Suche Multimedianotebook

dennis101725

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
334
Guten Abend zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Multimedianotebook. Musik hören, paar Filme und eben Internet. Ab und zu auch Office Anwendungen.
Preisrahmen maximal 600€. Sollte 15,6" Display haben und auf jeden Fall einen Dual Core Prozessor sowie 4GB Arbeitsspeicher, Kartenlesegerät sowie ausreichend USB Anschlüsse sollte es auf jeden Fall haben. Ganz wichtig ist auch eine Webcam! Habe auch schon gesehen, dass es welche mit Bluray Laufwerk etc gibt.
Habe von Laptops nicht viel Ahnung weil ich bisher nur Desktop Gaming PC's hatte. Welche Marke würdet ihr mir denn empfehlen? Bin von den Asus bzw Acer Laptops sehr begeistert, glaube auch dass die so das beste P/L-Verhältnis haben, oder?

Empfehlt mir doch einfach mal was nettes.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schnapp dir ein Samsung und irgorier die A-Marken am Besten. Alles Abfall :asthanos:
 
Gerne auch Samsung :)
Sehe gerade dass es von Intel & AMD wiederrum ganz andere CPU's gibt, von denen ich gar keine Ahnung habe :d also z.B. i3-7.
Habe mich seit langem nicht mehr mit Hardware beschäftigt bin also so ziemlich draußen aus der ganzen Marterie.

Also ich würde wenn dann ganz gerne nen Intel Prozessor nehmen.

Was gibt es denn da gutes von Samsung? Oder kann ich bei Laptops einfach so in den Laden gehen und mir ein Ding kaufen? Weil bei Desktop PC's bzw bei den fertigen muss man ja immer aufpassen was man da überhaupt kauft.
 
Bei Samsung kannst du eigentlich alles kaufen, richtig schlecht sind die alle nicht.
Hast du irgendwas das dir besonders wichtig ist?
 
Naja eine gute onboard Soundkarte wäre ganz gut, weil ich zu Hause nen 5.1 System stehen habe.
Mir gehts halt darum das ich ab August sehr viel unterwegs sein werde und in vielen verschienden Ländern bin. Daher sollte das Notebook auf jeden Fall zuverlässig sein.
Ansonsten die Dinge die ich aufgezählt habe, Webcam, Intel CPU, 4GB Speicher, Bluray wäre super, gutes Display (15,6"), ca. 2-3 USB Anschlüsse.
 
Dann solltest du ein dell Vostro 3550 wählen. Gute Displays gibts in der Preisklasse nicht und Bluray ist auch Schwachfug. Das was ne Bluray kann kannst du auf einem Notebook nicht nutzen. und 5.1 bekommst du nur mit den wenigsten Geräten überhaupt ausgegeben.
 
wenn du n gutes 5.1 soundsystem hast hat das sicher auch einen digitaleingang und dann ist die soundkarte egal :)
 
War gerade mal im Media Markt und habe mir paar Notebooks angeschaut (ohne Beratung, die kann man da ja bekanntlich knicken :wall:).
Bin dabei auf dieses Samsung Notebook gestoßen: Samsung R540. Was sagt ihr dazu?
Mattes Display für Außenbetrieb, 3 USB Steckplätze, 4GB RAM, Dual Core und Webcam.
Alles was ich wollte.. sollte ich dieses Notebook kaufen, oder gibt es noch Alternativen die ebenso gut sind?

Mfg
 
Ich mag die Samsung RV511. Allerdings ist der Displaydeckel etwas weich, so dass du beim Transport etwas zwischen Display und Tastatur legen solltest.
 
Wo genau besteht der Unterschied zwischen dem RV511 und dem R540?
Okay.. betrifft das mit dem weichen Displaydecker das RV511 oder generell alle Samsung Notebooks? Weil es ist so dass ich demnächst sehr oft reisen werde, sprich 2-3x Woche gehts auf Langstrecke in die USA etc. Aber das Notebook ist ja sowieso im Handgepäck..
 
Mit gefallen die RV540 nicht. Das silbernezeugs ist so hell glänzend, ähnlich wie Chrom. Das find ich sehr unpraktisch, da ich eine Blendgefahr durch Spiegelungen sehe; grade im Bereich der Handballenablage.
Die RV511 sind auch silber, aber eher matt wie normales Alu. Da spiegelt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Ist das richtig bei matten Display spiegelt die Sonne nicht so sehr als bei den Ultra-Glossy Displays?
Bin in einem anderen Thread noch auf dieses NB gestoßen.. MSI GE603‐i5447BW7P. Preis ist ähnlich wie der des Samsung RV540. Mir persönlich gefällt das silberne Gehäuse bei dem RV511 nicht so sehr.
Du hattest mir am Anfang von Asus/Acer abgeraten. Sind die qualitativ nicht so hochwertig wie Samsung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh ein Dell also.. ist Dell nicht vollkommen überteuert? Hatte ich früher mal gehört.. ist die Grafikkarte im Dell sehr viel besser als die im Samsung R540? Bin wie gesagt ziemlich raus aus der ganzen Marterie.. :)
 
Okay also was die Grafik angeht da liegt der Dell ja ganz klar vorne. Hab mir mal Testberichte zu den CPU's durchgelesen.. beim Core i3-2310M ist der Nachteil, dass dieser über kein TurboBoost verfügt. Ansonsten ist der Core i5-480M mit dem Core i5-2410M relativ identisch. Die Qual der Wahl.. bisher hat mich Dell immer abgeschreckt, da die Firma für mich eher für Geschäftskunden steht. Sind diese Laptops dann überhaupt Otto-Normal-Verbraucher freundlich?
 
okay :xmas: ich nehme alles zurück ;)

Glaube der Dell Vostro 3550 Plus hört sich echt nicht schlecht an.. vor allem für das Geld! Sollte man soetwas direkt bei Dell bestellen oder wie sieht das aus?
 
Nabend zusammen,

nach langem hin und her bin ich immer noch unsicher bzgl. des neuen Notebooks.

Habe mich in der Zwischenzeit auch mal bei Apple angeschaut, wo mir das MacBook Pro 2011 13" sehr zuspricht. Vor allem durch das Aluminium Case und die wirklich lange Akkulaufzeit sehe ich dieses als sehr geeignet (vorrübergehender Job als Flugbegleiter und ab nächstes Jahr dann Uni). Allerdings ist das MB mit 1050€ weit über meinem eigentlichen Preis den ich ausgeben wollte. Apple MacBook Pro, 13.3"

Nach wie vor ebenso noch im Rennen: Dell Vostro 3550 und was ich mir auch noch angeschaut habe: Lenovo IBM B570 wobei letzteres auch nur mit einer Akkulaufzeit von 4h angegeben ist.

Bei ASUS/Acer Notebooks habe ich gelesen, dass die Tastatur qualitativ nicht sehr gut sind. Beim Dell Vostro ist halt die beleuchtete Tastatur auch sehr verlockend. Wobei das MacBook eben alle diese Sachen hat, die ich bei denen anderen vermisst habe: hohe Akkulaufzeit, stabiles Case etc. Ich sehe dabei auch den Vorteil für die Uni, da ich nicht weiß wie es dort mit Steckdosen aussieht.

Dann noch: Samsung RF510 und das bereits am Anfang gepostete Samsung R540.

Bin total verunsichert weil ich mir nix falsches kaufen möchte. Das Notebook soll für die nächsten 5 Jahre auf jeden Fall seinen Dienst verrichten, nicht nur im Ausland während ich als Flugbegleiter unterwegs bin, sondern auch ab nächsten Sommer zum Wintersemster hin. Also nochmal: hauptsächlich Office, Surfen, Musik/Filme. Games nicht unbedingt, daher auch keine High-End Graka da ich wenn dann an der PS3 oder Desktop PC zocke.
 
da dir niemand die 5 Jahre Laufzeit versprechen kann empfiehlt es sich eher günstige Geräte zu kaufen und in ca 3 Jahren über einen neukauf nachzudenken bzw diesen direkt einzuplanen.
 
hey,

ich frag mich gerade wofür ein Laptop für 600€ ? oO
Für deine Anwendungsbereiche reicht einer für 300€ von Acer oder HP =)
Gibt schon
Hier ist einer mit i3 Cpu, webcam, 3 Usb schnittstellen, cardreader, 15,6zoll, ....
Arbeitsspeicher kannst du ganz leicht nachrüsten,meine kostet 25€ 2gb.
dann wärst du bei 375€ un den rest würde ich als taschengeld benutzen =)

Fujitsu Lifebook AH530 [FREE-DOS-KNALLER 2.0] bei notebooksbilliger.de
300€
4gb ram aber kleine cpu, reicht meiner meinung noch dicke =)

Acer TravelMate 5735Z-452G32Mnss MEGAHIT 4GB bei notebooksbilliger.de
275 €
4gb kleine cpu ( weiß nicht ob webcam vorhanden ist müsste man nach forschen) =)

also für deine anwednungsbereiche würde ich keien 600€ investieren...

hoffe konnte helfen un hab das thema nicht total verfehlt weil ich nicht alles gelesen hab *zwinker*

lG
 
Mhh die CPU ist echt extrem klein. Ich brauche das Notebook ja nicht nur um jetzt für das 1 Jahr bisschen zu chatten und zu surfen, ich denke halt viel mehr an die Uni ab nächsten Sommer. Dann müsste ich mir wieder was neues holen, wieder Daten kopieren und auf dem anderen einfügen etc. Und 2,1 Ghz Single Core ist nicht grad so der Renner, auch beim Internet und Musik etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh