aber das HP sieht wirklich sehr nett aus. Wie stark ist denn die Grafikkarte in etwa? Kann man damit Spiele wie Guild Wars 2 wenigstens auf mittleren Details spielen und Diablo 3 auf hohen Einstellungen? Gibt es da vielleicht ein paar Tests zu?

Und wie laut sind denn die Lüfter? Bei meinem aktuellem HP waren die Lüfter nicht so berauschend.

Gibt es vielleicht in dem Preissegment eine Alternative mit stärkerer Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark ist denn die Grafikkarte in etwa? Kann man damit Spiele wie Guild Wars 2 wenigstens auf mittleren Details spielen und Diablo 3 auf hohen Einstellungen? Beim Zocken würde ich gerne das Notebook an meinen 32er Fernseher anschließen um das Bild darüber laufen zu lassen.
zu empfehlende Auflösung zum zocken bei einer HD7650M ist HD (1366x768), wenn du das Notebook an den Fernseher mit FullHD hängen möchtest könnte die GPU deutlich zu schwach sein; evtl. sieht auf 32 zoll auch 720p ganz nett aus; Guild Wars 2 ist sehr CPU lastig, ein i5 II sollte aber bereits ausreichen

Gibt es da vielleicht ein paar Tests zu?
ja, einfach nach Grafikkartentests schauen, z.B. HD7650M

Und wie laut sind denn die Lüfter? Bei meinem aktuellem HP waren die Lüfter nicht so berauschend.
sobald die GPU beansprucht wird, drehen die Lüfter stark auf und das Notebook erhitzt sich; für Officearbeiten nach einem Lüfter Kontrollprogramm (engl. Fan Control) schauen - irgendwo hier im Forum wurde bereits darüber berichtet und entsprechende Links gepostet

Gibt es vielleicht in dem Preissegment eine Alternative mit stärkerer Grafikkarte?
das Probook 4540s ist mit 600€ bereits sehr preiswert, es geht danach in 50€ Schritten Aufwärts
 
zu empfehlende Auflösung zum zocken bei einer HD7650M ist HD (1366x768), wenn du das Notebook an den Fernseher mit FullHD hängen möchtest könnte die GPU deutlich zu schwach sein; evtl. sieht auf 32 zoll auch 720p ganz nett aus; Guild Wars 2 ist sehr CPU lastig, ein i5 II sollte aber bereits ausreichen
das Probook 4540s ist mit 600€ bereits sehr preiswert, es geht danach in 50€ Schritten Aufwärts

Danke für die Antwort. Das 4540S würde ich für 520€ bekommen.

Alternativ würde ich vielleicht zu diesem greifen:
Lenovo IdeaPad Z580 39,6 cm Notebook grau: Amazon.de: Computer & Zubehör
Das sollte ja noch einmal deutlich leistungsstärker sein oder?
 
das z580 wäre performance mäßig deutlich besser ja, doch zum einen musst du schauen, dass es lieferbar ist und zum anderen bei Amazon vor Kauf erst genau informieren ob dort auch wirklich eine GT640M verbaut ist, denn für den niedrigen Preis ist evtl. nur eine GT630M enthalten; z.B. Z580 mit GT640M
 
ich hab mir eben ein dell inspiron 15R SE mit amd 7730m (ungefähr gleich gut wie nvidia 640m) mit full hd display für 660€ bestellt. gründe dafür das ich das inspiron genommen hab:
sehr gutes mattes display
gute lautsprecher
leise
durschnittliche kühllung
man kommt an den lüfter um ihn zu reinigen (nach 2 jahren sammelt sich da unmengen an schmotter -> reduziert die khlleistung)
dell-support (selber schon positive erfahrung mit gemacht, und laut diversen umfragen mit apple so mit der beste support)
aktuelle hardware
tastatur-beleuchtung

minus punkt wär für mich das es pott hässlich aussieht. ok von innen ist es ganz ok, aber von außen bäh diese weißen akzente etc. find ich wirklich schlecht. hätte am liebsten ein inspiron 15r se mit travelmate gehäuse und sonst alles gleich, aber man kann ja nicht alles haben.

meins müsste am dienstag ankommen, dann kann ich ja mal schreiben wie ichs so find.
 
Zuletzt bearbeitet:
660 direkt bei Dell? Mit Gutscheinen oder ohne?

Ich habe nämlich selber gerade die Inspiron SE reihe im Auge.
 
Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen und mit den gutscheinen von dell awardspace (einmal 5% und dann noch kostenlose versandkosten, sind dann insgesamt 660€).

ich mein ich hatte ja so mit die gleichen vorraussetzungen vor meinem notebookkauf wie du gehabt. was ich mir sonst noch angeguckt hab wäre:
hp probook 4540s:
+ sieht gut aus (en bissl wie ein macbook)
+ aluminiumgehäuse
+ gutes kühlsystem
+ lüfter gut zu erreichen um ihn zu reinigen

- schlechte grafikkarte
- wahrscheinlich schlechte lautsprecher
- etwas lauter (mit i3 unter vollast 43db, mit i5 kann man da denke ich bestimmt nochmal 2db dazurechnen, sinds also 45db, als vergleich: inspiron 15r SE mit stärkerer hardware nur 41db)

lenovo e530
+ gutes kühlsystem (wahrscheinlich noch besser als das vom hp probook 4540s)
+ leise (gleich mehr davon)
+ mit HD+ display glaube auch ein gutes display

- lüfter ist fehlerhaft (der bleibt irgendwie immer hängen, d.h. der geht von der geschwindigkeit her immer mal hoch und wieder runter, dazu hier ein thread E530 - pulsing/whiny fan @ no/low load - Lenovo Community
- durschnittliche grafikkarte
- hässlich

acer travelmate p453
+ gehäuse
+ gutes kühlsystem (wobei das im test ohne grafikkarte getestet wurde)
+ leise (wobei auch hier nur ohne gpu)

- schlechte gpu und schlechte lautsprecher

ansonsten gäbs noch asus k55, lenovo z580, lenovo g580, msi cx60 (oder so), und vllt noch ein paar andere, allerdings haben die alle auch ihre probleme und vor allem sinds auch alle spiegel-displays, ich hab bei meinem notebook-kauf also eher in der business-kategorie (gutes kühlsystem + mattes display) gesucht. gäbs das inspiron 15r SE nicht mit entspiegelten full hd display hätte ichs mir auch auf keinen fall gekauft.

da fand ich mit dem inspiron 15r SE noch den besten kompromiss. ich sags mal so, wenn lenovo das problem mit dem lüfter behoben hätte, hätte ich mir nach dem inspiron 15r SE wahrscheinlich das lenovo geholt, falls die es nicht behoben hätten, hätte ich mir das probook geholt und als letzte alternative das travelmate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wäre es wenn die gt650 aus dem 17r SE auch im 15r SE verbaut wäre, die hat nochmal ordentlich mehr bums. Ich kann mich noch nicht entscheiden :fresse:
 
Schön wäre es wenn die gt650 aus dem 17r SE auch im 15r SE verbaut wäre, die hat nochmal ordentlich mehr bums.

ne zum glück nicht. die hat zwar ordentlich mehr bums, aber im gleichen zug macht die auch nochmal ne ecke mehr wärme. die 640m wäre mmn eher angebrachter wegen optimus aber man kann ja nich alles haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin es noch einmal und ich bräuchte nur eine kurze Entscheidungshilfe zwischen drei Geräten. Mein Budget liegt weiterhin bei ca. 600€ bzw. bei einem Modell bei 699, aber das ist meine absolute Schmerzgrenze.

Am liebsten würde ich mir das Z580 mit 640er Grafikkarte holen (620€):
Lenovo IdeaPad Z580 39,6 cm Notebook grau: Amazon.de: Computer & Zubehör

Dann würde noch ein Asus mit einer 635M Grafikkarte in Frage kommen:
Asus A55VJ-SX037H 39,2 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör
Ist die 635er um einiges langsamer als die 640er?

Zum Schluss noch das Samsung mit einer 7670 (700€)
Samsung NP350V5C-S05DE 39,6 cm Notebook titansilber: Amazon.de: Computer & Zubehör
Wie ist die 7670 im Vergleich zur 640? Das Samsung wäre halt noch einen ordentlichen Tick teurer.

Wie bereits beschrieben, muss das Notebook nicht wirklich mobil sein, da ich es zum Animeschauen benutze und zum Coopspielen mit meiner Frau. Die Spiele sind dabei nicht die leistungshungrigsten (Diablo 3, Torchlight 2 und Co).

Da müssten die Modelle doch ausreichen oder?

Zu welchem würdet ihr tendieren? Bisher habe ich nur Erfahrung mit Lenovo und Asus und fand deren Notebooks auch in den günstigen Preisklassen noch relativ wertig verbaut.
 
Am liebsten würde ich mir das Z580 mit 640er Grafikkarte holen (620€):
Lenovo IdeaPad Z580 39,6 cm Notebook grau: Amazon.de: Computer & Zubehör

Dann würde noch ein Asus mit einer 635M Grafikkarte in Frage kommen:
Asus A55VJ-SX037H 39,2 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör
Ist die 635er um einiges langsamer als die 640er?

Zum Schluss noch das Samsung mit einer 7670 (700€)
Samsung NP350V5C-S05DE 39,6 cm Notebook titansilber: Amazon.de: Computer & Zubehör
Wie ist die 7670 im Vergleich zur 640? Das Samsung wäre halt noch einen ordentlichen Tick teurer.

für den Allround/Multimedia Bereich ist ein i5-3210M + GT640M derzeit die absolut perfekte Kombination; qualitätsmäßig werden alle 3 auf einer Stufe stehen, wichtig hierbei sind 24M Garantie, auch das ist gegeben, da nun das Lenovo mit 620€ auch noch deutlich günstiger ist würde ich zu diesem raten; und ja die GT640M ist sowohl vom Energieverbrauch als auch von der Leistung her besser als eine HD7670M
 
ich hab selber das inspiron 15r SE, und würd eher zu dem greifen, weil die restlichen die du aufgezählt hast nur so eine billige 1366x768 auflösung haben, full hd auf 15" ist schon wirklich empfehlenswert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh